-
Buffalo: HD-DVD-lesender Blu-ray-Brenner auch für Europa
Auf der CeBIT 2008 will Buffalo Technology seinen externen Blu-ray-Disc-Brenner zeigen, der auch HD-DVD-Medien lesen kann. Damit bringt das japanische Unternehmen seine optischen Laufwerke nun auch nach Europa, wo das Buffalo-Angebot sich bisher noch auf externe Festplatten, Netzwerkspeicher und Router beschränkte.
https://www.golem.de/0802/57546.html -
Neue PlayStation-3-Pakete für Europa
Die aktuelle PlayStation 3 mit 40-GByte-Festplatte gibt es im Handel in Kürze auch im Paket mit zwei Spielen und zwei Funk-Controllern. Der Kunde hat dabei die Wahl zwischen zwei weitgehend gleichen Paketen.
https://www.golem.de/0802/57528.html -
Jetzt mit ISO-Siegel: DVDs zur Langzeitarchivierung
Mit einem neuen ISO-Standard können Medienhersteller die Zuverlässigkeit ihrer DVD-Rohlinge überprüfen lassen und anschließend eine Haltbarkeit auf der Verpackung angeben. Somit soll der Käufer bereits beim Erwerb der DVD wissen, ob dem Rohling die eigene Fotosammlung auch längerfristig anvertraut werden kann.
https://www.golem.de/0802/57510.html -
Fotorahmen mit Fotodrucker
Digitale Bilderrahmen türmen sich in den Kaufhausabteilungen - und außer unterschiedlichen Größen und Rahmenfarben finden sich praktisch keine Unterschiede zwischen den einzelnen Geräten. Smartparts hat mit dem SP8PRT nun ein Display mit integriertem Drucker vorgestellt.
https://www.golem.de/0802/57499.html -
iPhone und iPod touch mit mehr Speicher
Apple bringt das Mobiltelefon iPhone und den Musik-Player iPod touch jeweils in leicht überarbeiteten Versionen auf den Markt. Während bisher das iPhone nur mit maximal 8 GByte zu haben war und es den iPod touch mit 8 und 16 GByte gab, wurde der interne Speicher in beiden Geräten aufgestockt: Das iPhone gibt es auch mit 16 GByte, den iPod touch mit 32 GByte.
https://www.golem.de/0802/57492.html -
Externe Festplatte mit Scart-Anschluss und S/PDIF
Mit der "Video S35" will NovitA zur CeBIT 2008 eine externe Festplatte mit einer Kapazität von 500 GByte vorstellen, die auch direkt an den Fernseher oder die Stereoanlage angeschlossen werden kann und diverse Multimedia-Inhalte ohne dazwischengeschalteten Rechner abspielen kann - angefangen vom Video über Musik bis hin zu Fotos.
https://www.golem.de/0802/57466.html -
Viel Lärm um nichts? Die Super-Bowl-Werbung für die HD-DVD
Mit einer groß angelegten US-Werbekampagne wollte Toshiba anlässlich des Super Bowl für die HD-DVD werben. Die Werbung ist gelaufen und HD-DVD-Fans äußern sich eher enttäuscht - sie hatten etwas anderes erwartet.
https://www.golem.de/0802/57455.html -
Asus: Mini-Desktops, mobiles Media-Center und neuer UMPC
Im Vorfeld der CeBIT 2008 zeigte Asus in München am 31. Januar 2008 schon seine neuen Produkte - und setzt dabei nicht mehr nur auf Notebooks. Zwei neue Serien von kompakten Desktop-PCs sollen fürs Büro und als Media-Center zu Hause dienen, und auch den UMPCs bleibt Asus treu.
https://www.golem.de/0801/57383.html -
dLAN TV Sat - Digitaler Fernsehempfang aus der Steckdose
Auf der CeBIT 2008 will Devolo wieder neue In-House-Powerline-Produkte aus seiner dLAN-Serie vorstellen. Darunter befinden sich der neue "dLAN 200 AV Wireless extender" für bessere WLAN-Abdeckung und "dLAN TV Sat" für die Verteilung eines DVB-S-Fernsehsignals über das heimische Stromnetz.
https://www.golem.de/0801/57350.html -
E-DT, E-Monitor und E-TV: Asus legt nach
In Taiwan hat Asus weitere Geräte der "E-Serie" vorgestellt. Wie schon das Mini-Notebook "Eee-PC" sollen die neuen Produkte in ihrem Segment echte Preisbrecher werden, sie sind jedoch noch weiter vom klassischen PC-Geschäft entfernt.
https://www.golem.de/0801/57349.html -
Blu-ray-Player-Kauf: Saturn nimmt HD-DVD-Player in Zahlung
Kunden, die über den Kauf eines Blu-ray-Players von Sony nachdenken, werden im Rahmen einer Aktion von Saturn und Sony nicht nur mit acht beiliegenden Filmen geködert, sondern können ihren gebrauchten HD-DVD-Player für 150,- Euro in Zahlung geben. Etwas geschmälert wird der Vorteil allerdings durch den Gerätepreis, den Saturn verlangt.
https://www.golem.de/0801/57323.html -
Millionensumme: Toshiba wirbt für HD-DVD beim Superbowl
Beim kommenden Saison-Endspiel der professionellen US-Football-Liga, dem so genannten "Superbowl", will Toshiba noch einmal mit großem Aufwand für sein Format der HD-DVD werben.
https://www.golem.de/0801/57315.html -
Verkäufe von Blu-ray-Playern auch in Deutschland gestiegen
Nach der Entscheidung von Warner Bros., bei den DVD-Nachfolgern künftig nur noch die Blu-ray Disc zu unterstützen, stiegen nicht nur in den USA die Verkaufszahlen bei den Blu-ray-Playern. Wie die Blu-ray Group Deutschland mitteilte, wurden hierzulande in der zweiten Januarwoche 2008 doppelt so viele Blu-ray-Player wie HD-DVD-Abspielgeräte verkauft - die PlayStation-3-Verkäufe nicht mitgerechnet.
https://www.golem.de/0801/57288.html -
Sony Ericssons PlayNow-Musikdienst wird erweitert
Sony Ericsson hat mit zehn Musik-Labels Verträge abgeschlossen, um sein PlayNow-Angebot im Internet und auf dem Handy zu erweitern. Bis Ende des Jahres soll der Dienst in 30 Ländern weltweit zur Verfügung stehen und etwa fünf Millionen neue Songs beinhalten. Erklärtes Ziel: iTunes und Nokias Portal Ovi die Stirn bieten.
https://www.golem.de/0801/57284.html -
HDMI-Schaltzentrale für 8 Geräte
Der US-amerikanische Technikanbieter Aurora Multimedia hat einen Umschalter für acht HDMI-Geräte vorgestellt, die untereinander beliebig mit maximal acht Signalquellen beschaltet werden können. Das Gerät unterstützt die Verschlüsselungstechnik HDCP (High-bandwidth Digital Content Protection).
https://www.golem.de/0801/57275.html -
Last.fm bietet kostenlose Musik "On-Demand"
Musiktitel und Alben in voller Länge und das kostenlos bietet ab sofort die zu CBS gehörende Musikplattform Last.fm. Mit dabei ist die Musik der vier großen Plattenfirmen Universal, EMI, Sony BMG und Warner Music sowie Titel von 150.000 unabhängigen Labels und Künstlern.
https://www.golem.de/0801/57213.html -
iPod nano wird pink
Apple bietet den iPod nano zusätzlich zu den bisherigen Farben auch in Pink an. Der Musik-Player aus eloxiertem Aluminium und poliertem Stahl kann nicht nur Musik wiedergeben, sondern auch Videos und Fotos darstellen. Außerdem lassen sich darauf Spiele installieren. Entsprechende Titel kann der Nutzer über iTunes herunterladen.
https://www.golem.de/0801/57195.html -
Epson-Projektor mit 150-cm-Bild ab 65 Zentimeter Entfernung
Epson bringt mit dem EMP-400W einen LCD-Projektor auf den Markt, der besonders für Präsentationen geeignet ist und durch seine Weitwinkel-Optik schon aus kurzer Distanz ein großes Bild projizieren kann. Für ein 60-Zoll-Bild (ca 150 cm) genügen ihm schon 65 Zentimeter Abstand. Das Gerät erreicht eine Auflösung von 1.280 x 800 Pixeln.
https://www.golem.de/0801/57188.html -
LaCie 324: 24-Zoll-LCD mit breiter Farbskala und 4 Eingängen
Der Hersteller LaCie hat ein neues 24-Breitbild-LCD im Programm, dessen S-PVA-Panel mit einer Auflösung von 1.920 x 1.200 Bildpunkten, breiter Farbskala und einer Reaktionszeit von 6 ms (Grau-zu-Grau) aufwartet. Dazu bietet das "LaCie 324" getaufte Gerät einen analogen und drei digitale Eingänge sowie eine Bild-in-Bild-Darstellung.
https://www.golem.de/0801/57132.html -
DVB-T-Stick im Kompaktformat
Terratec hat mit dem "Cinergy T USB XXS" einen sehr kleinen DVB-T-Stick vorgestellt. Das Gerät soll deshalb vor allem für den Einsatz am Notebook geeignet sein, aus dessen USB-Schacht es kaum hervorragt.
https://www.golem.de/0801/57124.html