-
Mysteriöse Probleme mit neuem iPod classic
Seit 20 Tagen liefert Apple seinen neuen Festplatten-iPod aus und in zahlreichen Foren mehren sich Beschwerden von unzufriedenen Kunden. Die Geräte stürzen häufig ab, werden vom Rechner nicht erkannt oder sorgen für hohe CPU-Lasten. Auch ein kürzlich erschienenes Firmware-Update scheint nicht immer zu helfen.
https://www.golem.de/0709/54957.html -
Creative Labs mit Luxus-Stereolautsprechern für den PC
Creative Labs hat mit dem GigaWorks T40 ein neues Stereo-Lautsprecherpaar vorgestellt, das mit besonders hochwertigen Komponenten und gutem Ton glänzen soll. Das grassierende Dockingstationsfieber kann man mit einem Zusatzmodul für Apples iPod dämpfen, das optional erhältlich ist.
https://www.golem.de/0709/54899.html -
PlayStation Home - Virtuelles Zuhause kommt später
Sonys virtuelles Zuhause "PlayStation Home" wird doch nicht mehr in diesem Jahr starten, wie das Unternehmen nun mitteilte. Eigentlich sollte die 3D-Community für PlayStation-3-Besitzer im Herbst 2007 so weit sein.
https://www.golem.de/0709/54896.html -
Einmal umdrehen bitte: DVD-R doppelseitig
Traxdata hat einen kuriosen DVD-Rohling vorgestellt: Anstelle von zwei Schichten erreicht das neue Speichermedium seine Speicherkapazität von 9,4 GByte Daten durch eine beschreibbare Vorder- und Rückseite. Jede Seite des Mediums bietet die üblichen 4,7 GByte - dreht man den Silberling um, kann man ihn auch von der anderen Seite beschreiben bzw. auslesen.
https://www.golem.de/0709/54894.html -
Neuer PS3-Controller mit Rütteltechnik und Bewegungssensoren
Sony Computer Entertainment hat nun endlich einen mit Force-Feedback-Technik bestückten Dualshock-Controller für die PlayStation 3 angekündigt. Auf die Lage- und Beschleunigungssensoren musste dabei nicht verzichtet werden.
https://www.golem.de/0709/54886.html -
SpursEngine: Toshiba bringt PS3-Technik ins Notebook
Toshiba will die in Sonys PlayStation 3 steckende Technik in Notebooks und Unterhaltungselektronik integrieren. Dazu entwickelt Toshiba mit der "SpursEngine" einen Stream-Prozessor, der vier so genannte Synergistic-Processing-Element-Kerne (SPE) enthält, wie sie auch in der Cell Broadband Engine der PS3 stecken. Die SpursEngine soll damit für realistische Bilder und hohe Bildqualität sorgen.
https://www.golem.de/0709/54883.html -
Alte Xbox 360 Premium beim Discounter
Bisher gab es noch keine der neuen Spielekonsolen bei einem Discounter - die Xbox 360 Premium (oder auch Xbox 360 Pro) macht nun den Anfang. Allerdings verkauft sie Plus nur online und beschränkt sich auf das Auslaufmodell ohne HDMI.
https://www.golem.de/0709/54882.html -
Hybrid-HD-Videoscheibe mit Blu-ray und HD-DVD auf Eis
Es klang so schön und hätte dem Formatkrieg der neuen hochauflösenden Speichermedien zwar kein Ende gesetzt, die Konsumenten jedoch erfreut: Eine einzige Scheibe für die konkurrierenden Standards HD-DVD und Blu-ray. Auf der einen Seite das eine, auf der Rückseite das andere Format. Nun hat Warner das Format "Total HD" einem Bericht des Twice-Magazins zufolge wohl endgültig begraben.
https://www.golem.de/0709/54816.html -
RealPlayer 11 brennt Video auf DVD und Video-CD
RealNetworks erweitert seinen RealPlayer um eine Brennfunktion, mit der nicht kopiergeschützte Filme als Video-CD oder Video-DVD gebrannt und damit auch abseits vom PC betrachtet werden können. Zum Einsatz kommt dabei Sonics AuthorScript-Software, die sich um die Konvertierung kümmert und per CD/DVD-Brenner auf optische Medien schreibt. Dazu wurde nun eine langjährige Lizenzvereinbarung getroffen, was darauf schließen lässt, dass der RealPlayer 11 bald die Betaphase hinter sich lässt.
https://www.golem.de/0709/54805.html -
Magix veröffentlicht Music Maker 2008
Magix veröffentlicht die neue Version seines Music Makers sowohl in einer Classic- als auch in einer Producer-Edition. Letztere enthält zusätzliche Funktionen für Live-Auftritte und einen 12-stimmigen Synthesizer. Neue virtuelle MIDI-Instrumente sollen zudem für authentische E-Gitarren- und Orchesterklänge sorgen.
https://www.golem.de/0709/54802.html -
Zeno - Sprechender Roboterjunge mit externem Gehirn
Auf dem Wired NextFest 2007 zeigt Hanson Robotics nun wie angekündigt den Prototypen seines kleinen Roboters "Zeno", dessen knuddeliges Gesicht auch mit einfacher Mimik aufwarten soll. Während im Zeno-Körper vor allem Mechanik, Motoren und Sensoren stecken, ist die künstliche Intelligenz und Bewegungssteuerung weitgehend in den als "Zeno-Gehirn" dienenden PC ausgelagert.
https://www.golem.de/0709/54774.html -
Neue PS3-Firmware für robusteres PlayStation Network
Mit der Veröffentlichung der recht umfangreichen Download-Version des Ballerspiels "Warhawk" hatte Sony Computer Entertainmemt mit überlasteten Servern zu kämpfen. Das könnte einer der Gründe sein, warum nun so schnell eine weitere neue Firmware für die PlayStation 3 nachgeschoben wird.
https://www.golem.de/0709/54746.html -
Apples Logic Pro in neuer Version stark im Preis reduziert
Apple hat eine neue Version von Logic Pro vorgestellt, die als Paket unter dem Namen Logic Studio angeboten wird. Im Zuge dessen wurde der Preis für das Software-Musik-Studio drastisch gesenkt. Zum Paket gehören neben Logic Pro 8 auch Main Stage für Live-Auftritte, die Audio-Software Soundtrack Pro 2 sowie 40 Instrumente und 80 Effekte.
https://www.golem.de/0709/54716.html -
China setzt auf HD-DVD
In China wird künftig auch das HD-DVD-Format eine Rolle spielen. Für China gedachte HD-DVD-Filme sollen aber nicht in HD-DVD-Playern anderer Regionen laufen.
https://www.golem.de/0709/54692.html -
Mehr Speicher: Dreilagige HD-DVD abgesegnet
Um der Blu-ray Disc bei der Speicherkapazität etwas entgegensetzen zu können, hat das DVD Forum Ende August 2007 die dreilagige HD-DVD abgesegnet. Während zweilagige Blu-ray-Scheiben 50 GByte speichern, soll die dreilagige HD-DVD 51 GByte fassen - während es die zweilagigen HD-DVDs "nur" auf 30 GByte bringen.
https://www.golem.de/0709/54690.html -
Gerücht: PlayStation 3 und PlayStation 2 werden billiger
Glaubt man der ungenannten Quelle von Ars Technica, so werden bald nicht nur die 80-GByte-PlayStation-3 und die PlayStation 2 im Preis sinken, sondern auch eine günstigere PlayStation 3 mit 40-GByte-Festplatte vorgestellt. Die Ars-Technica-Quelle lag bereits bei der Xbox 360 mit HDMI richtig; noch hat Sony Computer Entertainment aber nichts Offizielles bezüglich der neuen Gerüchte angekündigt.
https://www.golem.de/0709/54682.html -
Wii Zapper - Armbrust-Training mit Zelda-Held
Der auf der E3 2007 angekündigte Wii Zapper wird im Paket mit einem Zelda-Minispiel kommen, wie Nintendo nun ankündigte. In das Gestell werden die Wii-Controller gesteckt und simulieren dann eine Schusswaffe.
https://www.golem.de/0709/54677.html -
Apple iPod touch - Keine Eingabe neuer Termine möglich
Der iPod touch ähnelt in vielen Funktionen dem iPhone von Apple. Aber in einem Punkt fehlt eine wichtige Funktion: Wie bei den bisherigen iPod-Modellen fehlt auch dem Neuling die Möglichkeit, neue Termine über das Gerät einzugeben. Neue Kalendereinträge gelangen nur über eine Synchronisation auf den mobilen Musik-Player.
https://www.golem.de/0709/54675.html -
DarkChip 4 - Mehr Kontrast für DLP-Projektoren
Anlässlich der US-Heimkinomesse CEDIA hat Texas Instruments einen neuen Chipsatz für DLP-Projektoren und -Rückprojektionsfernseher vorgestellt. Der "DarkChip 4" verspricht je nach Einsatzbereich eine Verbesserung des Kontrastverhältnisses von bis zu 30 Prozent.
https://www.golem.de/0709/54654.html -
Full-HD: Heimkino-Projektor von Epson mit LCD-Panel
Epson hat im Heimkino-Bereich den neuen Projektor PowerLite Pro Cinema 1080 UB angekündigt. Das LCD-Gerät erreicht eine Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln und ein Kontrastverhältnis von 50.000:1.
https://www.golem.de/0709/54635.html