-
Epson mit Ton- und Bild-Pausefunktion bei LCD-Projektoren
Epson hat zwei neue LCD-Projektoren ins Programm genommen. Der EMP-822 arbeitet mit einer Lichtstärke von 2.600 ANSI-Lumen und XGA-Auflösung (1.024 x 768 Pixel) und ist damit vor allem für Räume geeignet, die nicht vollends abgedunkelt werden. Der Epson EMP-S5 bringt nur 800 x 600 Pixel und eine Helligkeit von 2.000 ANSI-Lumen.
https://www.golem.de/0705/52406.html -
Offiziell: PlayStation 3 kommt mit 80-GByte-Festplatte
Wie Sony Computer Entertainment ankündigte, wird die PlayStation 3 in Südkorea mit 80-GByte-Festplatte eingeführt. Bereits zuvor war von einem 80-GByte-Modell zu hören, eine konkrete Ankündigung gab es bisher aber noch nicht.
https://www.golem.de/0705/52398.html -
Ubisoft-Chef: PlayStation 3 muss günstiger werden
Schon einige Monate vor der Einführung der PlayStation 3 im Jahr 2006 hat Yves Guillemot, der Chef des zweitgrößten Spiele-Publishers Ubisoft, auf eine Preissenkung der PlayStation 3 im Jahr 2007 gedrängt. Anlässlich einer Reuters-Veranstaltung am vergangenen Mittwoch wiederholte er diese Forderung nun, Sony würde ansonsten seine Vormachtstellung im Videospielmarkt verlieren.
https://www.golem.de/0705/52369.html -
PSOne-Spiele-Downloads für PSP - bald auch in Europa
In Japan und den USA ist es bereits seit längerem mit der PlayStation 3 (PS3) möglich, PSOne-Spieleklassiker für die PlayStation Portable (PSP) zu erwerben und sie auf das Spiele-Handheld zu übertragen. Nachdem die PS3-Firmware auch in Europa bereits darauf vorbereitet wurde, soll es nun bald losgehen.
https://www.golem.de/0705/52355.html -
Musik, Filme und Fernsehen für PS3 und PSP
Sony Computer Entertainment will noch in diesem Jahr über das PlayStation Network (PSN) mit einem Angebot an Musik, Filmen und Fernsehprogrammen für PlayStation 3 starten. Auch die PlayStation Portable soll dabei berücksichtigt werden.
https://www.golem.de/0705/52344.html -
Heroes - Erste Staffel kommt auch für HD-DVD
Die erste Staffel der erfolgreichen US-Fernsehserie "Heroes" wird laut Universal Studios im Sommer nicht nur auf DVD, sondern auch auf HD-DVD erscheinen. Damit zählt Heroes zu den ersten Fernsehserien, die auf einem hochauflösenden DVD-Nachfolgeformat auf den Markt kommen - bisher gab es nur die fünfte Smallville-Staffel (HD-DVD), die halbe sechste Sopranos-Staffel und die BBC-Dokumentation "Planet Earth" (Blu-ray/HD-DVD).
https://www.golem.de/0705/52342.html -
HD-DVD-Update für Xbox 360 beseitigt Sound-Bug
Seit dem 15. Mai 2007 steht über Xbox Live auch ein Update für die HD-DVD-Wiedergabe der Xbox 360 zur Verfügung. Damit sollen dann Kompatibilitätsprobleme mit einigen HD-DVD-Filmen behoben sein und auch beim Sound wurde nachgebessert. Zudem hat das Xbox-360-Team wieder einmal betont, dass Microsoft sich der HD-DVD verpflichtet fühlt.
https://www.golem.de/0705/52341.html -
Mini-Stick als Aufsatz für die Wii-Remote
Nicht etwa Nintendo, sondern ein japanischer Zubehörhersteller hat für die Wii-Fernbedienung einen Aufsatz vorgestellt, der aus dem Steuerkreuz einen Mini-Stick machen soll.
https://www.golem.de/0705/52276.html -
BenQ W9000 - High-End-Projektor mit Full-HD-Auflösung
Wer HDTV-Sender, Blu-ray- oder HD-DVD-Filme in voller Qualität auf großer Heimkino-Leinwand sehen will, dem will BenQ seinen neuen High-End-Projektor W9000 schmackhaft machen. Das Gerät setzt auf Technik von Texas Instruments, verspricht einen hohen Kontrastwert und ein geringes Betriebsgeräusch bei einer Full-HD-Auflösung.
https://www.golem.de/0705/52260.html -
DRM: Neuer Name = besseres Image?
Der Cheftechnologe des amerikanischen Bezahlsenders HBO fordert, DRM einen neuen Namen zu geben, um dessen Akzeptanz zu verbessern. In Zukunft solle es statt Digital Rights Management (DRM) besser "Digital Consumer Enablement" (DCE) heißen - schließlich gehe es ja darum, dass "diese Technologie den Verbrauchern eine bessere Nutzung von Inhalten ermöglicht".
https://www.golem.de/0705/52245.html -
Premiere - Mal gestochen scharf, mal Pixelmatsch
Das Medienmagazin Digital Fernsehen hat die einzelnen Kanäle des PayTV-Anbieters Premiere auf ihre Bildqualität untersucht. Während das HD-Programm wenig überraschend sehr gut abschnitt, gab es zwischen den herkömmlichen Premiere-Kanälen auffällige Unterschiede in der Bildqualität, die mit viel zu niedrigen Bandbreiten einhergehen. Das Resultat: Nur durch den Digitalempfang alleine wird das Bild auch nicht unbedingt besser.
https://www.golem.de/0705/52243.html -
Xbox 360 in Simpsons-Gelb
Noch etwas über zwei Monate müssen Simpsons-Fans auf den ersten Kinofilm zur frechen Comic-Serie um die gelbe Familie warten - und das Marketing-Trara geht jetzt erst richtig los. Während EA mit einem neuen Simpsons-Spiel wirbt, das auch auf die Xbox 360 kommt, machen das Filmstudio Fox und Microsoft mit einer mit Homer und Donuts verzierten gelben Sonderedition der Spielekonsole auf sich aufmerksam.
https://www.golem.de/0705/52219.html -
Xbox 360 als H.264- und MPEG-4-SP-Player - Neue Details
Microsofts Xbox-Team hat nun im Detail erklärt, was das gestrige Software-Update der Xbox 360 im Bereich der Videocodec-Unterstützung mit sich bringt. So werden H.264-Videos nicht nur abgespielt, wenn sie im MPEG-4- (.mp4, .m4v, mp4v), sondern auch wenn sie im QuickTime-Container (.mov) stecken.
https://www.golem.de/0705/52207.html -
Pioneer sieht schwarz
Unter dem Namen "Projekt Kuro" (Japanisch für "Schwarz") hat Pioneer eine neue Generation von Plasma-Fernsehen angekündigt, die mit deutlich besseren Schwarzwerten einen Kontrast von 20.000:1 erreichen sollen.
https://www.golem.de/0705/52206.html -
Xbox 360 - Großes Software-Update kommt heute (Update)
Das versprochene große Software-Update ("Xbox 360 Spring Update") für die Xbox 360 wird laut Microsoft am heutigen 9. Mai 2007 über Xbox Live zum Download zur Verfügung gestellt. Neben verbesserter Videounterstützung gibt es dann die Möglichkeit zum Instant Messaging per Windows Live Messenger - Text-Chats sind so zwischen Xbox 360, Windows-PCs und Windows-Mobile-Geräten möglich.
https://www.golem.de/0705/52170.html -
Pioneers Blu-ray-Player BDP-LX70 kommt im Juni 2007 (Update)
Pioneer bietet in Europa bereits Blu-ray-Laufwerke für PCs an, im Juni 2007 stößt noch ein eigenständiger Blu-ray-Player für unsere Breitengrade hinzu. Unter dem Namen "BDP-LX70" verspricht das eigentlich schon für Mai erwartete Gerät eine saubere Wiedergabe in 1080p - auch mit bei Kinofilmen üblichen 24 Bildern pro Sekunde (1080/24p bzw. 1080p/24). Das Besondere ist jedoch, dass per Ethernet auch Audio-, Film- und Bilddateien vom PC geladen werden können.
https://www.golem.de/0705/52158.html -
Wii und DS weiterhin knapp
Sowohl beim Spielehandheld Nintendo DS als auch bei der Spielekonsole Wii will Nintendo die Massen ansprechen. Da aber die Nachfrage in allen Regionen höher ist als die Liefermenge, muss sich der ungemein erfolgreiche japanische Hersteller weiter auf bestehende Händler konzentrieren - Pläne für eine Ausdehnung auf weitere Händler bleiben damit erst einmal in der Schublade liegen.
https://www.golem.de/0705/52147.html -
JVC bringt Full-HD-Camcorder mit 60 GByte großer Festplatte
JVC hat mit dem Camcorder GZ-HD7 eine Kamera für hochauflösendes Video vorgestellt, die über eine eingebaute 60 GByte große Festplatte verfügt, auf die 5 Stunden lange Aufnahmen in höchster Auflösung passen.
https://www.golem.de/0705/52129.html -
Zen Stone - Günstiger Shuffle-MP3-Player (Update)
Creative legt mit dem Zen Stone eine günstige Konkurrenz zu Apples iPod Shuffle vor. Das in sechs Farben verfügbare Gerät kommt ohne Display daher und spielt wahlweise alle Songs nacheinander ab oder begibt sich in den Zufallsmodus. Eine Akkuladung soll für 10 Stunden Musikwiedergabe reichen.
https://www.golem.de/0705/52065.html -
Gegen HDMI-Probleme: Firmware 1.5 für Toshibas HD-DVD-Player
Seit Ende April 2007 ist eine neue Firmware für Toshibas HD-DVD-Player HD-E1 und HD-XE1 verfügbar. Sie trägt die Versionsnummer 1.5 und beseitigt vor allem Fehler - der angekündigte 24p-Support scheint hingegen noch nicht enthalten zu sein.
https://www.golem.de/0705/51999.html