-
JBL Link Bar: Smarte Soundbar mit Android TV in Deutschland verfügbar
JBL hat seine vor über einem Jahr vorgestellte smarte Soundbar Link Bar überraschend auf den deutschen Markt gebracht. Die Soundbar läuft mit dem Google Assistant und hat als Besonderheit auch Android TV eingebaut.
https://www.golem.de/news/jbl-link-bar-smarte-soundbar-mit-android-tv-in-deutschland-verfuegbar-1907-142575.html -
Smarter Lautsprecher: Amazon soll neuen Oberklasse-Echo planen
Amazon wird die Konkurrenz durch Sonos möglicherweise etwas zu unheimlich: Insidern zufolge soll das Unternehmen an einem Lautsprecher arbeiten, der es vom Klang mit dem Sonos One aufnehmen kann.
https://www.golem.de/news/smarter-lautsprecher-amazon-soll-neuen-oberklasse-echo-planen-1907-142530.html -
Video: HBO Max - Trailer
Der neue Streaming-Dienst von Warner Media wird HBO Max heißen und soll im Frühjahr 2020 starten.
https://video.golem.de/audio-video/23182/hbo-max-trailer.html -
Video: 40 Jahre Walkman (Herstellervideo)
Sony tritt im Video eine kurze Zeitreise in die Vergangenheit des mobilen Musikhörens an.
https://video.golem.de/audio-video/23180/40-jahre-walkman-herstellervideo.html -
Video: Kassettenplayer mit Bluetooth 5.0 bei Kickstarter
Auf Kickstarter wird der Kassettenspieler "It's OK" von Ninm finanziert. Er soll der erste seiner Art mit Bluetooth 5.0 Musik auch kabellos abspielen.
https://video.golem.de/audio-video/23175/kassettenplayer-mit-bluetooth-5.0-bei-kickstarter.html -
Video: Canon Powershot G7 X Mark III
Canon stellt die Powershot G7 X Mark III vor. Die Kompaktkamera kann auch für Youtube-Livestreaming genutzt werden, wobei ein WLAN-Zugang erforderlich ist.
https://video.golem.de/audio-video/23174/canon-powershot-g7-x-mark-iii.html -
Video: Indiana Jones And The Last Crusade - Trailer (Kinofilm)
Harrison Ford und Sean Connery im Filmklassiker Indiana Jones And The Last Crusade
https://video.golem.de/audio-video/23168/indiana-jones-and-the-last-crusade-trailer-kinofilm.html -
Video: Moonwalk One (Filmtrailer, 1972)
Die 1972 erschienene und anschließend wenig beachtete Dokumentation über die erste bemannte Mondlandung, deren benutzte und unbenutzte Aufnahmen als Archivmaterial überdauert haben und 2019 im Kinofilm Apollo 11 neu restauriert verwendet wurden.
https://video.golem.de/audio-video/23146/moonwalk-one-filmtrailer-1972.html -
True wireless: Sony stellt drahtlose Active-Noise-Cancelling-Hörstöpsel vor
Mit dem WF-1000XM3 bringt Sony einen komplett drahtlosen In-Ear-Ohrhöhrer auf den Markt, der dem Active Noise Cancelling (ANC) des großen WH-1000XM3 in nichts nachstehen soll. Der Hörstöpsel hat einen neu entwickelten ANC-Chip und soll dank verbessertem Bluetooth-Chip weniger Verbindungsprobleme haben.
https://www.golem.de/news/true-wireless-sony-stellt-drahtlose-noise-cancelling-kopfhoerer-vor-1907-142354.html -
Video: Apollo 11 (Filmtrailer)
Offizieller Filmtrailer des Dokumentarfilms über die erste bemannte Mondlandung der Menschheitsgeschichte.
https://video.golem.de/audio-video/23145/apollo-11-filmtrailer.html -
Video: Minidrohne Black Hornet - Herstellervideo
Die Black Hornet ist eine sehr leichte und kleine Minidrohne, die US-Soldaten zur Verfügung gestellt wird. Im Gefecht sorgt sie für Luftaufklärung aus der Deckung - am Tag, in der Nacht und bei schlechtem Wetter.
https://video.golem.de/audio-video/23141/minidrohne-black-hornet-herstellervideo.html -
Video: Bose Frames im Test
Die Sonnenbrille Frames von Bose hat integrierte Lautsprecher, die den Träger mit Musik beschallen können. Besonders im Straßenverkehr ist das offene Konzept praktisch.
https://video.golem.de/audio-video/23099/bose-frames-im-test.html -
Video: Sony zeigt Autofokus für Tieraugen (Herstellervideo)
Sonys neuer Autofokus soll Haustiere zu Instagram-Stars machen.
https://video.golem.de/audio-video/23131/sony-zeigt-autofokus-fuer-tieraugen-herstellervideo.html -
Veranstaltungstechniker: Bis 2030 braucht der Mobilfunk keine Frequenzen bei 600 MHz
Der Ruf nach dem Frequenzbereich von DVB-T2 und Veranstaltungstechnikern steht ganz oben auf der Wunschliste der Mobilfunk-Konzerne. Zu Unrecht, erklärt Torsten Gerpott, Professor für Telekommunikationswirtschaft.
https://www.golem.de/news/veranstaltungstechniker-bis-2030-braucht-der-mobilfunk-keine-frequenzen-bei-600-mhz-1906-142203.html -
Video: Roli Lumi - Produkttrailer
Das Lumi ist ein Midi-Keyboard, dass zusammen mit einer App Anfängern das Musizieren breibringen soll. Nutzer drücken dazu die aufleuchtenden Tasten und können später zwei Lumis zu einem großen Keyboard verbinden.
https://video.golem.de/audio-video/23121/roli-lumi-produkttrailer.html -
Fernseher: Konsumenten wollen große Bildschirme statt HDR und OLED
Eine Umfrage der Gfu sieht große Displaydiagonalen als primären Kaufgrund für neue TV-Geräte. Von HDR und OLED haben viele Leute allerdings kaum eine Ahnung. Und doch sind viele bereit, mehr als 1.000 Euro für einen neuen Fernseher zu bezahlen.
https://www.golem.de/news/fernseher-konsumenten-wollen-grosse-bildschirme-statt-hdr-und-oled-1906-142109.html -
Bose Frames im Test: Sonnenbrille mit Musik
Bose bringt seine Sonnenbrille Frames pünktlich zum Sommeranfang auf den Markt: Sie hat eingebaute Lautsprecher, die überraschend gut klingen, für Musikgenuss ist sie dennoch nur eingeschränkt nutzbar. Interessant sind auch einige der Audio-AR-Apps.
https://www.golem.de/news/bose-frames-im-test-sonnenbrille-mit-musik-1906-141953.html -
Video: Chernobyl - Trailer
Der offizielle Trailer zur Serie Chernobyl - einer Koproduktion von Sky und HBO. In der Serie geht es um die Reaktorkatastrophe in Tschernobyl aus dem Jahr 1986.
https://video.golem.de/audio-video/23076/chernobyl-trailer.html -
Video: Mini-Drohnenpanzer RoboMaster S1
Die fahrende Minidrohne von DJI soll Kindern und Jugendlichen beim Programmieren lernen helfen.
https://video.golem.de/audio-video/23054/mini-drohnenpanzer-robomaster-s1.html -
Video: Umgang mit Gewalt in Youtube Creator Letter thematisiert
Die CEO von Youtube, Susan Wojcicki, spricht in ihrem monatlich erscheinendem Creator Letter bei 0:55 auch den Umgang der Plattform mit Gewalt an. Auslöser dazu waren neben dem Anschlag auf zwei Moscheen im neuseeländischen Christchurch die Anschläge in Sri Lanka. Danach erwähnt die Firmenchefin noch einmal kurz den Kampf ihres Konzerns gegen Artikel 17, indem sie sich bei den Usern ihrer Plattform für die Unterstützung bedankt.
https://video.golem.de/audio-video/23015/umgang-mit-gewalt-in-youtube-creator-letter-thematisiert.html