-
Garmin Nüvi 2585TV: Autonavigationsgerät mit DVB-T-Empfang
Garmin hat mit dem Nüvi 2585TV ein Autonavigationsgerät mit integriertem DVB-T-Empfänger vorgestellt. Damit kann das Navigationsgerät mit 5-Zoll-Display auch zum Fernsehschauen samt Aufnahme verwendet werden. Auf einer Speicherkarte lassen sich zudem Videos ablegen, die das Navigationsgerät abspielen kann.
https://www.golem.de/news/garmin-nuevi-2585tv-autonavigationsgeraet-mit-dvb-t-empfang-1203-90340.html -
Video: Cinemizer-OLED-Inreal-Demo (Cryengine 3, Cebit 2012)
Mit einem Prototyp der Cinemizer-OLED-Brille konnte Golem.de auf der Cebit die Inreal-Demo auf Basis der Cryengine 3 ausprobieren.
https://video.golem.de/audio-video/7480/cinemizer-oled-inreal-demo-(cryengine-3-cebit-2012).html -
Forschungsprojekt: Microsoft entwickelt Multitouch-Projektor
Noch ist der tragbare Multitouch-Projektor ein Prototyp aus der Microsoft-Forschungsabteilung. Er zeigt, wie künftig beliebige Oberflächen als Bildschirm herhalten könnten. Die Folge wären erheblich kleinere Geräte.
https://www.golem.de/news/forschungsprojekt-microsoft-entwickelt-multitouch-projektor-1203-90307.html -
Golem.de guckt: Ruinen
In der Radio- und TV-Woche vom 5. bis zum 11. März jährt sich zum ersten Mal die Reaktorkatastrophe von Fukushima. Arte spendiert einen Themenabend am Dienstag, hier und da gibt es auch einen Bericht oder eine Doku, leerlaufende Sonderschalten bleiben uns aber erspart.
https://www.golem.de/news/golem-de-guckt-ruinen-1203-90198.html -
Video: Intel zeigt Reactable auf dem MWC 2012
Auf dem MWC 2012 zeigt Intel Reactable, eine Software, die das Mixen von Musiktracks auf visueller Ebene ermöglicht. Die Tracks werden mit der Hand an einem großen Tisch, der multitouchfähig ist gemixt.
https://video.golem.de/audio-video/7421/intel-zeigt-reactable-auf-dem-mwc-2012.html -
Computer raus: Karstadt künftig ohne Multimediaabteilung
Karstadt wird bald keine Computer, Unterhaltungselektronik, Musik-CDs und Filme mehr verkaufen. Unklar ist, ob die Kaufhauskette auch die Telekom-Shops rauswerfen wird.
https://www.golem.de/news/computer-raus-karstadt-kuenftig-ohne-multimediaabteilung-1203-90212.html -
Picoprojektor: Kino in der Jackentasche
Aiptek hat mit dem Pocketcinema V100 einen kleinen Pico-Projektor vorgestellt, der mit einem DLP-Chip von Texas Instruments ausgestattet ist. Er ist besonders klein und kann auch ohne PC Filme und Präsentationen mit einer Diagonalen von maximal 2,2 Metern an die Wand werfen.
https://www.golem.de/news/picoprojektor-kino-in-der-jackentasche-1203-90195.html -
Video: Lytro - Hersteller zeigt seine Lichtfeldkamera
Der US-Hersteller Lytro stellt in diesem Video seine Lichtfeldkamera (Light Field Camera) vor. In Aktion zu sehen ist das 16-GByte-Modell Red Hot.
https://video.golem.de/audio-video/7402/lytro-hersteller-stellt-seine-lichtfeldkamera-vor.html -
Video: Dragon Player 3
Für KDE SC 4.9 soll der Multimedia-Player Dragon Player auf QML portiert werden. Er greift dann auf das ebenfalls in QML und Qt Quick umgesetzte Phonon-Backend zurück.
https://video.golem.de/audio-video/7399/dragon-player-3.html -
HDTV: Telekom Entertain ab März mit ProSieben HD und Sat.1 HD
Die Telekom erweitert ihr IPTV-Angebot Entertain um die HD-Sender von ProSiebenSat.1. Bislang waren die beiden großen Privatsenderketten ferngeblieben und die HD-Sender der RTL-Gruppe sind auch weiterhin nicht über Entertain zu empfangen.
https://www.golem.de/news/hdtv-telekom-entertain-ab-maerz-mit-prosieben-hd-und-sat-1-hd-1202-90126.html -
Playstation Vita: PS Vita bereits 1,2 Millionen Mal verkauft
Sony Computer Entertainment hat weltweit bisher 1,2 Millionen Playstation Vita (PS Vita) verkauft. Seit vergangener Woche ist das Spielehandheld auch in Europa erhältlich.
https://www.golem.de/news/erfolgsmeldung-ps-vita-bereits-1-2-millionen-mal-verkauft-1202-90112.html -
Cinemizer OLED: 3D-fähige Videobrille mit Headtracker auch für Spiele
Zeiss' neue Videobrille Cinemizer OLED wird im Sommer 2012 endlich auf den Markt kommen. Sie soll nicht nur für 2D- und 3D-Filme, sondern mit optionalem Headtracker und zugehörigem SDK auch für PC-Spiele interessant sein.
https://www.golem.de/news/cinemizer-oled-3d-faehige-videobrille-mit-headtracker-auch-fuer-spiele-1202-90105.html -
Video: Canon stellt die EOS-1D X vor
Canon stellt seine Spiegelreflexkamera EOS1D-X vor. Sie hat einen Vollformat-CMOS-Sensor (36 x 24 Millimeter), der eigens für die neue Kamera entwickelt wurde. Seine Auflösung beträgt 18,1 Megapixel.
https://video.golem.de/audio-video/7375/canon-stellt-die-eos-1d-x-vor.html -
Video: 3D-Desktop zum Durchsehen und Anfassen von Microsoft
Microsofts Applied Science Group zeigt einen 3D-Desktop zum Durchsehen und Anfassen. Er basiert auf einem OLED-Display von Samsung und den Kinect-Sensoren.
https://video.golem.de/audio-video/7368/3d-desktop-zum-durchsehen-und-anfassen-von-microsoft.html -
Video: Hugo Cabret - Kinotrailer
Hugo Cabret von Martin Scoresese vermischt moderne 3D-Technik mit dem alten Filmgeschäft. Das Unternehmen Pixomondo hat den Oscar 2012 für die besten visuellen Effekte erhalten.
https://video.golem.de/audio-video/7352/hugo-cabret-kinotrailer.html -
Golem.de guckt: Katzen im Dunkeln
Die Radio- und TV-Woche vom 27. Februar bis 4. März lenkt den Blick und das Gehör auf Details. Zum einen gibt es ein Potpourri an Geräuschen in Sci-Fi-Produktionen, zum anderen einen öffentlich-rechtlichen Entschwörungsauftrag.
https://www.golem.de/news/golem-de-guckt-katzen-im-dunkeln-1202-89992.html -
Linksys Entertainment Bridge WES610N: WLAN für Fernseher, Konsolen und Mediaplayer
Linksys bietet nun ebenfalls eine WLAN-n-Brücke für das Heimkino an. Sie verfügt über vier Fast-Ethernet-Schnittstellen.
https://www.golem.de/news/linksys-entertainment-bridge-wes610n-wlan-fuer-fernseher-konsolen-und-mediaplayer-1202-89973.html -
500. Folge: Julian Assange als Gaststar bei den Simpsons
Die Simpsons feiern ein weiteres Jubiläum. Golem.de hat sich die Folge "The most meaningless Milestone of all!" angeschaut, deren Gaststar der Leiter des Wikileaks-Projekts ist.
https://www.golem.de/news/500-folge-julian-assange-als-gaststar-bei-den-simpsons-1202-89895.html -
Golem.de guckt: James Bond im Fahrstuhl
Die Radio- und TV-Woche vom 20. bis zum 26. Februar unterhält mit Wissenschaft als Show, Kommunikationskultur im Wandel der Zeiten, Issac Asimov sowie tausend und einem James Bond.
https://www.golem.de/news/golem-de-guckt-james-bond-im-fahrstuhl-1202-89860.html -
Apple-TV: Tim Cook gibt Hinweise zum Apple-Fernseher
Tim Cook hat auf einer Investorenkonferenz darüber gesprochen, dass Apple im Bereich Fernsehen nach etwas sucht, was für den Massenmarkt geeignet ist. Er könnte damit den Apple-Fernseher gemeint haben.
https://www.golem.de/news/apple-tv-tim-cook-gibt-hinweise-zum-apple-fernseher-1202-89792.html