-
Klang?
Autor: Anonymer Nutzer 13.02.21 - 11:25
Ich besitze die Bose 700 und die Sennheiser Momentum der ersten Generation.
Klanglich sind die Sennheiser den Bose haushoch überlegen. Die Bose klingen in den Mitten nach „Plastik“ und haben generell wenig Details. Mit dem mittels Softwareupdate nachgelieferten Equalizer wurde es zwar etwas besser, aber auch damit klingen die Bose wie ein normaler 50-Euro Kopfhörer.
Auch wenn die Sennheiser das deutlich schlechtere ANC haben, so ist deren Klang eine Erfüllung im Vergleich zu den Bose.
In anderen Tests hieß es, dass die AirPods Max deutlich besser als die Bose klingen. Das sollte keine Kunst sein, und wenn Golem wirklich damit recht hat, dass die AirPods Max nicht besser klingen als die Bose, dann wäre das wirklich fatal. Allerdings stellt Golem den Klang der Bose immer wieder als gut da, was mir nicht ansatzweise nachvollziehbar ist. -
Re: Klang?
Autor: gelöscht 14.02.21 - 20:35
Mal ganz davon ab, verstehe ich bis heute nicht, wie sich Leute überteuerte Hardware holen, die eine Marke drauf haben und schlechter klingen als 50¤ Kopfhörer.
Beats by Dre anyone?
Allein der Gedanke, dass man sowas trägt wenn man reist und es jeden Augenblick bei einem Rempler, Versehen oder Idioten runter fallen kann und 600¤ mal eben flöten sind. -
Re: Klang?
Autor: Anonymer Nutzer 15.02.21 - 11:44
Naja bei den Bose hast du hervorragendes ANC, was du für 50 Euro sonst nicht bekommst. Der Klang ist halt auf dem Niveau normaler 50 Euro Hörer ohne ANC.
Und stabil sind die Dinger. Ich bin mit beiden (Sennheiser und Bose) schon mehrmals um die Welt gereist, und runter gefallen sind die auch schon. Das hat beiden nicht geschadet.
2 mal bearbeitet, zuletzt am 15.02.21 11:46 durch . -
Re: Klang?
Autor: Spiritogre 15.02.21 - 18:40
dukki schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Mal ganz davon ab, verstehe ich bis heute nicht, wie sich Leute überteuerte
> Hardware holen, die eine Marke drauf haben und schlechter klingen als 50¤
> Kopfhörer.
>
> Beats by Dre anyone?
>
> Allein der Gedanke, dass man sowas trägt wenn man reist und es jeden
> Augenblick bei einem Rempler, Versehen oder Idioten runter fallen kann und
> 600¤ mal eben flöten sind.
Sehe ich ähnlich, für unterwegs nutze ich Samsung Buds für 90 Euro mit AKG Speakern, die Qualität ist gut und reicht, ich denke sowieso völlige Abschottung ist in so einem Fall eher schlecht und wenn die Dinger irgendwann kaputt oder verloren gehen sollten ist der Verlust verschmerzbar.
Für zu Hause für guten Klang und entspanntes Musikhören habe ich 500 Euro kabelgebundene Denon Kopfhörer, die ich im Ausverkauf günstig erstehen konnte. Die haben erstaunlich gute Bässe aber eben auch Höhen und Tiefen, anders als etwa Sennheiser aus der 600er Serie, die eher gleichmäßiger klingen und keinen so guten Bass haben. Dadurch sind die Denon auch sehr gut für Filme und Spiele geeignet.
Bluetooth bedeutet in so einer Klasse dann auch immer mindestens gleich 100 Euro Aufpreis um klanglich mit kabelgebundenen Geräte mithalten zu können. Dann sind solche Techniken wie ANC und sonstige psychoakustischen Tricks dabei, wo ich mich frage, ob sie nicht doch den Klang auch verfälschen. -
Re: Klang?
Autor: Anonymer Nutzer 15.02.21 - 23:00
Ich nutze die Over Ear Bose oder Sennheiser auch nur im Flugzeug oder generell auf längeren Reisen. Ansonsten sehe ich für diese Gattung von Kopfhörern kaum Anwendungsbereiche.
Wer auf maximale Klangqualität steht, findet jenseits von ANC Geräten besseres, und für‘s tägliche Hören unterwegs würde ich auch eher bequeme In-Ears nehmen.