-
Schreibstil
Autor: 486dx4-160 03.02.21 - 10:52
<Deutschlehrermodus>
"Ferner bieten die Jabra-Stöpsel wie selbstverständlich zwei parallele Bluetooth-Verbindungen, die es ansonsten sehr selten in dieser Geräteklasse gibt."
Wenn's "wie selbstverständlich" wäre, dann wäre es nicht "selten". Und andersherum.
"[...] eine Basisfunktionen, die den meisten anderen Bluetooth-Hörstöpseln fehlt."
Eine Basisfunktion ist eine grundlegende Funktion, ohne die das Produkt seinen Zweck nicht erfüllt. Eine Funktion, die man einem Produkt dieser Kategorie immer erwarten kann. Eine Basisfunk einer Heizung ist, dass sie warm macht.
Wenn also "den meisten anderen Bluetooth-Hörstöpseln" eine Basisfunktion fehlt, dann kann es keine Basisfunktion sein.
</Deutschlehrermodus>
1 mal bearbeitet, zuletzt am 03.02.21 10:53 durch 486dx4-160. -
Re: Schreibstil
Autor: Jominator 03.02.21 - 11:43
Haha, sehr gut. Ist mir auf die Schnelle gar nicht aufgefallen. Es ist wirklich schlimn was heutzutage von anscheinend selbstenanten Journalisten so alles abgeliefert wird.
-
Re: Schreibstil
Autor: saubermann 03.02.21 - 12:04
Jominator schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Haha, sehr gut. Ist mir auf die Schnelle gar nicht aufgefallen. Es ist
> wirklich schlimn was heutzutage von anscheinend selbstenanten Journalisten
> so alles abgeliefert wird.
Ein Journalist ist immer selbsternannt, da es sich hier nicht um einen geschützten Beruf handelt. Und abgesehen davon finde ich den Kommentar recht unpassend, weil er über jemanden urteilt, den man gar nicht kennt. Finde ich z.B. viel schlimmer, dass jede Gelegenheit genutzt wird, um jemanden niederzumachen, als das ein "selbsternannter Journalist" nicht perfekt schreibt. Völlig unabhängig davon, dass mir noch mehr Fehler im Text aufgefallen sind. Man muss nicht über alles urteilen, nur weil man denkt, dass man es kann. -
Re: Schreibstil
Autor: MrTurkey 03.02.21 - 12:31
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege. Aber Soundcore ist die Marke, unter der Anker diese Stöpsel vertreibt und nicht unter der Marke Anker selbst, richtig?
Von daher finde ich "Anker Liberty Air 2 Pro" nicht korrekt. Ich suche im Netzt auch nichts mit Alphabet sondern Google. -
Re: Schreibstil
Autor: Jominator 03.02.21 - 12:56
@ sauberman
Da bin ich anderer Meinung. Aber bitte, jeder hat natürlich einen anderen Anspruch. Es geht ja schon mit der Überschrift los. Was soll denn das für ein "Test" sein? Was nach der Ankündigung folgt ist lediglich eine persönlicher Erfahrungsbericht und kein Test für ein Magazin, das sich angeblich an "Profis" wendet.
Wenn sich jemand dazu berufen fühlt seine Meinung der Welt kund zu tun und an Leute adressiert die er nicht kennt, muss er/sie halt auch von anderen damit rechnen. -
Re: Schreibstil
Autor: saubermann 03.02.21 - 14:51
Jominator schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> @ sauberman
>
> Da bin ich anderer Meinung. Aber bitte, jeder hat natürlich einen anderen
> Anspruch. Es geht ja schon mit der Überschrift los. Was soll denn das für
> ein "Test" sein? Was nach der Ankündigung folgt ist lediglich eine
> persönlicher Erfahrungsbericht und kein Test für ein Magazin, das sich
> angeblich an "Profis" wendet.
>
Aber das ist genau mein Punkt. Man kann anderer Meinung sein, aber die ist komplett irrelevant, wenn sie inhaltsleer ist. Das du jemanden für einen Möchtegern-Journalist hälst, ist legitim. Nur teile ich ja auch nicht unaufgefordert mit, das ich [hier irgendwas einfügen, was ich bei Person X albern finde].
> Wenn sich jemand dazu berufen fühlt seine Meinung der Welt kund zu tun und
> an Leute adressiert die er nicht kennt, muss er/sie halt auch von anderen
> damit rechnen.
Können wir uns darin einig werden, dass jeder damit rechnen muss, das aber keine Aussage darüber trifft, ob es auch angebracht ist? -
Re: Schreibstil
Autor: koelnerdom 03.02.21 - 17:44
Danke für deine Beiträge. Ich sehe das ganz genauso.
Jominator: Was genau, wolltest du denn mit deinen Postings erreichen? Außer "find ich blöd" kann ich da nichts erkennen.
@TO Ja, so wie du es geschrieben hast, kann man das schreiben. Es ist aber - doch kein Deutschlehrer? - auch völlig richtig, wie es im Text steht.