Wir läuten hier mit den Freitag ein und bitten ins entsprechende Forum!
-
Multicast und VLC
Autor: HD-Junkie 12.02.10 - 16:25
Was muss ich wie einstellen um HD-TV über meinen DSL-Anschluss sehen zu können? Provider Arcor
-
Re: Multicast und VLC
Autor: Dialerwatch 12.02.10 - 17:11
Da ich die Frage vorhin auch schon gestellt hatte, sage ich einfach mal - guckst du hier:
>https://forum.golem.de/kommentare/audio-video/ard-und-zdf-nehmen-regelbetrieb-fuer-hdtv-auf/iptv-multicast-ip-adressen/39074,2119604,2119604,read.html#msg-2119604 -
Re: Multicast und VLC
Autor: bei mir gehts nich 12.02.10 - 17:53
hast du das mit vlc hinbekommen? bei mir passiert nichts:
netzwerkstream öffnen
protokoll: rtp
adresse: 239.35.10.1
port: 10000
was hab ich übersehen?
danke im voraus -
Re: Multicast und VLC
Autor: Dialerwatch 12.02.10 - 17:59
Ich konnte leider noch gar nicht testen, ob es bei mir geht, da ich nicht zu Hause bin und noch ein bisschen arbeiten muss :-(
In meiner Antwort oben hatte ich einfach nur auf den Link eines anderen hingewiesen.
Nachher teste ich es mal und poste das Ergebnis...kann aber noch ein paar Stunden dauern. -
Re: Multicast und VLC
Autor: HD-Junkie 12.02.10 - 20:25
Bei mir geht auch nichts.
VLC 1.05
Arcor-Provider (16 MBit DSL)
ARD
rtp://232.0.1.1:10010
Keine Bilder. Nichts.
VLC habe ich bereits 2 x neu installiert. -
Re: Multicast und VLC
Autor: EndOfTheRoad 12.02.10 - 22:24
Ich möchte ja kein Spielverderber sein, aber um es über den VLC-Player empfangen zu können, muss euer Provider T-Home sein. Mit anderen Providern klappt das leider nicht, außer mit Alice vielleicht noch.
-
Re: Multicast und VLC
Autor: Xstream 12.02.10 - 23:12
scheint auch nur zu gehen wenn man wirklich auch entertain hat (jedenfalls gehts hier mit 16mbit von t-home nicht)
-
Re: Multicast und VLC
Autor: spanther 13.02.10 - 06:57
Xstream schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> scheint auch nur zu gehen wenn man wirklich auch entertain hat (jedenfalls
> gehts hier mit 16mbit von t-home nicht)
Klar geht das sonst nicht, weil wenn bei dir Entertain nicht aktiviert ist auf deiner Leitung und dadurch dann auch kein Multicast an deiner Leitung aktiviert bekamst, du die Sender logischerweise nicht empfangen kannst. Telekom nutzt nämlich genau dieses System (Multicast) um die Last bewältigen zu können! :)
Sie müssen jeden Sender nur ein einziges mal hochstreamen und dann verteilen die Verteilerstellen automatisch den Stream an die verschiedenen Haushalte, welche den jeweiligen Sender eingeschaltet haben! :D
Dafür brauchst du DSL 16+ (PLUS), VDSL25 oder VDSL50 mit Entertain Schaltung, damit deine Leitung auf IPTV (Multicast) geschaltet wird und du diesen Stream empfangen kannst :) -
Re: Multicast und VLC
Autor: Bewunderin 13.02.10 - 10:52
Wow, der Spanther hat mal etwas sinnvolles gepostet! Machst du eigentlich auch etwas anderes als das Golem-Forum vollzuspammen?
Auch Trolle müssen mal schlafen, sonst kommt sowas raus wie bei dir! -
Re: Multicast und VLC
Autor: Anonymer Nutzer 13.02.10 - 11:01
spanther schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Xstream schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > scheint auch nur zu gehen wenn man wirklich auch entertain hat
> (jedenfalls
> > gehts hier mit 16mbit von t-home nicht)
>
> Klar geht das sonst nicht, weil wenn bei dir Entertain nicht aktiviert ist
> auf deiner Leitung und dadurch dann auch kein Multicast an deiner Leitung
> aktiviert bekamst, du die Sender logischerweise nicht empfangen kannst.
> Telekom nutzt nämlich genau dieses System (Multicast) um die Last
> bewältigen zu können! :)
> Sie müssen jeden Sender nur ein einziges mal hochstreamen und dann
> verteilen die Verteilerstellen automatisch den Stream an die verschiedenen
> Haushalte, welche den jeweiligen Sender eingeschaltet haben! :D
>
> Dafür brauchst du DSL 16+ (PLUS), VDSL25 oder VDSL50 mit Entertain
> Schaltung, damit deine Leitung auf IPTV (Multicast) geschaltet wird und du
> diesen Stream empfangen kannst :)
Ach deshalb nennen die das so...
Sollte ein Fake sein aber schon lustig diese Suchties. Ich nutze das WWW immer noch für dass wozu es erdacht wurde und begreife diese gestörten HDTV-Junkies einfach net ;) -
Re: Multicast und VLC
Autor: Dialerwatch 13.02.10 - 12:20
Kleiner Nachtrag noch von mir: WENN man wie ich "Entertain" via VDSL hat, funktioniert es mit dem VLC Player jedenfalls bestens mit den Multicast-IPs.
Ich habe diese der ARD Digital-Liste, die man *hier* herunterladen kann, händisch hinzugefügt.
Man muss nur noch eine Winzigkeit in dieser "Playlist" (m3u-Datei) herumfrickeln, damit er auch die Sendernamen anzeigt.
Der neue Abschnitt sieht bei mir so aus:
#EXTINF:0,ARD HD
rtp://@239.35.10.1:10000
#EXTINF:0,ZDF HD
rtp://@239.35.10.2:10000
#EXTINF:0,ARTE HD
rtp://@239.35.10.3:10000 -
Re: Multicast und VLC
Autor: Mr. M 14.06.10 - 00:14
habe KEIN Entertain, sondern nur normal VDSL und es geht xD *froi* fussi in HD
-
Re: Multicast und VLC
Autor: Alsu 19.07.10 - 22:48
Bei mir funktionierte unter WinXP Prof auch nichts. Ich habe neben den üblichen LAN-Anschlüssen eine ISDN PCMCIA-Karte von AVM. Nachdem ich im Gerätemanager die "AVM FRITZ!web PPP over ISDN" deaktiviert hatte funktionierte alles einwandfrei.