-
Re: Sitzabstand
Autor: gadthrawn 27.01.17 - 08:24
HubertHans schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Lügenbold schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > HubertHans schrieb:
> >
> ---------------------------------------------------------------------------
>
> > -----
> > >Prollos
> >
> > Die 80er haben angerufen und nach dir gefragt.
> >
> Ich komme aus den Achtzigern-
>
> > Nicht nur wegen deiner Umgangssprache, sondern auch, weil der
> > Goldkontaktstecker bei digitaler Übertragung nur Nepp ist. Und bitte,
> wann
> > hast du zuletzt einen korrodierten HDMI Stecker gesehen, egal aus
> welchem
> > Material?
> >
> Wackelkontakte durch minderwertiges Material habe ich an HDMI-Kabeln oft
> genug gesehen. Und warum sind vergoldete Stecker bei Digitalen Verbindungen
> Nepp?
>
> Sag das mal den Herstellern von Prozessoren und Mainboards. Mal sehen was
> du da fuer einen Lacher wegen deiner Falschaussage kassierst.
>
> Stecker sind in Bewegung. Da ist Gold auf Grund seiner Beschaffenheit
> ideal, um Verbindungsprobleme auf ein Mindestmaß zu reduzieren. Das weist
> du, als Fachmann, bestimmt besser. LoL
>
> Gold wird uebrigens auch bei langlebigen Tastatur-Schaltern eingesetzt. Um
> das Prellen so lange wie moeglich zu minimieren. Nicht gewusst, wa?
>
> > Schon aus Kopierschutzgründen akzeptieren HDCP 2.2 Geräte keine
> fehlerhafte
> > Verkabelung und verweigern dann einfach die korrekte Funktion.
> > Wer für mehr als ein Amazon Basics HDMI Kabel Geld ausgibt wurde über
> den
> > Tisch gezogen.
>
> Die Amazon Basics Kabel sind gut. Aber auch nicht perfekt. Wer die Geraete
> oft abziehen muss, wird mit Amazon Kabeln auf Dauer schneller Probleme
> bekommen, als mit vergoldeten Steckern. Und vergoldete Stecker kosten nicht
> die Welt.
>
> Was dein Kopierschutzgelaber angeht: Fehlerhafte Verkabelung hat nichts mit
> Bitfehlern zu tun. Aber red dir deine Urban Legends schoen ein. Wenigstens
> etwas Lustiges am morgen.
>
> de.wikipedia.org
> de.wikipedia.org
Die amazon basics kabel sind doch vergoldet? ( zumindest waren sie das mal) -
Re: Sitzabstand
Autor: F4yt 27.01.17 - 08:47
Ich wollt gerade sagen... Das mit "verpolung" spüren ist nun keine Superkraft... Habe ich bei Geräten unabhängig davon... Meistens die ohne Schutzerde
Aber das die Kategorisierung bei Netzwerkausrüstung einen technischen Hintergrund hat, weißt du? AFAIR hast du 10Gb erst ab Cat.7... -
Re: Sitzabstand
Autor: AllDayPiano 27.01.17 - 09:13
F4yt schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ich wollt gerade sagen... Das mit "verpolung" spüren ist nun keine
> Superkraft... Habe ich bei Geräten unabhängig davon... Meistens die ohne
> Schutzerde
Gibts aber inzwischen so nicht mehr, weil ab m.W.n. 75W Leistungsaufnahme eine aktive PFC Vorschrift ist. Und diese setzt zwangsläufig einen Schutzleiteranschluss voraus. -
Re: Sitzabstand
Autor: HubertHans 27.01.17 - 14:16
gadthrawn schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> HubertHans schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Lügenbold schrieb:
> >
> ---------------------------------------------------------------------------
>
> > -----
> > > HubertHans schrieb:
> > >
> >
> ---------------------------------------------------------------------------
>
> >
> > > -----
> > > >Prollos
> > >
> > > Die 80er haben angerufen und nach dir gefragt.
> > >
> > Ich komme aus den Achtzigern-
> >
> > > Nicht nur wegen deiner Umgangssprache, sondern auch, weil der
> > > Goldkontaktstecker bei digitaler Übertragung nur Nepp ist. Und bitte,
> > wann
> > > hast du zuletzt einen korrodierten HDMI Stecker gesehen, egal aus
> > welchem
> > > Material?
> > >
> > Wackelkontakte durch minderwertiges Material habe ich an HDMI-Kabeln oft
> > genug gesehen. Und warum sind vergoldete Stecker bei Digitalen
> Verbindungen
> > Nepp?
> >
> > Sag das mal den Herstellern von Prozessoren und Mainboards. Mal sehen
> was
> > du da fuer einen Lacher wegen deiner Falschaussage kassierst.
> >
> > Stecker sind in Bewegung. Da ist Gold auf Grund seiner Beschaffenheit
> > ideal, um Verbindungsprobleme auf ein Mindestmaß zu reduzieren. Das
> weist
> > du, als Fachmann, bestimmt besser. LoL
> >
> > Gold wird uebrigens auch bei langlebigen Tastatur-Schaltern eingesetzt.
> Um
> > das Prellen so lange wie moeglich zu minimieren. Nicht gewusst, wa?
> >
> > > Schon aus Kopierschutzgründen akzeptieren HDCP 2.2 Geräte keine
> > fehlerhafte
> > > Verkabelung und verweigern dann einfach die korrekte Funktion.
> > > Wer für mehr als ein Amazon Basics HDMI Kabel Geld ausgibt wurde über
> > den
> > > Tisch gezogen.
> >
> > Die Amazon Basics Kabel sind gut. Aber auch nicht perfekt. Wer die
> Geraete
> > oft abziehen muss, wird mit Amazon Kabeln auf Dauer schneller Probleme
> > bekommen, als mit vergoldeten Steckern. Und vergoldete Stecker kosten
> nicht
> > die Welt.
> >
> > Was dein Kopierschutzgelaber angeht: Fehlerhafte Verkabelung hat nichts
> mit
> > Bitfehlern zu tun. Aber red dir deine Urban Legends schoen ein.
> Wenigstens
> > etwas Lustiges am morgen.
> >
> > de.wikipedia.org
> > de.wikipedia.org
>
> Die amazon basics kabel sind doch vergoldet? ( zumindest waren sie das mal)
Hab ich nicht im Kopf. Wir benutzen intern welche. Bin aber nicht sicher, ob verchromt oder vergoldet. beschichte sind sie auf jeden Fall. -
Re: Sitzabstand
Autor: HubertHans 27.01.17 - 14:21
F4yt schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ich wollt gerade sagen... Das mit "verpolung" spüren ist nun keine
> Superkraft... Habe ich bei Geräten unabhängig davon... Meistens die ohne
> Schutzerde
>
Bei Schaltnetzteilen ist das technisch bedingt. Dort gibt es entsprechende Vorschriften, sodas du keinen gewischt bekommst.
> Aber das die Kategorisierung bei Netzwerkausrüstung einen technischen
> Hintergrund hat, weißt du? AFAIR hast du 10Gb erst ab Cat.7...
Ja. Und was sagt uns das? Das die Beschaffenheit und Abschirmung dramatisch Einfluss haben. Speziell bei hohen Frequenzen.
CAT6 kabel koennen 10GBe schaffen, je nach Guete. Garantiert und offiziell ist das aber nicht.