-
Nie wieder einen Sony TV
Autor: Noxmiles 10.02.21 - 12:12
49" Modell mit Android gehabt. HbbTV nicht ausschaltbar, Bedienung kompliziert für normale Menschen, nach 2 Jahren und wenigen Monaten Mainboard Defekt, Reparatur möglich für 50% des Einkaufspreises.
Fazit: Philips Android TV. Hält länger, bedient sich einfacher und hat noch Ambilight. HbbTV ganz einfach deaktivierbar. -
Re: Nie wieder einen Sony TV
Autor: Eric 10.02.21 - 12:26
Kann ich so bestätigen. 43" Android TV nach 2 Jahren + Mainboard Defekt. Updates gabs auch keine mehr. Reparatur hab ich mir gespart und statt dessen nen Phillips geholt. Mal sehen wie lange der hält.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 10.02.21 12:27 durch Eric. -
Re: Nie wieder einen Sony TV
Autor: elama 10.02.21 - 17:56
Kann ich so unterschreiben. Mein Gerät funktioniert zwar noch. Ich weiß aber nicht, ob das wirklich ein Gewinn ist. Die ganze Bedienung ist ein einziger Verkehrsunfall. Machte von Beginn an den Eindruck als ob 3 bis 5 Teams entwickelt haben und sich niemals abgestimmt haben. Alles nur Stückwerk.
-
Re: Nie wieder einen Sony TV
Autor: forenuser 10.02.21 - 20:05
Ich kann zu dem Sony "Smart-TV" nichts sagen, ich habe bewusst ein "Dumb-TV", aber dass schnurrt.
Wohin gegen ich zu einem 2018 Philips-OLED-Smart-TV mit Android nicht viel Gutes sagen kann. OK, das Bild ist klasse. Aber das Gerät will laufend eine Bildbereinigung machen und statt des zugesagtem Neustart schaltet das Ding einfach ab. Und die Reichweite der IR-Fernbedienung beträgt kaum 50cm...
--
Für Computerforen: Ich nutze RISC OS - und wünsch' es bleibt auch so.
Für Mob.-Tel.-Foren: Ich nutze <del>Windows 10 Mobile</del> iOS - und bin froh, dass es kein Android ist. Aber es ist leider auch kein Windows 10 Mobile oder gar webOS.