Beiträge
-
Der Astralleib und das 12dimensionale Äther höheren Seins ;-) 7
omo | 14.01.12 21:23 15.01.12 16:11
-
Die Franzosen 1
irata | 14.01.12 22:35 14.01.12 22:35
Die Radio- und TV-Woche vom 16. bis 22. Januar kümmert sich um die tatsächliche Zukunft des europäischen GPS, des eigenen Aussehens und potenzieller grüner Männchen.
omo | 14.01.12 21:23 15.01.12 16:11
irata | 14.01.12 22:35 14.01.12 22:35
Kommentare: 234 | letzter Beitrag 10:48 Uhr
Kommentare: 217 | letzter Beitrag 12:28 Uhr
Kommentare: 102 | letzter Beitrag 13:15 Uhr
Kommentare: 66 | letzter Beitrag 10:45 Uhr
Kommentare: 56 | letzter Beitrag 14.12. 12:39
E-Mail an news@golem.de
Attraktive Vergünstigungen für Abonnenten, spannende Deals für unsere IT-Profis, nerdiger Merchandise für Fans oder innovative Verkaufslösungen: Du willst maßgeschneiderte E-Commerce-Angebote für Golem.de entwickeln und umsetzen und dabei eigenverantwortlich und in unserem sympathischen Team arbeiten? Dann bewirb dich bei uns!
Ein nichtöffentliches CVS-Repository, FTP-Downloads, defekte Links, Diskussionen übers Usenet: Der Mailserver Sendmail zeigt alle Anzeichen eines problematischen und in der Vergangenheit stehengebliebenen Softwareprojekts.
Eine Analyse von Hanno Böck
Mitsubishi Electric arbeitet am autonomen Fahren. Dafür betreibt der japanische Mischkonzern einigen Aufwand: Er baut einen eigenen Kartendienst sowie eine eigene Satellitenkonstellation auf.
Ein Bericht von Dirk Kunde
Die Bundesregierung will Ermittlern den Zugriff auf Nutzerdaten bei Internetdiensten wie Mail-Anbieter, Foren oder sozialen Medien erleichtern. Die IT-Branche und die Opposition sehen einen "Albtraum für die IT-Sicherheit".
Youtube, Netflix und Prime Video sind die Dienste, die besonders viel Internetverkehr generieren und damit auch einen besonders hohen Energiebedarf nach sich ziehen. Das sieht die Vizepräsidentin der EU-Kommission kritisch.
Samsung widerspricht sich selbst. Das Unternehmen bestreitet die Angabe eines ranghohen Samsung-Managers, der verkündet hatte, weltweit seien bereits eine Million Galaxy Fold verkauft worden. Vieles bleibt ungeklärt.