-
Was ist der Vorteil dieser Technik?
Autor: nixblicker 03.11.09 - 12:35
Ich verstehe nicht was der Vorteil dieser Technik gegenüber den aktuellen Plasma/LCD/LED/USW. displays sein soll?
- 3D, wird genannt, aber nur mit Brille (können herkomlich displays ja auch schon...)
- Kosten? Na, die sind ja immens.
- große Diagonale, bei abgedunkelten Räumen? Aber da gibts Full-HD-projektore (zb. Phillips, ca 4000,- Euro) die haben excellente kontrast/Helligkeitenwerte und man muss nichtmal das Zimmer abdunkeln
gruß -
Re: Was ist der Vorteil dieser Technik?
Autor: Pa 03.11.09 - 12:42
Das kann man zwar nicht aus diesem Artikel herauslesen, aber es gibt andere in denen es steht:
1. Farbbrillianz und Kontrast wesentlich stärker, sowie ein absolutes Schwarz.
2. Die Krasse Bildwiederholungsrate
3. Nur beim Stromsparen 100Hz und 3D modus ist das Bild so dunkel
4. Der Energieverbrauch ist auf die größe Betrachtet enorm gut. -
Re: Was ist der Vorteil dieser Technik?
Autor: nasebauch 03.11.09 - 12:52
bei LCD und Plasma gibt es Pixelfehler
-
Re: Was ist der Vorteil dieser Technik?
Autor: Ritter von NI 03.11.09 - 13:12
Und Laser Projektoren brauchen keine Fokusiung. Man kann auf eine wellige Oberfläche projizieren und hat überall ein scharfes Bild
-
Re: Was ist der Vorteil dieser Technik?
Autor: kendon 03.11.09 - 15:37
ach herrlich, dank solchen leute wie dir weiss man warum panasonic schreit wenn jemand led-fernseher sagt.
-
Re: Was ist der Vorteil dieser Technik?
Autor: Pathfinder 04.11.09 - 10:02
Wie sieht es eigentlich aus mit 3D, Shutter-Brille und Projektor ?
Liefern die genannten Projektoren genug Wiederholfrequenz für eine Shutter-Brille und wie verhält sich 3D wenn man es auf eine wellige Oberfläche projeziert?
Das muss doch ordentlich Kopfschmerzen verursachen :-)
So long
Pathfinder
"Dank der glückseligen Natur, dass sie das Notwendige leicht erreichbar und das schwer Erreichbare nicht notwendig gemacht hat!"
(Epikur 341 -270 v.Chr.)