-
Fernbedienung ohne Tasten
Autor: SellerDert 03.03.10 - 10:50
Naja, die Idee ist schon schön, und war bestimmt auch einiges an Gehirnschmalz notwendig um das an einen Audioein/-ausgang zu koppeln.
Aber was bringt mir eine Fernbedienung ohne erfühlbare Tasten?
Wenn ich fernsehe, will ich bestimmt nicht auf die Fernbedienung schauen um umzuschalten. Bestenfalls taugt das für unterwegs, wenn man die Fernbedienung vergessen oder verlegt hat. Das Handy hat man schließlich dabei, aber dann hat man wahrscheinlich auch wieder den kleine Infrarotstick vergessen. -
Re: Fernbedienung ohne Tasten
Autor: Autor 03.03.10 - 11:03
Die technische Umsetzung hat mit Sicherheit keinen Gehirnschmalz gekostet. Was dort verbaut ist, ist 0815-Elektronik, was anderes wird auch heute gar nicht mehr im Massenmarkt verbaut, auch nicht bei Apple. Ich habe bei meinen PDA übrigens immer schiss, dass der kleine Pfosten der da oben aus der Audio-Buchse rausgagelt abbricht oder nur verbiegt. Deswegen hat man mit Sicherheit von solchen designtechnischen Fehlentwicklungen bis jetzt abstand genommen.
-
Besser noch: Fernbedienung mit Netzteil
Autor: Blork 03.03.10 - 11:52
SellerDert schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Naja, die Idee ist schon schön, und war bestimmt auch einiges an
> Gehirnschmalz notwendig um das an einen Audioein/-ausgang zu koppeln.
> Aber was bringt mir eine Fernbedienung ohne erfühlbare Tasten?
> Wenn ich fernsehe, will ich bestimmt nicht auf die Fernbedienung schauen um
> umzuschalten. Bestenfalls taugt das für unterwegs, wenn man die
> Fernbedienung vergessen oder verlegt hat. Das Handy hat man schließlich
> dabei, aber dann hat man wahrscheinlich auch wieder den kleine
> Infrarotstick vergessen.
Schließlich hält das iPhone nur knapp einen Tag :-)
Also sind 2 bis 3 Netzteile schon Pflicht. -
Re: Besser noch: Fernbedienung mit Netzteil
Autor: Autor 03.03.10 - 11:55
Warum hat Jobs jetzt schon eine App erfunden, damit man seine Zeit nicht mehr mit Schlaf verschwenden muss, dass würde natürlich so einiges erklären! Was machen die Jünger eigentlich mit ihrer ganzen gewonnenen Freizeit, nicht dass die auf dumme Gedanken kommen?
-
Re: Besser noch: Fernbedienung mit Netzteil
Autor: ME_Fire 03.03.10 - 14:09
Ich glaube die paar IR Kommandos machen auch keinen Unterschied mehr. Das ganze geht ja über den Kopfhörerausgang und solange das Display ausgeschaltet ist, braucht das auch auf höchster Lautstärke kaum Saft.
Einfach jeden Abend aufladen und gut ist.
Wenn man das Teil nicht so intensiv nutzt reicht es übrigens auch alle 3-4 Tage aufzuladen ;-) -
Re: Besser noch: Fernbedienung mit Netzteil
Autor: Autor 03.03.10 - 14:13
Wenn ich das Display ausschalte, ist aber auch die Fernbedienung weg! Und ist es der Sinn eines Apple ihn nicht zu nutzen, damit der Akku auch die versprochene Zeit hält?
-
Re: Besser noch: Fernbedienung mit Netzteil
Autor: ME_Fire 03.03.10 - 15:00
Natürlich musst du das Display einschalten wenn Du eine Taste drückst aber das ist dann meist nur 5 Sekunden am Stück.
Wie bei den Harmony Fenbedienungen kann man zum Beispiel über den Bewegungsssensor steuern dass das Display angeht wenn man die Fernbedienung aufhebt und sobald man das iPhone hinlegt schaltet sich das Display nach einiger Zeit wieder ab.
So richtige Akkukiller wie hohe Rechenleistung, GPS oder WLAN werden nicht benötigt und wenn nach 6 Stunden dauerzappen dann halt doch der Akku schlapp macht ist dann halt Pech.