-
Re: sehr konservativ geschätzt
Autor: Andre S 09.09.17 - 21:33
Davon geh ich aus. Heute spielt die Prozessorgeschwindigkeit keine Rolle mehr für jedenfalls Laiengewöhnliche tätigkeiten wie Spielen.
Davon ausgenommen wären meines Erachtens spezielle prozesse wie Cad / Rendering / Kompilierung von riesegen Anwendungen wo viele Cores von Vorteil sind - und selbst da komme ich mit meinem 5820K (6 Cores HT -> 12 cores) schon recht weit.
Den hab ich jetzt schon 3 Jahre, ein Super CPU, echt Flott und Power unter der Haube. Dann hab ich noch 32GB DDR-4.
Das einzige was ich defintiv aufrüsten müsste wäre die GraKa wenn es ums zocken geht. Sosnt ist so ein PC doch absolut für alle Anwendungen ausreichend und das was ich da drin hab kostet nichtmal viel... -
Re: sehr konservativ geschätzt
Autor: violator 10.09.17 - 09:39
Der Held vom Erdbeerfeld schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Und wenn man's genau nimmt, ist auch die Grafik selbst nicht
> sooo anspruchsvoll - Doom läuft auch auf wesentlich schwächeren
> Grafikkarten noch passabel.
Aber nicht weil sie nicht anspruchsvoll ist, sondern weil sie einfach gut programmiert wurde. Die Grafik ist schon extrem gut auf Ultra. Da kacken andere Spiele bei schlechterer Grafik eher ab. -
Re: sehr konservativ geschätzt
Autor: Der Held vom Erdbeerfeld 10.09.17 - 17:38
violator schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Der Held vom Erdbeerfeld schrieb:
> > Und wenn man's genau nimmt, ist auch die Grafik
> > selbst nicht sooo anspruchsvoll - Doom läuft auch
> > auf wesentlich schwächeren Grafikkarten noch
> > passabel.
> Aber nicht weil sie nicht anspruchsvoll ist, sondern
> weil sie einfach gut programmiert wurde. Die Grafik
> ist schon extrem gut auf Ultra. Da kacken andere
> Spiele bei schlechterer Grafik eher ab.
Glaub' mir einfach mal, dass ich auch "anspruchsvoll" meine, wenn ich "anspruchsvoll" schreibe und dass ich "ansprechend" geschrieben hätte, wenn ich "ansprechend" gemeint hätte. ;-)
Die Grafik von Doom ist nicht so anspruchsvoll, weil sie vergleichsweise geringe Ansprüche an die Hardware stellt.
Dass sie trotzdem ansprechend aussieht ist - wie du ganz richtig schreibst - sauberer Programmierung und Grafikkonzeption zu verdanken. Das war aber nicht mein Punkt. -
Re: sehr konservativ geschätzt
Autor: Phantom 10.09.17 - 22:42
Wie sieht es denn mir Cities Skylines aus?
Wenn es überhaupt jemand von euch hat.
Wie hoch ist da die CPU-Auslastung bei einer Stadtmit ca 150.000 Einwohner.
Mein i5 6500 läuft da schon auf 90-100%.
. -
Re: sehr konservativ geschätzt
Autor: plutoniumsulfat 10.09.17 - 23:48
Den höheren Base gibt's erst seit Skylake. Vorher waren die CPUs bis aufs OC noch gleich.