-
"Es gab keinen Moment, der mehr verändert hat,
Autor: Neuro-Chef 02.01.13 - 15:37
seit vor 60 Jahren das Farbfernsehen eingeführt wurde."
Ach, die LCD/Plasma-Flachfernseher waren dann also nichts?!
-> Heul' doch! ¯\_(ツ)_/¯
» Niemand ist vollkommen, aber irre sind ganz sicher viele. « – Vollkommen Irrer ಠ_ಠ
Verifizierter Top 500 Poster! -
Re: "Es gab keinen Moment, der mehr verändert hat,
Autor: niw8äüö 02.01.13 - 15:54
+1
Ich habe eine Signatur! -
Re: "Es gab keinen Moment, der mehr verändert hat,
Autor: Casandro 02.01.13 - 16:41
Wobei ich persönlich die Festplattenrekorder schon als noch deutlich bedeutenderen Fortschritt als LCD und Plasma sehe. Ich hatte zugegeben auch schon lange vor meinem ersten LCD Fernseher einen Festplattenrekorder. (gegen 2000-2001)
-
Re: "Es gab keinen Moment, der mehr verändert hat,
Autor: iu3h45iuh456 02.01.13 - 19:40
Neuro-Chef schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> seit vor 60 Jahren das Farbfernsehen eingeführt wurde."
>
> Ach, die LCD/Plasma-Flachfernseher waren dann also nichts?!
Marketinggeblubber eben. Natürlich war der Schritt von Röhre auf Flachbild wesentlich grundlegender als dieser hier. -
Re: "Es gab keinen Moment, der mehr verändert hat,
Autor: wasabi 03.01.13 - 08:00
> Natürlich war der Schritt von Röhre auf Flachbild
> wesentlich grundlegender als dieser hier.
Und genau deswegen bezweifle ich auch, dass sich ganz viele Leute auf einmal einen OLED-TV kaufen. Aus Benutzersicht sind das zunächst mal auch einfach flachbildschirme. Ja, die Bildqualität mag besser sein als bei LCD, aber auch diese haben sich ja über die Jahre verbessert. Eine solche "Revolution" wie beim Schritt Röhre->Flachbild ist das nicht, sondern eher eine Evolution. Und ich Rede hier natürlich aus Nutzersicht und daraus resultierendem Kaufverhalten; dass es technisch wirklich was ganz neues ist, ist dafür zweitrangig.