-
Gut, sowas weiß man ja vorher nicht ...
Autor: DieTatsaechlicheDimensionDesGanzen 05.11.20 - 09:35
Da muss die Industrie in 8 Jahren OLEDs erst ein paar hundert Millionen Displays bauen, um das Problem zu erkennen.
Mein Tipp an die Verbraucher:
Niemals aufgeben!
immer schön Geduld und Nachsicht zeigen!
... und einfach erneut 1500 Euro investieren für das nächste "High-End-Gerät". -
als TV ja auch kein Problem
Autor: Kaiser Ming 05.11.20 - 09:40
DieTatsaechlicheDimensionDesGanzen schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Da muss die Industrie in 8 Jahren OLEDs erst ein paar hundert Millionen
> Displays bauen, um das Problem zu erkennen.
>
> Mein Tipp an die Verbraucher:
>
> Niemals aufgeben!
> immer schön Geduld und Nachsicht zeigen!
>
> ... und einfach erneut 1500 Euro investieren für das nächste
> "High-End-Gerät". -
"als TV" interessiert nicht.
Autor: grutzt 05.11.20 - 09:53
Die Funktion wird explizit beworben. Muss also auch korrekt umgesetzt sein.
Ist ja auch nicht schlimm, wenn der neue Porsche nur 60kmh schafft, solange man nur innerorts fährt... -
Re: "als TV" interessiert nicht.
Autor: Kaiser Ming 05.11.20 - 09:58
grutzt schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Die Funktion wird explizit beworben. Muss also auch korrekt umgesetzt
> sein.
der wird mit 120 Hz beworben
und genaugenommen wird er als TV beworben
mit dem man auch spielen kann
>
> Ist ja auch nicht schlimm, wenn der neue Porsche nur 60kmh schafft, solange
> man nur innerorts fährt...
Vergleiche kranken meist... -
Re: als TV ja auch kein Problem
Autor: Anonymouse 05.11.20 - 09:58
Der TV wurde aber, aufgrund seiner Ausstattung, von vielen Konsoleros für die NextGen gekauft. Wenn es da nun Probleme gibt, kann ich den Äger durchaus verstehen.
-
Re: als TV ja auch kein Problem
Autor: Kotaru 05.11.20 - 10:03
Für mich war die Kompatibilität mit VRR auch ein sehr wichtiger Grund warum ich mich für einen C9 entschieden habe. Sollte dieses Feature jetzt einfach nicht funktionstüchtig sein wäre eine Entschädigung von LG schon angebracht. Sonst hätte ich mich auch für einen günstigeres Modell entscheiden können.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 05.11.20 10:03 durch Kotaru. -
Re: "als TV" interessiert nicht.
Autor: Anonymouse 05.11.20 - 10:05
Kaiser Ming schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> grutzt schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Die Funktion wird explizit beworben. Muss also auch korrekt umgesetzt
> > sein.
>
> der wird mit 120 Hz beworben
>
> und genaugenommen wird er als TV beworben
> mit dem man auch spielen kann
>
Sorry, aber was soll der blödsinn sowas verteidigen zu wollen?
Zumal das nichtmal stimmt.. Den schauen wir uns mal die Produktseite an (https://www.lg.com/de/tv/lg-OLED55C97LA)
und finde da folgendes, ganz groß und deutlich aufgelistet:
> Schnelle Reaktion, flüssige Bewegung
> Rüsten Sie Ihr Spiel mit den neuesten Funktionen auf. Die Reaktionszeit von 1 ms* und die geringe Eingangsverzögerung
> (Input Lag) ermöglichen flüssigere Echtzeitaktionen. VRR und ALLM werden von HDMI 2.1 unterstützt und bieten auch bei
> schnellsten Spielgeschwindigkeiten das beste Bild.)
Klingt jetzt nicht so nach "Naja, zocken kann man damit auch".
1 mal bearbeitet, zuletzt am 05.11.20 10:15 durch Anonymouse. -
Re: "als TV" interessiert nicht.
Autor: Kaiser Ming 05.11.20 - 10:24
Anonymouse schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Kaiser Ming schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > grutzt schrieb:
> >
> ---------------------------------------------------------------------------
>
> > -----
> > > Die Funktion wird explizit beworben. Muss also auch korrekt umgesetzt
> > > sein.
> >
> > der wird mit 120 Hz beworben
> >
> > und genaugenommen wird er als TV beworben
> > mit dem man auch spielen kann
> >
>
> Sorry, aber was soll der blödsinn sowas verteidigen zu wollen?
> Zumal das nichtmal stimmt.. Den schauen wir uns mal die Produktseite an
> (www.lg.com
> und finde da folgendes, ganz groß und deutlich aufgelistet:
auf der Seite war ich auch extra vorher
übrigens heisst das Ding
"55'' OLED C9 4K TV "
;)
aber richtig wird auch zum Spielen angeboten
und auch mit VRR
jo dann zurückgeben
oder auf ein Update warten -
Re: als TV ja auch kein Problem
Autor: Kaiser Ming 05.11.20 - 10:25
Kotaru schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Für mich war die Kompatibilität mit VRR auch ein sehr wichtiger Grund warum
> ich mich für einen C9 entschieden habe. Sollte dieses Feature jetzt einfach
> nicht funktionstüchtig sein wäre eine Entschädigung von LG schon
> angebracht. Sonst hätte ich mich auch für einen günstigeres Modell
> entscheiden können.
bei Amazon kannstes ja noch zurückgeben