-
Als PC Bildschirm
Autor: Raistlin 10.01.13 - 13:02
Sowas wäre als PC Bildschirm toll. Ich glaube sowas gab es auch schon mal aber ich denke mit den OLED Vorteilen wird es erst richtig klasse aussehen.
-
Re: Als PC Bildschirm
Autor: michi5579 10.01.13 - 15:26
Ob ein gekrümmter Bildschirm bei Office-Arbeiten von Vorteil ist? Glaube kaum.
-
Re: Als PC Bildschirm
Autor: .02 Cents 10.01.13 - 15:39
Ein PC ist doch für FPS, Offie macht man aufm mobilen BYOD ... alles andere ist sowas von 12.12.2012 ...
-
Re: Als PC Bildschirm
Autor: zwangsregistrierter 10.01.13 - 15:48
als PC bildschirm könnte ich mir das auch vorstellen. In der größe. Aber im Wohnzimmer sicher erst ab 100" aufwärts.
-
Re: Als PC Bildschirm
Autor: Kampfmelone 10.01.13 - 15:50
Gabs mal von Alienware als Prototyp. war etwa so groß wie 2x22" 16:10 Monitore nebeneinander, nur halt ohne Kante und rund :)
-
Re: Als PC Bildschirm
Autor: Raistlin 10.01.13 - 16:00
Ja ich hätte erwähnen sollen das ich zum Spielen am PC meine.
Für Office, Photoshop oder CAD wäre das natürlich weniger optimal.
also wenn es die Höhe eines 24" hätte, die Breite wie 2x24" Bildschirme, 4k Auflösung, 3D Fähig und OLED hat dann wäre es geil aber erstmal unbezahlbar.
Aber 500¤ würde ich dafür ausgeben :) -
Re: Als PC Bildschirm
Autor: michi5579 10.01.13 - 16:09
Und der PC der dir moderne Spiele in 4K und 3D berechnet wäre ebenso unbezahlbar ;)
-
Re: Als PC Bildschirm
Autor: Raistlin 10.01.13 - 16:13
michi5579 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Und der PC der dir moderne Spiele in 4K und 3D berechnet wäre ebenso
> unbezahlbar ;)
nicht nur das überlegmal das sind eigentlich 2 * 24" Bildschirme aber mit 4k hätte ich weniger Probleme mit Polarisation. Wenn das ding noch Eye-Tracking kann und somit ohne Brille 3d kann wäre es wirklich unbezahlbar.
Dann wird es wohl doch Occulus werden ;)