-
Raspberry Pi mit XBMC
Autor: MeinSenf 25.09.12 - 11:17
weil der Apfel-Kasten kann kein FullHD. Also doch lieber einen Raspberry Pi holen.
-
Re: Raspberry Pi mit XBMC
Autor: ObiWan 25.09.12 - 11:31
MeinSenf schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> weil der Apfel-Kasten kann kein FullHD. Also doch lieber einen Raspberry Pi
> holen.
Laut Apple kann das neue AppleTV bis zu 1080p. Ich weiß jetzt nicht ob 1080p unter FullHD fällt, oder ist es eher HD-Ready? ;)
Aber Raspberry Pi mit AppleTV vergleichen... Wirklich? -
Re: Raspberry Pi mit XBMC
Autor: Treibholz 25.09.12 - 11:36
Das ist schlichtweg falsch. Der AppleTV 3 kann FullHD. Ich weiß aber nicht, ob auf dem ATV3 schon xbmc darauf läuft. Ich hab meinen ATV2 auch nicht mehr upgedated, damit mir der jailbreak nicht wegfliegt.
Auf derm RaspberryPi läuft aktuell nur XBMC 12-pre, das hat doch noch einige Bugs. XBMC 11 läuft auf dem ATV2 hingegen schön schmerzfrei und der WAF ist auch ziemlich hoch.
Auf dem RPi ist auch alles ausser h264 (und mpeg2, wenn man es dazu kauft) eher unbrauchbar. Auch der ATV ist für aufwändigeres Zeug mit Thumbnails und Datenbank zu schwachbrüstig (selbst wenn man es auf eine externe MySQL/SMB-Share auslagert).
Ich werde mir wohl doch wieder irgendwas mit ION/Atom aufbauen... -
Re: Raspberry Pi mit XBMC
Autor: Kampfmelone 25.09.12 - 14:16
Früher konnte das Apple TV kein FullHD, das hat sich dann irgendwann geändert
-
Re: Raspberry Pi mit XBMC
Autor: sternsche 25.09.12 - 14:27
"Früher" gabs noch gar kein Full HD. Da konnte das niemand!
Apple TV 3 kann 1080p und den gibt's seit März 2012. -
Re: Raspberry Pi mit XBMC
Autor: Netspy 25.09.12 - 23:52
Das hat sich vor einem halben Jahr Anfang März geändert.
-
Re: Raspberry Pi mit XBMC
Autor: thps 26.09.12 - 08:48
sternsche schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> "Früher" gabs noch gar kein Full HD. Da konnte das niemand!
Naja Apple hat sich auch immerhin 5 Jahre zeit gelassen oO da waren andere schneller.
Der Markt für Set-Top Boxen ist sowieso nicht soooo groß, da stört das keinen :)