Beiträge
-
bissel überteuert 15
Anonymer Nutzer | 22.02.18 11:27 22.02.18 17:05
-
Wer hat sonst noch an Mighty Car Mods gedacht? 1
Flasher | 22.02.18 12:26 22.02.18 12:26
Der analoge Synthesizer IIIp von Moog gilt als Klassiker und ist auch fast 50 Jahre nach seiner ersten Veröffentlichung wegen seines Klangs gefragt. Moog bringt den modularen Synthesizer jetzt in einer handgefertigten, auf 40 Stück limitierten Neuauflage zurück - für 35.000 US-Dollar pro Stück.
Anonymer Nutzer | 22.02.18 11:27 22.02.18 17:05
Flasher | 22.02.18 12:26 22.02.18 12:26
Kommentare: 140 | letzter Beitrag 10:54 Uhr
Kommentare: 121 | letzter Beitrag 11:24 Uhr
Kommentare: 78 | letzter Beitrag 11:08 Uhr
Kommentare: 78 | letzter Beitrag 08.03. 17:02
Kommentare: 78 | letzter Beitrag 08:52 Uhr
E-Mail an news@golem.de
Mit NIAC fördert die Nasa jedes Jahr Projekte zwischen neuer Technik und schlechter Science Fiction. Ein Überblick.
Von Frank Wunderlich-Pfeiffer
Der kastenförmige Boxwing von Faradair sieht etwas seltsam aus, soll aber Fliegen auf kurzen Strecken umweltfreundlich und zugleich bezahlbar machen.
Ein Bericht von Friedrich List
Tastaturen für die Büroarbeit brauchen keine Beleuchtung - gut tippen muss man auf ihnen können. Glücklich wird man sowohl mit der Logitech K835 TKL als auch mit der Cherry Stream Desktop.
Ein Test von Tobias Költzsch
Schon recht lange wundert sich die Community über hohe Hitzeentwicklung und laute Lüfter beim Surface Laptop 3. Es helfen einfache Mittel.
Der ADAC hat die ersten legalen LED-Retrofits von Osram für das Abblendlicht für BMW, Audi und Ford getestet - und gibt grünes Licht.
Der IT-Konzern IBM soll in drei Monaten den digitalen Corona-Impfnachweis für Deutschland entwickeln. Für jeden Nutzer soll es 50 Cent geben.