-
wir können endlich wieder hölen bewohnen
Autor: User_x 08.01.18 - 09:29
und die fernseher als pseudo fenster bewohnen.
anders gesagt, wären räume ohne fenster wieder optional -
Re: wir können endlich wieder hölen bewohnen
Autor: Jürgen Troll 08.01.18 - 09:46
Sorry, aber der Beitrag klingt nach "mimimi in mein winziges Wohnzimmer passt nur ein 32 Zoll TV".
-
Re: wir können endlich wieder hölen bewohnen
Autor: Dwalinn 08.01.18 - 09:58
Meinst du? Klingt eher nach "mimimi ich wohne in einen Leuchtturm und habe daher keine einzige gerade Wand ohne ein Fenster"
-
Re: wir können endlich wieder hölen bewohnen
Autor: Peace Ð 08.01.18 - 14:20
Ich denke eher, dass User darauf aufmerksam machen möchte, dass man doch lieber wieder mal nach draußen gehen sollte. Am besten auch ohne Handy und dass man einfach die Natur genießen sollte.
-
Re: wir können endlich wieder hölen bewohnen
Autor: Dwalinn 08.01.18 - 16:11
Könnte natürlich sein, dann weiß ich aber nicht warum er überhaupt das ganze mit einem Fenster vergleicht. Als Fenster Ersatz gibt es doch schon LG SIGNATURE OLED TV, ich erinnere an die geniale Werbung wo unwissende Probanden dachten sie haben gerade ein Meteoriten Einschlag beobachtet :)
-
Re: wir können endlich wieder hölen bewohnen
Autor: User_x 08.01.18 - 21:27
Ihr liegt alle Falsch!
Es ist kein MIMIMI.
Schaut man sich aktuelle Plattensiedlungen etc. an, wachsen die in die höhe aber haben immer mindestens eine Seite hin zum freien mit Fenstern. Stellt euch jetzt ein Kubus oder Quader / Quadrat sowas wie die Borg die Freiflächen nicht mehr benötigen? - Dank der Fernseher als Fenster Ersatz. Die Frische Luft kommt per Klima... Man kann damit mehr Menschen an einem Ort zusammenscharren, die kommen damit zurecht und der Profit wächst!
1 mal bearbeitet, zuletzt am 08.01.18 21:30 durch User_x. -
Re: wir können endlich wieder hölen bewohnen
Autor: Dwalinn 09.01.18 - 16:35
Okay macht sinn, ein paar solcher Konzepte gab es ja schon wo ganze Kleinstädte in einen einzelnen Haus untergebracht wurden. Mit solchen riesen Fernseher/Fenstern wurde man im Inneren ja nette Wohnungen bauen können.
Passend dazu testet ThyssenKrupp ja auch Fahrstühle die sich 2 oder sogar 3 Dimensional bedienen lassen (verwendete Technik ist wohl vergleichbar mit Magnetschwebebahnen)
Also mir gefällts!