-
Das reine Nennen der Kantenlänge sagt nix über die Bildqualität aus...
Autor: davidcl0nel 07.09.18 - 16:14
Man kann auch 1080p mit 200kbit/s übertragen, die Zeilenanzahl stimmt, nur leider sind die Makroblöcke aufgrund der Datenrate dann nur der der DC-Offset und enthält keinerlei strukturellen Details mehr, der ganze 16x16-Block hat dann die gleiche Farbe. Oder in 4K mit h.265 dann evtl ein 4x4-Block. Qualität ist doch 4k!! Muß doch gut sein, steht doch 4k drauf!!!
So ähnlich denke ich mir das immer, wenn ich Youtube 1080p sehe.... ja, nicht ganz schlecht, aber eben nicht das, was in 1080p gehen könnte, wenn man nicht nur 3 MBit Datenrate anbieten würde...
Und deswegen bin ich zufrieden mit Blu-rays, weil eben an der Datenrate nicht gegeizt werden mußte, wie das zum Teil bei der DVD noch der Fall war (um alles auf eine Scheibe zu bekommen, inklusive 3 internationale Tonspuren und das 60min Nonsens-MakingOf, dann muß der Film halt herunterkomprimiert werden... egal! -
Re: Das reine Nennen der Kantenlänge sagt nix über die Bildqualität aus...
Autor: My1 07.09.18 - 18:09
defi, wobei man bei dem dvd kram echt mehr scheiben hätte nehmen können.
Asperger inside(tm)