-
Tonspuren?
Autor: Fluegeltuer 07.09.18 - 14:11
Für mich ein Hauptgrund für Datenträger aktuell: Ich schaue Filme/Serien gern auf Englisch, aber dann trotzdem mit englischen Untertiteln. Zumindest bei Prime geht das nicht bei allen Serien/Filmen. Wie sieht das denn bei Apple/Netflix aus?
-
Re: Tonspuren?
Autor: Seizedcheese 07.09.18 - 16:41
Fluegeltuer schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Für mich ein Hauptgrund für Datenträger aktuell: Ich schaue Filme/Serien
> gern auf Englisch, aber dann trotzdem mit englischen Untertiteln. Zumindest
> bei Prime geht das nicht bei allen Serien/Filmen. Wie sieht das denn bei
> Apple/Netflix aus?
Klar geht das.
Prime ist echt ziemlicher Schrott im Vergleich zu Netflix.
Aber immernoch in anderen Späheen als der Sky Go Müll, sowas sollte echt verboten werden.
Mich stört vorallem die gerine Bitrate mit denen leider alle Anbieter arbeiten. Was bringt mir der Übergroße OLED 4k Kladderadatsch, wenn jede 1080p bluray besser aussieht und klingt, als der tollste 4K stream es tut. -
Re: Tonspuren?
Autor: countzero 07.09.18 - 16:51
Nach meiner Erfahrung gibt es bei Netflix IMMER die Original-Tonspur. Englische Untertitel weiß ich aber gerade nicht, ich habe aktuell auch kein Netflix-Abo.
-
Re: Tonspuren?
Autor: Hotohori 07.09.18 - 17:37
Normal kannst du Untertitel in unterschiedlichen Sprachen immer unabhängig von der Tonspur auswählen. Also sollte englisch + englische Untertitel dort kein Problem sein. Hab es aber selbst nie ausprobiert, da ich kein Untertitel Fan bin und lieber deutsche Synchros höre. Aber ich bin jetzt auch nicht der größte Film und Serien Fan auf Erden, sehe mich eher irgendwo in der Mitte. ;)