Das deutsche Unternehmen Myestro stellt die Software Airpointr vor, mit der aktuelle Raspberry-Pi-Modelle per angeschlossener Kamera Handgesten erkennen und so gesteuert werden können.
Die Masche mit dem Nachbarn
Erster Einsatz einer US-Kamikazedrohne dokumentiert
Wie man einen Emulator programmiert
9-Euro-Ticket gilt nicht in allen Nahverkehrszügen
Kartenzahlungen in vielen Geschäften weiterhin nicht möglich
Kommentare: 172 | letzter Beitrag 12:53 Uhr
Kommentare: 150 | letzter Beitrag 13:24 Uhr
Kommentare: 145 | letzter Beitrag 13:28 Uhr
Kommentare: 108 | letzter Beitrag 12:27 Uhr
Kommentare: 90 | letzter Beitrag 09:24 Uhr
E-Mail an news@golem.de
Wer sicher im Internet unterwegs sein will, braucht ein VPN - oder doch nicht? Viele Anbieter kommen jedenfalls gar nicht erst in Frage.
Von Moritz Tremmel
Eine günstige Sportuhr mit gutem GPS-Modul - das wäre was! Leider hat die Watch S1 Active von Xiaomi zu viele Schwächen, um Spaß zu machen.
Von Peter Steinlechner
Der Krieg in der Ukraine unterbricht die Lieferkette bei den Kabelbäumen. Jetzt suchen Autohersteller nach neuen Produktionswegen.
Von Wolfgang Gomoll
In mehreren Apple-Store-Filialen organisieren sich Beschäftigte. Ihre Lohnforderungen gehen noch weiter.
Bei der Telekom wurden eine Million Haushalte auf Super Vectoring erweitert. FTTH gab es für weitere 270.000.
Es gibt eine neue Klage eines Twitter-Aktionärs gegen Elon Musk, nachdem er die Twitter-Übernahme öffentlich machte.