Das System stellt eine Möglichkeit dar, in Videos die Körper von Schauspielern nachträglich zu manipulieren. So können zum Beispiel die Körpergröße, das Gewicht oder die Länge der Beine verändert werden. Die Technologie greift auf eine Datenbank mit eingescannten Körpern realer Personen zurück.
Kommentare: 95 | letzter Beitrag 09:44 Uhr
Kommentare: 94 | letzter Beitrag 13:32 Uhr
Kommentare: 74 | letzter Beitrag 16.08. 15:25
Kommentare: 69 | letzter Beitrag 07:42 Uhr
Kommentare: 60 | letzter Beitrag 16.08. 11:44
E-Mail an news@golem.de
Wir feiern ein Jahr Golem Karrierewelt und wollen virtuell mit euch darauf anstoßen - mit 25 Prozent Rabatt auf alle Fachtrainings und E-Learning-Kurse!
Die Berliner Polizei wollte Teslas den Zugang zu ihren Liegenschaften verwehren. Wie machen es andere Behörden oder auch Unternehmen? Wir haben nachgefragt.
Eine Recherche von Werner Pluta
Das Verteidigungsministerium liefert 43 unbewaffnete Flugdrohnen in die Ukraine, dazu Technik zur Abwehr derartiger Systeme. Die Rede ist auch von bis zu 20 Seedrohnen.
Von Matthias Monroy
Arbeitsspeicher für AMDs kommenden Expo-Standard für Overclocking ist offenbar in Arbeit, gedacht ist dieser für die kommenden Ryzen 7000.
Klarna hatte bei seinen Beschäftigten für ein Beteiligungsprogramm geworben. Doch die Anteile hatten einen viel zu hohen Preis.
Wenn Musk twittert, zittern die Anleger und nun auch Fußball-Fans. Wie sich der Milliardär endgültig ins Abseits bewegt und wie die Öffentlichkeit damit umgehen sollte.