-
Nicht überall brauchbar
Autor: XYoukaiX 24.07.19 - 13:35
Also wenn ich mir mal ein paar Bilder angucke von dem Ding scheint es ja relativ dünn zu sein aber komplett an die Wand bekommt man den Tisch trotzdem nicht mehr und wenn man bereits ein Tisch mit Kabelkanal hat sieht es sicher ziemlich bescheiden aus die Kabel vom Monitor dann quer über den Tisch zu legen ^^V
Denke auch mal das man sowas nicht an Jeden x beliebigen Tisch bekommt, wenn der "rund" ist wirds schwer, keine ahnung wie dick der sein darf aber das kann auch probleme machen.
Mein Vater hat einen irre schweren sperrigen Chef Schreibtisch (aus ner Firmenauflösung) da ist hiten gar nicht die möglichkeit was dran zu klemmen weil hinten eine art "wand" runter geht so dass man halt die Praktikantin die unterm Tisch kniet nicht sehen kann ;) da kann man nix dran klemmen außer man sägt die wand hinten raus.
an einen all zu billigen Tisch würd ich es auch nicht versuchen, je nach gewicht ist da schnell was raus gebrochen oder kaputt durch den druck. (der schnabel ist halt schon was kurz) -
Re: Nicht überall brauchbar
Autor: renegade334 25.07.19 - 08:27
Ich bin ein Besitzer eines Acer ET430K. Die Dinger können eine richtige ergonomische Herausforderung sein, wobei ich nicht zu groß bin. Was bleibt? Tischhöhe auf 65cm runtersägen. Dann ist der Monitor noch fast halb so hoch wie der Tisch. Jetzt macht das Arbeiten irgendwie doch mehr Spaß. Von dem 32"er erwarte ich aber keine so großen Herausfoderungen.
XYoukaiX schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> an einen all zu billigen Tisch würd ich es auch nicht versuchen, je nach
> gewicht ist da schnell was raus gebrochen oder kaputt durch den druck. (der
> schnabel ist halt schon was kurz)
Tatsächlich stelle ich mir vor, dass bestimmte Tische nicht zum Vorteil bestimmter Monitore fallen. Der Tisch von meinem Vater ist zwar "stark", aber 1,6m breit. Die platte biegt sich bereits ein wenig durch.
Beispiel 2: Ich habe einen ~1,4m breiten Fernsehschrank von Vormietern gekauft. Es hatte nur die zwei Seitenfüße. Dazwischen nur eine Leiste bzw. Biegen und Brechen. Dann eine Stütze in der Mitte die ich nachträglich eingebaut habe. -
Re: Nicht überall brauchbar
Autor: [gelöscht] 15.08.19 - 12:15
ich bin dann doch eher der Fan von Ultra Wide 5120x1440 @120hz kommt bei mir als nächstes :D