-
Geschickt das Problem kaschiert
Autor: freebyte 16.02.21 - 23:42
"verfügen je nach Standort über eine Ladeleistung von bis zu 300 oder 350 Kilowatt. Damit könne ein Fahrzeug innerhalb von zehn Minuten Strom für eine Reichweite [...]"
300-350 kW Ladeleistung macht aktuell keines der mir auf dem Markt verfügbaren E-Autos mit, da sind wir mit verschiedenen - und zueinander inkompatiblen - Technologien verkehrfähig bei ca. 250 kW und noch weniger.
Was die Aral Pressemitteilung mutmasslich aussagen will: Wir haben eine Stromtanke, auf der genau 1 Elektroauto mit 350kw binnen weniger Minuten aufgepumpt werden kann - unter der Randbedingung, dass es E-Autos gibt die sich mit 350kw laden lassen und auch nur genau 1 Auto geladen wird.
Naja, bei den üblichen 22kw ist das aber schonmal ein Fortschritt - vorallem weil es ein Bistrot, WC und einen Zigarettenautomaten gibt.
fb -
Re: Geschickt das Problem kaschiert
Autor: Dystopinator 17.02.21 - 00:10
keine ahnung, eventuell soll das ja für mehere anschlüsse gleichzeitig max. zur verfügung stehen ... nachgeholfen wird dann halt bei z.B. fünf ladesäulen mit einem einsetzendem benzin/+diesel betriebenen generator ... dann tankst du so richtig voll fossil *elektrifiziert* deinen akku bei aral nach? alles super! ... xD
1 mal bearbeitet, zuletzt am 17.02.21 00:13 durch Dystopinator. -
Re: Geschickt das Problem kaschiert
Autor: iToms 17.02.21 - 00:16
Du verstehst das falsch. Ein Alpitronic Hypercharger ist modular aufgebaut. Aral verwendet eine Konfiguration von 2 CCS Punkten pro Säule. Wenn die Säule 300kW Nennleistung hat, dann kann sie 1 Auto mit Pmax 300kW laden, oder 2 Fahrzeuge gleichzeitig (!) mit Pmax 150kW laden. Zieht ein Fahrzeug aber maximal 100kW, dann kann das andere Fahrzeug sogar mit 200kW laden.
Zudem steht an so einer Tankstelle dann nicht nur eine von diesen Säulen, sondern zB (also 4 Ladepunkte) oder sogar 4 (also 8 Ladepunkte). Anschauen kannst du dir das zB in dem Video hier:
https://youtu.be/-FYFbSEnWA4 -
Re: Geschickt das Problem kaschiert
Autor: freebyte 17.02.21 - 00:26
iToms schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Du verstehst das falsch. [....] Anschauen
> kannst du dir das zB in dem Video hier: [...]
Erm... das Video ist... "wenig nachhaltig"
fb -
Re: Geschickt das Problem kaschiert
Autor: Eheran 17.02.21 - 06:50
Das Video ist tatsächlich... äm... nunja.
Wie kann man sich nur neben einer Rennstrecke über die "scheiß Verbrenner" aufregen? Also nicht nur, dass man selbst den Standort gewählt hat... jedes Elektroauto klingt bei dem Tempo genauso. -
Re: Geschickt das Problem kaschiert
Autor: marcometer 17.02.21 - 09:02
Was für 22 kW?
Mein Opel Corsa-e lädt da am Anfang mit 100 kW.
Ein Tesla Model 3 mit 200...