-
Elektroauto: BMW i3 wird noch fünf Jahre weiter gebaut
BMW baut den Kleinwagen i3 noch bis 2024 und widerlegt damit Medienberichte, denen zufolge die Produktion bald eingestellt werde. BMWs neue Generation von Elektroautos lässt hingegen auf sich warten.
https://www.golem.de/news/elektroauto-bmw-i3-muss-noch-5-jahre-weitergebaut-werden-1912-145522.html -
Sportwagen: Ferrari fährt erst nach 2025 elektrisch
Ferrari-Chef Louis Camilleri will vor 2025 keinen rein elektrischen Sportwagen bauen, da seiner Meinung nach die Akkutechnik noch mehr Reife erfordert.
https://www.golem.de/news/sportwagen-ferrari-faehrt-erst-nach-2025-elektrisch-1912-145521.html -
Auto: Daimler startet Serienproduktion des Elektro-Sprinters
Im Daimler-Werk Düsseldorf ist die Serienproduktion des Elektro-Sprinters angelaufen, der Autobauer hat die ersten Modelle produziert. Ab 2020 kann der Elektrolieferwagen bestellt werden, ab dem Frühjahr soll die Auslieferung starten.
https://www.golem.de/news/auto-daimler-startet-serienproduktion-des-elektro-sprinters-1912-145517.html -
Anspruch auf Wallbox: Gesetzentwurf zu WEG-Reform verzögert sich
Der Anspruch auf eine private Lademöglichkeit ist ein entscheidendes Kaufkriterium bei Elektroautos. Doch der dazu angekündigte Gesetzentwurf wird in diesem Jahr wohl nicht mehr veröffentlicht.
https://www.golem.de/news/anspruch-auf-wallbox-gesetzentwurf-zu-weg-reform-verzoegert-sich-1912-145498.html -
Mitsubishi: Satelliten setzen das Auto in die Spur
Mitsubishi Electric arbeitet am autonomen Fahren. Dafür betreibt der japanische Mischkonzern einigen Aufwand: Er baut einen eigenen Kartendienst sowie eine eigene Satellitenkonstellation auf.
https://www.golem.de/news/mitsubishi-satelliten-setzen-das-auto-in-die-spur-1912-145382.html -
Car Entertainment: BMW unterstützt bald Android Auto
BMW will künftig auch das Car Entertainment von Google unterstützen. Apples Car Play wird seit einigen Jahren angeboten, jedoch erst seit kurzem ohne Abonnement.
https://www.golem.de/news/car-entertainment-bmw-unterstuetzt-bald-android-auto-1912-145496.html -
Taycan: Der Elektro-Porsche kommt in Kürze
Erfolg mit Elektromobilität? Porsche hat für die Produktion seines ersten Elektroautos neue Arbeitsplätze geschaffen, viele Interessenten kaufen das Auto. Trotz einiger Schwierigkeiten beim Produktionshochlauf werden die ersten E-Porsches termingerecht ausgeliefert.
https://www.golem.de/news/taycan-der-elektro-porsche-kommt-in-kuerze-1912-145488.html -
Luftfahrt: Erstes elektrisches Linienflugzeug absolviert Testflug
Die kanadische Regionalfluglinie Harbour Air Seaplanes will das erste Luftfahrtunternehmen mit einer rein elektrischen Flotte werden. Ihr erstes Wasserflugzeug ist umgerüstet und erstmals geflogen.
https://www.golem.de/news/luftfahrt-erstes-elektrisches-linienflugzeug-absolviert-testflug-1912-145477.html -
Lexus: Toyota präsentiert einen Elektro-SUV
Toyotas Edelmarke Lexus hat mit dem UX300e ein Elektroauto angekündigt, das Anfang 2020 in China und im Sommer in Europa auf den Markt kommen soll. Bisher galt Toyota nicht als Befürworter rein elektrischer Autos.
https://www.golem.de/news/lexus-toyota-bringt-nun-doch-einen-elektro-suv-1912-145469.html -
Psychologie: Rot soll im Winter die Reichweite von E-Autos steigern
Farben beeinflussen Stimmungen und offenbar auch das Temperaturempfinden. Diese Erkenntnis könnte laut Ford genutzt werden, um die Reichweite von Elektroautos zu steigern.
https://www.golem.de/news/psychologie-rot-soll-im-winter-die-reichweite-von-e-autos-steigern-1912-145467.html -
Elektromobilität: EnBW testet Lademanagement in Tiefgaragen
Welche Lastfälle treten in einer komplett elektrifizierten Tiefgarage auf? Die Bewohner einer Wohnanlage in Baden-Württemberg können dieses Zukunftsszenario mit 45 Elektroautos schon einmal testen.
https://www.golem.de/news/elektromobilitaet-enbw-testet-lademanagement-in-tiefgaragen-1912-145464.html -
Elektromobilität: BASF plant Kathodenfabrik in Brandenburg
Elektromobilität aus Brandenburg: BASF plant in der Lausitz den Bau einer Fabrik für die Komponenten für die Akkus von Elektroautos. Der Chemiekonzern will rund 500 Millionen Euro investieren.
https://www.golem.de/news/elektromobilitaet-basf-plant-kathodenfabrik-in-brandenburg-1912-145458.html -
Software-Update: Der Jaguar I-Pace bekommt mehr Reichweite
Elektrischer Rennsport ist für Jaguar eine Möglichkeit, Erkenntnisse für Serien-Elektroautos zu gewinnen. Beim I-Pace ist das gelungen: Unter anderem durch Verbesserungen im Management des Akkus fährt das Auto weiter.
https://www.golem.de/news/software-update-der-jaguar-i-pace-bekommt-mehr-reichweite-1912-145453.html -
San José: Bosch und Daimler starten autonomen Taxidienst
Nach Waymo und Uber testen auch deutsche Firmen selbstfahrende Taxiflotten in den USA. Bosch und Daimler geht es dabei nicht nur um die Entwicklung autonomer Autos.
https://www.golem.de/news/san-jose-bosch-und-daimler-starten-autonomen-taxidienst-1912-145443.html -
Elektromobilität: EU-Kommission genehmigt europäisches Batterieprojekt
Deutschland und Frankreich wollen gemeinsam die Batteriezellproduktion in Europa ankurbeln. Eine Akku-Fabrik von Opel und Peugeot könnte in Kaiserslautern entstehen.
https://www.golem.de/news/elektromobilitaet-eu-kommission-genehmigt-europaeisches-batterieprojekt-1912-145432.html -
Elektromobilität: Auf dem E-Highway in Schleswig-Holstein ist der O-Lkw los
In Schleswig-Holstein ist auf der A1 erstmals ein Lkw gefahren, der Fahrstrom von einer Oberleitung bezogen hat. Damit ist das Pilotprojekt für Elektromobilität startklar. Der Regelbetrieb startet Anfang kommenden Jahres.
https://www.golem.de/news/elektromobilitaet-auf-dem-e-highway-in-schleswig-holstein-in-der-o-lkw-los-1912-145427.html -
Elektroauto: Gratis-Internet in Teslas läuft aus
Tesla will künftig Geld für Konnektivitätsdienste verlangen, die in den Elektroautos seit dem Verkaufsdatum 1. Juli 2018 angeboten werden. Offenbar sind dem Hersteller die Mobilfunkgebühren zu hoch.
https://www.golem.de/news/elektroauto-gratis-internet-in-teslas-laeuft-aus-1912-145419.html -
K-ZE: Elektro-Dacia soll 15.000 Euro kosten
Renault will den eigentlich nur für den chinesischen Markt gedachten Elektro-Mini-SUV K-ZE über seine Marke Dacia auch nach Europa bringen. Es könnte das günstigste vollwertige Elektroauto auf dem deutschen Markt werden.
https://www.golem.de/news/k-ze-elektro-dacia-soll-15-000-euro-kosten-1912-145408.html -
China: Yibin nimmt fahrer- und schienenlose Straßenbahn in Betrieb
In der chinesischen Großstadt Yibin fährt künftig eine Straßenbahn ohne Schienen: Auf Gummireifen folgt die Bahn einer Spur auf der Straße und kann bis zu 300 Personen befördern. Die Bahn ist auch autonom ohne Fahrer einsetzbar.
https://www.golem.de/news/china-yibin-nimmt-fahrer-und-schienenlose-strassenbahn-in-betrieb-1912-145410.html -
Elektromobilität: GM und LG Chem bauen gemeinsame Akkuzellenfabrik
Gerüchte über eine Zusammenarbeit zwischen General Motors und LG Chem gab es schon seit einiger Zeit. Jetzt haben die beiden Unternehmen bestätigt, dass sie künftig zusammen in den USA Akkus für Elektroautos bauen werden. Ziel ist es, den Preis für die Kilowattstunde in absehbarer Zeit unter 100 US-Dollar zu drücken.
https://www.golem.de/news/elektromobilitaet-gm-und-lg-chem-bauen-gemeinsame-akkuzellenfabrik-1912-145396.html