-
Elektroauto: Öko-SUV Fisker Ocean kann vorbestellt werden
Viele Details sind noch nicht bekannt, darunter Motorleistung und Preis. Trotzdem können Kunden das Elektroauto Fisker Ocean schon vorbestellen. Das Auto, das 2022 auf den Markt kommen soll, ist laut Hersteller besonders umweltfreundlich, da viele Materialien aus dem Recycling stammen.
https://www.golem.de/news/elektroauto-oeko-suv-fisker-ocean-kann-vorbestellt-werden-1911-145257.html -
Elektromobilität: Audi steigert Reichweite des E-Tron um 25 Kilometer
Mit besserer Hard- und Software soll die Reichweite des Audi E-Tron zulegen. Doch der größte Teil des Zugewinns für das Elektroauto hat einen anderen Grund.
https://www.golem.de/news/elektromobilitaet-audi-steigert-reichweite-des-e-tron-um-25-kilometer-1911-145258.html -
Oldtimer: Jaguar baut den elektrischen E-Type Zero doch nicht
Jaguar Land Rover wird den elektrischen E-Type Zero nun doch nicht anbieten. Auch Umrüstmöglichkeiten für Oldtimer wird es nicht geben.
https://www.golem.de/news/oldtimer-jaguar-baut-den-elektrischen-e-type-zero-doch-nicht-1911-145249.html -
Squad Mobility: Solarauto für den Stadtverkehr soll rund 6.000 Euro kosten
Nicht schnell, aber klein und wendig: Das niederländische Startup Squad Mobility hat ein Elektroauto für den Stadtverkehr entwickelt. Es benötigt nur einen Viertelparkplatz, lädt den Akku mit Sonnenstrom und ist preisgünstig in der Anschaffung.
https://www.golem.de/news/squad-mobility-solarauto-fuer-den-stadtverkehr-soll-rund-6-000-euro-kosten-1911-145243.html -
Elektromobilität: Audi streicht 7.500 Stellen in Deutschland
Der Autohersteller Audi will fast 10.000 Stellen streichen. Nur jede fünfte davon wird für Bereiche wie Elektromobilität und Digitalisierung neu besetzt.
https://www.golem.de/news/elektromobilitaet-audi-streicht-7-500-stellen-in-deutschland-1911-145221.html -
Everus VE-1: Hondas chinesisches Elektroauto kostet rund 21.000 Euro
Honda hat in China sein Elektroauto Everus VE-1 auf den Markt gebracht. Die Mittelklassenlimousine kostet abzüglich Subventionen umgerechnet rund 21.000 Euro und hat eine Reichweite von 340 km.
https://www.golem.de/news/everus-ve-1-hondas-chinesisches-elektroauto-kostet-rund-21-000-euro-1911-145211.html -
Video: Segway Dirt eBike (Herstellervideo)
https://video.golem.de/auto/23824/segway-dirt-ebike-herstellervideo.html -
Video: Xpeng P7 - Herstellervideo
Der Xpeng P7 ist eine Elektrolimousine des chinesischen Herstellers Xpeng. Das Video stellt das Auto vor.
https://video.golem.de/auto/23819/xpeng-p7-herstellervideo.html -
Xpeng P7: Chinesische Elektrolimousine kostet ab 35.000 Euro
China will seine Umweltprobleme unter anderem durch eine Elektrifizierung des Straßenverkehrs in den Griff kriegen. Entsprechend viele Elektroautos kommen dort auf den Markt. Der Hersteller Xpeng will 2020 mit einer Limousine Teslas Model 3 Konkurrenz machen.
https://www.golem.de/news/xpeng-p7-chinesische-elektrolimousine-kostet-ab-35-000-euro-1911-145203.html -
Zu hohe Kosten: Bosch stellt Elektroroller-Verleih Coup komplett ein
Nach drei Jahren ist Schluss: Bosch beendet seinen Elektroroller-Verleih Coup an allen vier Standorten in Europa. Betroffen sind 120 Mitarbeiter.
https://www.golem.de/news/zu-hohe-kosten-bosch-stellt-elektroroller-verleih-coup-komplett-ein-1911-145194.html -
Video: Mi Electric Scooter Pro (Herstellervideo)
Der Elektroroller lässt sich mit einer App verbinden, um Statistiken abzurufen.
https://video.golem.de/auto/23812/mi-electric-scooter-pro-herstellervideo.html -
Zetta: Russisches Elektroauto mit Radnabenmotoren vorgestellt
Die Serienproduktion des ersten russischen Elektroautos Zetta soll im ersten Quartal 2020 beginnen. Der Kleinwagen hat einen kleinen Akku und Radnabenmotoren.
https://www.golem.de/news/zetta-russisches-elektroauto-mit-radnabenmotoren-vorgestellt-1911-145180.html -
Tesla: Schon 187.000 Reservierungen für den Cybertruck
Tesla hat nach Angaben von Firmenchef Elon Musk bereits 187.000 unverbindliche Reservierungen für den erst Ende der vergangenen Woche vorgestellten Cybertruck erhalten.
https://www.golem.de/news/tesla-schon-187-000-reservierungen-fuer-den-cybertruck-1911-145179.html -
Elektromobilität: VW steigt aus Motorsport mit Verbrennungsmotoren aus
VW hat das Aus für den Motorsport mit Verbrennungsmotor angekündigt. Der Konzern will nur noch Elektroautos ins Rennen schicken.
https://www.golem.de/news/elektromobilitaet-vw-steigt-aus-motorsport-mit-verbrennungsmotoren-aus-1911-145171.html -
Subventionen: Elektroauto e.Go wird wegen Umweltprämie teurer
Der Elektrokleinwagen e.Go wird deutlich teurer, weil die Umweltprämie erhöht wird. Die Kaufprämie soll von 4.000 auf 6.000 Euro steigen, der Hersteller trägt davon die Hälfte. Ohne Preiserhöhung würde das Auto unrentabel.
https://www.golem.de/news/subventionen-elektroauto-e-go-wird-wegen-umweltpraemie-teurer-1911-145153.html -
Video: Tesla stellt Cybertruck vor (Zusammenfassung)
Vorschlaghammer auf das Chassis, Stahlkugeln auf die Fenster - nicht alle Demonstrationen liefen glatt. Aber der Cybertruck macht einen recht robusten Eindruck.
https://video.golem.de/auto/23809/tesla-stellt-cybertruck-vor-zusammenfassung.html -
Pickup: Tesla stellt kantigen Cybertruck für 39.900 US-Dollar vor
Tesla hat seinen elektrischen Pickup mit einer Reichweite von bis zu 800 km vorgestellt. Der Startpreis für die Konfiguration mit dem kleinsten Akku liegt bei 39.900 US-Dollar.
https://www.golem.de/news/pick-up-tesla-stellt-kantigen-cybertruck-fuer-39-900-us-dollar-vor-1911-145151.html -
Lime: E-Scooter-Anbieter stellt Kunden Bußgelder in Rechnung
Mit dem E-Scooter bei Rot über die Ampel fahren kostet zwischen 60 und 180 Euro. Das und mehr müssen die Kunden von Lime künftig selbst bezahlen.
https://www.golem.de/news/lime-e-scooter-anbieter-stellt-kunden-bussgelder-in-rechnung-1911-145147.html -
Batterieforschungsfabrik: Rechnungshof überprüft umstrittenes Vergabeverfahren
Der Bundesrechnungshof will sich Standortauswahl für eine Batterieforschungsfabrik in Münster genauer anschauen. Doch die Bewilligungsbescheide wurden schon längst ausgestellt.
https://www.golem.de/news/batterieforschungsfabrik-rechnungshof-ueberprueft-umstrittenes-vergabeverfahren-1911-145146.html -
Elektroauto: Lieferverzögerungen beim Porsche Taycan
Porsche hat ein Problem mit seinem ersten Elektroauto: Der Taycan kann nicht wie geplant ausgeliefert werden, weil das Unternehmen die Komplexität der Fertigung unterschätzt hat.
https://www.golem.de/news/elektroauto-lieferverzoegerungen-beim-porsche-taycan-1911-145127.html