-
Ladestation: Tesla eröffnet Supercharger für 1.500 Fahrzeuge täglich
Tesla hat in Las Vegas eine Elektrofahrzeug-Ladestation eröffnet, mit der 1.500 Autos täglich geladen werden können.
https://www.golem.de/news/ladestation-tesla-nimmt-supercharger-fuer-1-500-fahrzeuge-in-betrieb-1907-142661.html -
ADAC: Privaten Tiefgaragen fehlen Lademöglichkeiten
In Tiefgaragen von Mehrfamilienhäusern gibt es laut einer Umfrage des ADAC kaum Lademöglichkeiten für Elektroautos - was sich in absehbarer Zeit wohl nicht ändern wird.
https://www.golem.de/news/adac-privaten-tiefgaragen-fehlen-lademoeglichkeiten-1907-142660.html -
Elektroauto: Audi will E-Tron GT erst Ende 2020 bauen
Audi hat mit dem Bau einer Fabrik für seine erste große Elektroauto-Limousine E-Tron GT begonnen. Ab Ende 2020 soll das Auto im Werk Böllinger Höfe in Heilbronn entstehen. Es nutzt den Antriebsstrang des Porsche Taycan.
https://www.golem.de/news/elektroauto-audi-will-e-tron-gt-erst-ende-2020-bauen-1907-142658.html -
Nach Unfall: Wiener Verkehrsbetrieb stoppt autonome Busse
Nachdem eine Fußgängerin in einen der autonom fahrenden Busse gelaufen ist, hat der Wiener Verkehrsbetrieb das Pilotprojekt erst einmal gestoppt: Die Passantin, die leicht verletzt wurde, ist offensichtlich aus Unachtsamkeit mit dem Fahrzeug kollidiert.
https://www.golem.de/news/nach-unfall-wiener-verkehrsbetrieb-stoppt-autonome-busse-1907-142653.html -
Protean 360+: Neuer elektrischer Antrieb macht Kleinbusse extrem wendig
Wer hat sich beim Einparken nicht schon Räder gewünscht, die bis 90 Grad eingeschlagen werden können? Das britische Unternehmen Protean hat einen elektrischen Antrieb, bei dem die Räder um 360 Grad gedreht werden können - allerdings nicht die konventioneller Elektroautos, sondern die von People Movern.
https://www.golem.de/news/protean-360-neuer-elektrischer-antrieb-macht-kleinbusse-extrem-wendig-1907-142644.html -
Video: Antriebsstrang Protean 360 (Herstellervideo)
Protean 360+ ist ein Antriebsstrang für People Mover. Wegen seiner besonderen Bauart macht er die Fahrzeuge sehr wendig.
https://video.golem.de/auto/23217/antriebsstrang-protean-360-herstellervideo-von-protean.html -
Probefahrt mit Maxus EV80: Der chinesische E-Transporter zum Kampfpreis
Golem.de hat mit dem Maxus EV80 einen chinesischen Elektrotransporter mit europäischer DNA getestet. Der 3,5-Tonner ist konkurrenzlos günstig und inzwischen auch wintertauglich.
https://www.golem.de/news/probefahrt-mit-maxus-ev80-der-chinesische-e-transporter-zum-kampfpreis-1907-142495.html -
Elektroauto: Porsche Taycan kann vorerst nicht mit 350 kW geladen werden
Seit der Bekanntgabe erster Details zum Taycan hat Porsche betont, dass dieser sich mit 350 kW laden ließe. Daraus wird erst einmal nichts - bis die Technik dafür vorhanden ist.
https://www.golem.de/news/elektroauto-porsche-taycan-kann-vorerst-nicht-mit-350-kw-geladen-werden-1907-142630.html -
Neuzulassungen: Renault im ersten Halbjahr Spitzenreiter bei E-Autos
Renault hat Deutschlands meistverkauftes Elektroauto im Sortiment. Im ersten Halbjahr sind 5.551 Renault Zoe zugelassen worden, was im Jahresvergleich einem Zuwachs von 106 Prozent entspricht.
https://www.golem.de/news/neuzulassungen-renault-im-ersten-halbjahr-spitzenreiter-bei-e-autos-1907-142628.html -
Coradia iLint: Alstoms Brennstoffzellenzüge bewähren sich
Zwei Züge, 100.000 Kilometer, keine Probleme: Nach zehn Monaten regulärem Einsatz in Niedersachsen ist das französische Unternehmen Alstom zufrieden mit seinen Brennstoffzellenzügen.
https://www.golem.de/news/coradia-ilint-alstoms-brennstoffzellenzuege-bewaehren-sich-1907-142626.html -
Autonomes Fahren: Tesla macht Software kontinuierlich teurer
Elon Musk verfolgt seine Strategie steigender Preise weiter. Nachdem kürzlich die Option "Volles Potenzial für autonomes Fahren" verteuert wurde, kündigt der Tesla-Chef für August die nächste Preiserhöhung an.
https://www.golem.de/news/autonomes-fahren-tesla-macht-software-kontinuierlich-teurer-1907-142606.html -
Volta Charging: Werbung soll kostenloses Elektroauto-Laden ermöglichen
Das Startup Volta Charging will das Laden von Elektroautos kostenlos machen. Dazu werden große Werbesäulen an den Ladestationen installiert, auf denen Werbefilme laufen.
https://www.golem.de/news/volta-charging-werbung-soll-kostenloses-elektroauto-laden-ermoeglichen-1907-142602.html -
Elektrisches Hypercar: Lotus Evija soll 2.000 PS haben
Lotus hat sein vollelektrisches Hypercar vorgestellt. Der Lotus Evija soll 2.000 PS haben und ab 1,7 Millionen britische Pfund kosten. Auch in anderen Bereichen wie bei der Ladegeschwindigkeit sind bemerkenswerte Daten veröffentlicht worden.
https://www.golem.de/news/elektrisches-hypercar-lotus-evija-soll-2-000-ps-haben-1907-142599.html -
Elektroauto-Sounddesign: Und der Benz macht leise "wuuuuh"
Daimler hat die Töne präsentiert, die Elektroautos bei langsamer Fahrt künftig in den USA und in Europa künstlich produzieren, um andere Verkehrsteilnehmer über ihre Präsenz zu informieren. Das Rückwärtsfahren bietet Diskussionsstoff.
https://www.golem.de/news/elektroauto-sounddesign-und-der-benz-macht-leise-wuuuuh-1907-142598.html -
Video: Lotus Evija
Lotus stellt sein vollelektrisches Hypercar Evija mit 2000 PS vor.
https://video.golem.de/auto/23210/lotus-evija.html -
Video: Avas von Daimler
Daimler führt seinen künstlichen Warnton für Elektroautos vor.
https://video.golem.de/auto/23209/avas-von-daimler.html -
Großbritannien: Neubauten sollen künftig Ladepunkte für E-Autos bekommen
Wer einfach zu Hause laden kann, entscheidet sich eher für ein Elektroauto. Das ist wohl das Kalkül der britischen Regierung: Sie hat einen Gesetzesentwurf vorgelegt, nach dem in Neubauten jeder Parkplatz einen Ladeanschluss für ein Elektroauto haben muss.
https://www.golem.de/news/grossbritannien-neubauten-sollen-kuenftig-ladepunkte-fuer-e-autos-bekommen-1907-142581.html -
Automatisiertes Fahren: SNCF lässt einen Zug ferngesteuert fahren
In wenigen Jahren sollen in Frankreich Güter- und Personenzüge automatisiert fahren. Einen wichtigen Fortschritt hat die Bahngesellschaft SNCF erzielt: Sie hat einen Zug in einem Pariser Vorort ferngesteuert fahren lassen.
https://www.golem.de/news/automatisiertes-fahren-sncf-laesst-einen-zug-ferngesteuert-fahren-1907-142569.html -
Zulassung: Mehr neue Elektroautos in Deutschland als in Norwegen
Norwegen gilt als Land mit den meisten Elektroauto- und Plugin-Hybrid-Neuzulassungen. Im ersten Halbjahr 2019 hat Deutschland Norwegen allerdings überholt. Der Marktanteil von E-Autos in Norwegen bleibt aber höher.
https://www.golem.de/news/zulassung-mehr-neue-elektroautos-in-deutschland-als-in-norwegen-1907-142570.html -
Autos: Elektro, Brennstoffzelle oder Diesel?
Elektroautos ermöglichten eine emissionsarme Mobilität, sagen die einen. Die anderen behaupten, durch die Herstellung der Akkus seien diese Autos nicht sauberer als ein Verbrenner. Fraunhofer-Forscher haben Elektroautos, Brennstoffzellenautos und einen Diesel unter verschiedenen Aspekten verglichen.
https://www.golem.de/news/autos-elektro-brennstoffzelle-oder-diesel-1907-142561.html