-
Prius: Toyota stattet Autos mit Solarzellen für mehr Reichweite aus
Toyota will die Reichweite seiner Plug-in-Hybride durch den Einsatz von Solarzellen auf dem Dach und der Motorhaube erhöhen: Bis zu 45 km Reichweite sollen dank neuer Solarzellen am Tag nachgeladen werden können.
https://www.golem.de/news/prius-toyota-stattet-autos-mit-solarzellen-fuer-mehr-reichweite-aus-1907-142387.html -
Car-Sharing: Japaner mieten Autos für Nickerchen und Mittagessen
Einige japanische Car-Sharing-Anbieter konnten sich keinen Reim darauf machen, weshalb viele Kunden Autos zurückgegeben haben, ohne dass ein Kilometer damit gefahren wurde. Nach einer Umfrage wird klar: Viele Japaner verwenden die Autos als privaten Rückzugsort, etwa um ein Nickerchen zu machen.
https://www.golem.de/news/car-sharing-japaner-mieten-autos-fuer-nickerchen-und-mittagessen-1907-142383.html -
Goodwood Festival of Speed: VW bricht mit Elektroauto ID.R Formel-1-Rekord
Volkswagen hat mit dem ID.R den seit 20 Jahre gültigen Streckenrekord des Goodwood Festival of Speed gebrochen, den damals Nick Heidfeld in einem Formel-1-Rennwagen aufgestellt hatte.
https://www.golem.de/news/goodwood-festival-of-speed-vw-bricht-mit-elektroauto-id-r-formel-1-rekord-1907-142380.html -
MEB: Ford will offenbar Elektroplattform von VW nutzen
Nach dem Aachener Hersteller e.Go will nun auch Ford den Elektrifizierungsbaukasten von VW nutzen. Das würde die Kooperation zwischen beiden Autoherstellern weiter vertiefen.
https://www.golem.de/news/meb-ford-will-offenbar-elektroplattform-von-vw-nutzen-1907-142377.html -
Video: Wasserstoff-Mercedes GLC F-Cell im Test
Der Mercedes GLC F-Cell ist eines der wenigen Serienfahrzeuge mit Brennstoffzellenantrieb. Wir haben das Auto getestet.
https://video.golem.de/auto/23161/mercedes-glc-f-cell-test.html -
Brennstoffzellenauto: Der Mercedes GLC F-Cell - das SUV für das gute Gewissen
SUVs erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Für die Ökobilanz sind die Autos jedoch nicht das Wahre. Anders dagegen der Mercedes GLC F-Cell, der einzige Plugin-Hybrid mit Brennstoffzellenantrieb. Wir sind das Auto mit gutem Gewissen und ohne Reichweitenangst gefahren.
https://www.golem.de/news/brennstoffzellenauto-der-mercedes-glc-f-cell-das-suv-fuer-das-gute-gewissen-1907-142347.html -
Elektroauto: Tesla zeigt Leistung des neuen Notbremsassistenten
Tesla hat Videobeispiele veröffentlicht, die das Verhalten des autonomen Notbremsassistenten in Verbindung mit Autos, Fußgängern und Radfahrern zeigen - was Unfälle möglicherweise verhindert hat.
https://www.golem.de/news/elektroauto-tesla-zeigt-leistung-des-neuen-notbremsassistenten-1907-142350.html -
Kooperation vereinbart: BMW und Daimler wollen bis 2024 autonom fahren
Nicht nur beim Car-Sharing, auch beim autonomen Fahren wollen die Konkurrenten BMW und Daimler künftig eng zusammenarbeiten. Das soll die Markteinführung beschleunigen.
https://www.golem.de/news/kooperation-vereinbart-bmw-und-daimler-wollen-bis-2024-autonom-fahren-1907-142341.html -
Ridesharing: Moia darf künftig mit 500 Fahrzeugen durch Hamburg fahren
Moia siegt vor Gericht. Das Oberverwaltungsgericht in Hamburg hat dem Fahrdienst erlaubt, den Fuhrpark an Elektroautos wie geplant auszubauen. Das Gericht hob damit den Eilantrag eines Hamburger Taxiunternehmers gegen die VW-Tochter auf.
https://www.golem.de/news/ridesharing-moia-darf-kuenftig-mit-500-fahrzeugen-durch-hamburg-fahren-1907-142330.html -
EU-Vorschlag abgelehnt: Scheuer setzt sich im Streit ums Auto-WLAN durch
Bundesverkehrsminister Scheuer hat sich in der Frage, wie vernetzte Autos kommunizieren sollen, in der Bundesregierung durchgesetzt. Damit stehen die EU-Pläne für einen einheitlichen Einsatz des WLAN-Standards 802.11P vor dem Aus.
https://www.golem.de/news/eu-vorschlag-abgelehnt-scheuer-setzt-sich-im-streit-ums-auto-wlan-durch-1907-142323.html -
BYD und Alexander Dennis: London bekommt erste Elektro-Doppeldecker
Alexander Dennis und BYD haben einem Medienbericht zufolge zusammen den ersten Elektro-Doppeldecker nach London geliefert. Der hat eine Reichweite von 250 Kilometern und ist aber ein - zumindest für deutsche Verhältnisse - kurzer Doppeldecker.
https://www.golem.de/news/byd-und-alexander-dennis-london-bekommt-erste-elektro-doppeldecker-1907-142313.html -
Bus: Volkswagen elektrifiziert den alten Bulli
Der Volkswagen Bulli Typ 2 war der erste Kleinbus von Volkswagen aus den 60er Jahren. In Kalifornien wurde einer der Oldtimer nun vom konzerneigenen Innovation and Engineering Center California (IECC) elektrifiziert und auch optisch ein wenig verändert.
https://www.golem.de/news/bus-volkswagen-elektrifiziert-den-alten-bulli-1907-142322.html -
Hurtigruten: Die MS Roald Amundsen ist das erste Hybrid-Kreuzfahrtschiff
Schiffe sind berüchtigt für ihre Schadstoffemissionen. Die norwegische Reederei Hurtigruten hat das erste Kreuzfahrtschiff mit Hybridantrieb in Betrieb genommen. Es kann eine Zeit lang elektrisch fahren.
https://www.golem.de/news/hurtigruten-die-ms-roald-amundsen-ist-das-erste-hybrid-kreuzfahrtschiff-1907-142306.html -
Elektrofahrzeug: Retro-Auto Honda E nahe am Serienzustand enthüllt
Honda will 2020 das kompakte Elektroauto Honda E auf den Markt bringen, das nach Angaben des japanischen Unternehmens bezahlbar sein soll. Das erstmals in einem seriennahen Zustand gezeigte Auto kommt jedoch nur 200 km weit.
https://www.golem.de/news/elektrofahrzeug-retro-auto-honda-e-nahe-am-serienzustand-enthuellt-1907-142290.html -
Münster: Streit über Standortwahl für Batterieforschungsfabrik
Die Entscheidung für Münster als Standort für eine Batterieforschungsfabrik hat mehrere Bundesländer verärgert. Forschungsministerin Karliczek wird Begünstigung ihres Wahlkreises vorgeworfen.
https://www.golem.de/news/muenster-streit-ueber-standortwahl-fuer-batterieforschungsfabrik-1907-142286.html -
Peter Hochholdinger: Ex-Tesla-Produktionschef wechselt zum Konkurrenten Lucid
Er hat die Produktion des Tesla Model 3 neu organisiert, jetzt soll er die eines neuen Elektroautos aufbauen: Peter Hochholdinger wechselt zum Elektroautohersteller Lucid Motor. Er ist dort nicht der einzige Ex-Tesla-Mitarbeiter.
https://www.golem.de/news/peter-hochholdinger-ex-tesla-produktionschef-wechselt-zum-konkurrenten-lucid-1907-142276.html -
Video: Pedelec HNF-Nicolai SD1 Urban ausprobiert
Wir sind das Pedelec eine Woche lang zur Probe gefahren und waren besonders vom Motor angetan.
https://video.golem.de/auto/23132/hnf-nicolai-sd1-urban-ausprobiert.html -
Nel Hydrogen: Montagefehler löste Brand an Wasserstofftankstelle aus
Ein Leck, das durch eine fehlerhaft angebrachte Komponente ausgelöst wurde, war die Ursache für den Brand an einer norwegischen Wasserstoff-Tankstelle. Nel Hydrogen will alle seine Tankstellen dieser Bauart überprüfen. Dazu gehören auch mehrere in Deutschland.
https://www.golem.de/news/nel-hydrogen-montagefehler-loeste-brand-an-wasserstofftankstelle-aus-1907-142270.html -
Elektroauto: Renault Zoe mit 52 kWh kostet 23.900 Euro plus Akkumiete
Renault hat die Preise für die neue Modellgeneration des Elektroautos Zoe veröffentlicht. Das Modell mit 41 kWH und das mit 52 kWh unterscheiden sich preislich leicht. Hinzu kommt die monatliche Miete für den Akku.
https://www.golem.de/news/elektroauto-renault-zoe-mit-52kwh-kostet-23-900-euro-ohne-akkumiete-1907-142258.html -
Video: Drohne verwirrt Auto mit Straßenschild
Ein Doktorand der Ben-Gurion-Universität in Israel hat das Assistenzsystem eines Autos verwirrt, indem er mittels Drohne ein falsches Verkehrszeichen mit einem Projektor an eine Hauswand projizierte. Das wirft Fragen für das künftige autonome Fahren auf.
https://video.golem.de/auto/23140/drohne-verwirrt-auto-mit-strassenschild.html