-
Retro-Optik: Elektromotorrad Regent No.1 soll 9.500 Euro kosten
Der schwedische Motorradhersteller Regent Motorcycles will sein kürzlich vorgestelltes Regent No.1 für rund 9.500 Euro ab Mai 2020 verkaufen. Das Elektromotorrad erinnert an Modelle aus den 50er Jahren, ist jedoch mit moderner Technik ausgerüstet.
https://www.golem.de/news/retro-optik-elektromotorrad-regent-no-1-soll-9-500-euro-kosten-1906-142118.html -
Harald Krüger: BMW will Elektroautopläne beschleunigen
BMW will im Jahr 2023 25 elektrifizierte Modelle im Programm haben. Zuvor ist dies für 2025 geplant gewesen, doch Konzernchef Harald Krüger will Elektroautos nun schneller einführen.
https://www.golem.de/news/harald-krueger-bmw-will-elektroautoplaene-beschleunigen-1906-142117.html -
André Borschberg: Solar-Impulse-Gründer stellt Elektroflugzeug vor
Das Flugzeug ist zwar deutlich kleiner als das Solarflugzeug von Solar Impulse, viele Erfahrungen aus dem Projekt sind jedoch in das Sportflugzeug mit Elektroantrieb eingeflossen. Für H55 und André Borschberg ist Bristell Energic aber nur ein Zwischenschritt: Das Schweizer Unternehmen will Antriebe für Lufttaxis entwickeln.
https://www.golem.de/news/andre-borschberg-solar-impulse-gruender-stellt-elektroflugzeug-vor-1906-142098.html -
Patent: Amazons Drohnen sollen auch zur Überwachung verwendet werden
Laut einem Amazon-Patent sollen die hauseigenen Drohnen in Zukunft nicht nur Pakete ausliefern, sondern auch zur Überwachung eingesetzt werden. Amazon-Kunden sollen entsprechende Dienste buchen können.
https://www.golem.de/news/patent-amazons-drohnen-sollen-auch-zur-ueberwachung-verwendet-werden-1906-142078.html -
Apollo Lite: Baidu fährt hochautomatisiert nur mit Kameras
Hersteller von Systemen für automatisiertes Fahren mögen Kameras, da sie deutlich günstiger sind als andere Sensoren. Das chinesische Unternehmen Baidu hat ein System entwickelt und getestet, das ausschließlich mit Kameras auskommt.
https://www.golem.de/news/apollo-lite-baidu-faehrt-hochautomatisiert-nur-mit-kameras-1906-142077.html -
Pariser Luftfahrtmesse: Eviation stellt Elektroflugzeug Alice vor
Die Luftfahrt der Zukunft ist elektrisch, glaubt Omer Bar-Yohay, Chef des israelischen Unternehmens Eviation. Das hat gerade ein elektrisch angetriebenes Regionalflugzeug vorgestellt, das in wenigen Jahren auf den Markt kommen soll.
https://www.golem.de/news/pariser-luftfahrtmesse-eviation-stellt-elektroflugzeug-alice-vor-1906-142067.html -
Video: E-Bike-Neuerungen von Bosch angesehen
Neue Motoren und mehr Selbstständigkeit für Boschs E-Bike Systems - wir haben uns angesehen, was für 2020 geplant ist.
https://video.golem.de/auto/23080/e-bike-neuerungen-von-bosch-angesehen.html -
E-Bikes und Pedelecs: Bosch treibt Fahrräder an
Fast eine Million E-Bikes sind 2018 in Deutschland verkauft worden, viele von ihnen von Bosch motorisiert. Jetzt peilt der Hersteller Sportler an - das braucht Überzeugungsarbeit.
https://www.golem.de/news/e-bikes-und-pedelecs-bosch-treibt-fahrraeder-an-1906-141915.html -
Elektromobilität: Allego stellt 350-kW-Lader in Hamburg auf
Laden wie tanken - davon träumen Elektroautomobilisten. Das niederländische Unternehmen Allego stellt Ladesäulen auf, an denen der Akku des Elektroautos in etwa vier Minuten Strom für 100 km Reichweite laden kann. Eine davon steht in Hamburg.
https://www.golem.de/news/elektromobilitaet-allego-stellt-350-kw-lader-in-hamburg-auf-1906-142031.html -
Kleinwagen: Peugeot bietet 208 als E-Auto ab 30.450 Euro an
Peugeot hat den Konfigurator für die vollelektrische Version des neuen Kleinwagens 208 freigeschaltet, demzufolge das Fahrzeug ab 30.450 Euro zu haben sein wird. Die Benzinversion ist erheblich günstiger.
https://www.golem.de/news/kleinwagen-peugeot-bietet-208-als-e-auto-ab-30-450-euro-an-1906-142022.html -
Simone Giertz: Pick-up aus Tesla Model 3 selbst gebaut
Tesla plant zwar einen elektrischen Pick-up, doch die Youtuberin Simone Giertz hat schon jetzt ein Model 3 zu einem Elektroauto mit Pritsche umgebaut.
https://www.golem.de/news/simone-giertz-pickups-aus-tesla-model-3-selbst-gebaut-1906-141993.html -
Video: Fernsteuerung für autonome Autos angesehen
Das Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme zeigt die Fernsteuerung von Autos über Mobilfunk.
https://video.golem.de/auto/23011/fernsteuerung-fuer-autonome-autos-angesehen.html -
Autonomes Fahren: Per Fernsteuerung durch die Baustelle
Was passiert, wenn autonome Autos in einer Verkehrssituation nicht mehr weiterwissen? Ein Berliner Fraunhofer-Institut hat dazu eine sehr datensparsame Fernsteuerung entwickelt. Doch es wird auch vor der Technik gewarnt.
https://www.golem.de/news/autonomes-fahren-per-fernsteuerung-durch-die-baustelle-1906-141791.html -
Elektrofahrzeuge: VW gewährt acht Jahre oder 160.000 km auf den Akku
Volkswagen wird bei allen Akkus der Elektroauto-Baureihe ID eine Garantie von acht Jahren oder 160.000 km für mindestens 70 Prozent ihrer Kapazität gewähren.
https://www.golem.de/news/elektrofahrzeuge-vw-gewaehrt-acht-jahre-oder-160-000-km-auf-den-akku-1906-141963.html -
Elektroauto: Neuer Renault Zoe fährt 390 Kilometer weit
Renault hat das Elektroauto Zoe stark überarbeitet und erreicht dank 52-kWh-Akku eine höhere Reichweite als das Vorgängermodell. Auch die Motorleistung wurde gesteigert und der Innenraum mit einem großen Display ausgestattet.
https://www.golem.de/news/elektroauto-neuer-renault-zoe-faehrt-390-km-weit-1906-141962.html -
Autos: Bis zum VW-Roboterauto dauert es "noch ein paar Tage"
Volkswagen hat einen neuen Vorstandsposten geschaffen: den Softwarevorstand. Der sieht das autonome Fahren noch in einiger Ferne.
https://www.golem.de/news/autos-bis-zum-vw-roboterauto-dauert-es-noch-ein-paar-tage-1906-141958.html -
Video: Renault Zoe 2019
Das Elektroauto Renault Zoe soll in seiner neuen Version mit einer Akkufüllung 390 km (WLTP) weit kommen und an Gleichstrom mit bis zu 50 kW aufgeladen werden können.
https://video.golem.de/auto/23079/renault-zoe-2019.html -
Video: Hightech-Schlagloch Actibump bremst Raser (Firmenvideo)
Überschreiten Fahrer die erlaubte Höchstgeschwindigkeit, wird die Actibump ausgelöst. Eine Metallplatte senkt sich ab, so dass eine 6 cm tiefe Schwelle auf der Straße entsteht.
https://video.golem.de/auto/23069/hightech-schlagloch-actibump-bremst-raser.html -
Autos: BMW will mehr Subventionen für Elektromobilität
Für die Elektromobilität solle der deutsche Staat mehr tun, damit sich die Fahrzeuge schneller durchsetzten, fordert BMW-Chef Harald Krüger. Die Kommunen sollten Vorteile schaffen und der Staat solle den Strom zum Laden vergünstigen.
https://www.golem.de/news/autos-bmw-will-mehr-subventionen-fuer-elektromobilitaet-1906-141937.html -
Neues Geschäftsfeld: Huawei soll an autonomen Autos arbeiten
Huawei soll zusammen mit Partnern an autonomen Autos forschen, heißt es in einem Medienbericht. Das chinesische Unternehmen soll unter anderem mit Audi und Toyota kooperieren.
https://www.golem.de/news/neues-geschaeftsfeld-huawei-soll-an-autonomen-autos-arbeiten-1906-141868.html