-
Elektroauto: Opel Corsa-e soll 330 Kilometer weit kommen
Vor der Vorstellung des Opel Corsa-e am 4. Juni hat der deutsch-französische Konzern bereits erste Details des kommenden Elektroautos bekanntgegeben.
https://www.golem.de/news/elektroauto-opel-corsa-e-soll-330-km-weit-kommen-1905-141479.html -
Günther Schuh: Streetscooter-Gründer will Unternehmen zurückkaufen
Der Elektroautohersteller Streetscooter steht offenbar vor dem Verkauf. Der Aachener Maschinenbauprofessor und Mitbegründer Günther Schuh will das Unternehmen angeblich von der Deutschen Post zurückerwerben.
https://www.golem.de/news/guenther-schuh-streetscooter-gruender-will-unternehmen-zurueckkaufen-1905-141480.html -
Elektroauto: Skoda Citigo e iV soll 265 km weit fahren
Skoda hat mit dem Citigo e iV ein neues Elektroauto auf Basis des VW Up vorgestellt. Das Fahrzeug soll eine Reichweite von 265 km nach WLTP erreichen. Das ist durch einen größeren Akku möglich.
https://www.golem.de/news/elektroauto-skoda-citigo-e-iv-soll-265-km-weit-fahren-1905-141478.html -
Video: Laufroboter Digit als Paketzusteller
Ford arbeitet mit Agility Robotics zusammen, um zu erforschen, wie der neue Roboter Digit helfen kann, Pakete mit Hilfe von autonom fahrenden Autos zur Haustür zu bringen. Digit arbeitet nicht nur mit selbstfahrenden Fahrzeugen zusammen, sondern kann auch Treppen hinaufgehen und Hindernisse überwinden.
https://video.golem.de/auto/22931/laufroboter-digit-als-paketzusteller.html -
Eon-Studie: Netzausbau kostet maximal 400 Euro pro Elektroauto
Der Energieversorger Eon erwartet keine größeren Netzprobleme oder Blackouts durch eine massenhafte Nutzung von Elektroautos. Die Investitionskosten hielten sich dabei in Grenzen.
https://www.golem.de/news/eon-studie-netzausbau-kostet-maximal-400-euro-pro-elektroauto-1905-141443.html -
Autonomes Fahren: US-Post testet Überlandfahrten ohne Fahrer
Überlandfahrten am Steuer eines Sattelschleppers können öde sein. Die US-Post testet auf einer mehr als 1.600 Kilometer langen Stecke zwischen Texas und Arizona autonom fahrende Lkw.
https://www.golem.de/news/autonomes-fahren-us-post-testet-ueberlandfahrten-ohne-fahrer-1905-141431.html -
Video: Autonom fahrende Sattelschlepper - Tusimple
Das chinesisch-amerikanische Unternehmen Tusimple entwickelt Systeme, mit denen Lkw autonom fahren. Das Video stellt das Konzept vor.
https://video.golem.de/auto/22929/autonom-fahrende-sattelschlepper-tusimple.html -
Elektroautos: Apple wollte angeblich Tesla kaufen
Apple soll 2013 - ebenso wie Google - versucht haben, den Elektroautohersteller Tesla zu übernehmen. Damals wollte Apple pro Aktie mehr zahlen, als diese heute wert sind. Das Interesse könnte immer noch bestehen.
https://www.golem.de/news/elektroautos-apple-wollte-angeblich-tesla-kaufen-1905-141420.html -
Coradia iLint: Hessen bestellt Brennstoffzellenzüge von Alstom
Der hessische Verkehrsverbund RMV will künftig Brennstoffzellenzüge auf nicht-elektrifizierten Strecken im Taunus einsetzen. Die Züge wird der französische Hersteller Alstom liefern.
https://www.golem.de/news/coradia-ilint-hessen-bestellt-brennstoffzellenzuege-von-alstom-1905-141405.html -
Elektromobilität: Unu bringt neuen Elektroscooter in verändertem Design
Der Berliner Elektroroller Unu wird in der neuen Generation deutlich moderner aussehen und soll ab August für rund 2.800 Euro erhältlich sein.
https://www.golem.de/news/elektromobilitaet-unu-bringt-neuen-elektroscooter-in-veraendertem-design-1905-141388.html -
Gaming: Tesla integriert Unity und Unreal Engine in seine Autos
Unterhaltung für Staus und andere Wartezeiten: Tesla-Chef Elon Musk hat angekündigt, das Spieleangebot in seinen Elektroautos deutlich zu vergrößern. Dazu werden zwei wichtige Spiele-Engines angepasst.
https://www.golem.de/news/gaming-tesla-integriert-unity-und-unreal-engine-in-seine-autos-1905-141375.html -
Untersuchungsbericht: Weiterer tödlicher Unfall mit Teslas Autopilot
Ein tödlicher Unfall mit einem Tesla Model 3 ähnelt stark einem früheren Crash mit einem Model S. Auch in diesem Fall hat der "Autopilot" offenbar einen querenden Lkw nicht erkannt.
https://www.golem.de/news/untersuchungsbericht-weiterer-toedlicher-unfall-mit-teslas-autopilot-1905-141369.html -
Mercedes-Sicherheitsstudie: Wenn das Warndreieck autonom aus dem Auto fährt
Mit vielen kleinen Details will Mercedes-Benz den Verkehr sicherer machen. Ein neues Studienfahrzeug zeigt die Herausforderungen beim autonomen Fahren.
https://www.golem.de/news/mercedes-sicherheitsstudie-wenn-das-warndreieck-autonom-aus-dem-auto-faehrt-1905-141341.html -
Video: Mercedes ESF mit selbstfahrendem Warndreieck (Herstellervideo)
Das Experimental-Sicherheits-Fahrzeug ESF 2019 von Mercedes-Benz vereint viele neue Technologien in einem frühen Stadium.
https://video.golem.de/auto/22907/mercedes-esf-mit-selbstfahrendem-warndreieck-herstellervideo.html -
Unternehmerisch fahrlässig: Conti will keine Akkuzellen in Deutschland bauen
Continental-Chef Elmar Degenhart hat sich gegen eine Akkuzellfertigung für Elektroautos in Deutschland ausgesprochen. Das sei kein attraktives Geschäftsmodell und "unternehmerisch fahrlässig".
https://www.golem.de/news/unternehmerisch-fahrlaessig-conti-will-keine-akkuzellen-in-deutschland-bauen-1905-141344.html -
Mietautos: Hertz meldet mehrere vermietete Autos als gestohlen
Mehrere Mieter von Leihwagen der Autovermietung Hertz sind in den USA festgenommen worden, nachdem die gemieteten Fahrzeuge fälschlicherweise als gestohlen gemeldet wurden. Hertz spricht von Einzelfällen, ein Anwalt von einem Muster.
https://www.golem.de/news/mietautos-hertz-meldet-mehrere-vermietete-autos-als-gestohlen-1905-141329.html -
Video: Probefahrt mit dem e.Go Life
Der e.Go Life ist ein elektrisch angetriebener Kleinwagen des neuen Aachener Automobilherstellers e.Go Mobile. Wir haben eine Probefahrt gemacht.
https://video.golem.de/auto/22908/probefahrt-mit-dem-e.go-life.html -
e.Go Life: Ein Auto, das lächelt
Das Auto ist zwar klein, bringt aber sogar gestandene Rennfahrer ins Schwärmen: Das Aachener Unternehmen e.Go Mobile hat seine ersten Elektroautos ausgeliefert. In einer Probefahrt erweist sich der Kleinwagen als sehr dynamisch.
https://www.golem.de/news/e-go-life-ein-auto-das-laechelt-1905-141314.html -
LTE-V2X vs. WLAN 802.11p: Wer hat Recht im Streit ums Auto-WLAN?
Trotz langjähriger Verhandlungen haben die EU-Mitgliedstaaten die Pläne für ein vernetztes Fahren auf EU-Ebene vorläufig gestoppt. Golem.de hat nachgefragt, ob LTE-V2X bei direkter Kommunikation wirklich besser und billiger als WLAN sei.
https://www.golem.de/news/lte-v2x-vs-wlan-802-11p-wer-hat-recht-im-streit-ums-auto-wlan-1905-141306.html -
Elektroauto: VWs günstigster Stromer wird außerhalb Deutschlands gebaut
Volkswagen will sein Einsteigerelektroauto aus Kostengründen nicht in Deutschland, sondern in der Slowakei bauen. Ursprünglich ist eine Produktion in Emden geplant gewesen.
https://www.golem.de/news/elektroauto-vws-guenstigster-stromer-soll-in-osteuropa-gebaut-werden-1905-141320.html