-
Elektromobilität: Emmanuel Macron will europäische Akkuzellenfertigung fördern
Eine Fabrik in Frankreich, eine Fabrik in Deutschland und eine Menge Fördergelder aus Paris: Frankreichs Präsident Emmanuel Macron setzt sich für den Aufbau einer Akkuzellenproduktion für Elektroautos in Europa ein.
https://www.golem.de/news/elektromobilitaet-emmanuel-macron-will-europaeische-akkuzellenfertigung-foerdern-1902-139418.html -
Elektromobilität: Hamburg mustert Brennstoffzellenbusse aus
Lieber Akkus als Brennstoffzelle: Der Hamburger Verkehrsbetrieb Hochbahn gibt rein elektrischen Bussen den Vorzug vor Brennstoffzellenbussen. Die vier vorhandenen dieser Busse werden ausgemustert.
https://www.golem.de/news/elektromobilitaet-hamburg-mustert-brennstoffzellenbusse-aus-1902-139395.html -
Urteil: Lärm-Tempolimits gelten auch für Elektroautos
Wenn Tempolimits wegen Straßenlärm zeitweise gelten, dann gelten sie nicht nur für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor. Ein Elektroautofahrer wollte das nicht gelten lassen und zog vor Gericht. Seine Vorstellung fand kein Gehör.
https://www.golem.de/news/urteil-laerm-tempolimits-gelten-auch-fuer-elektroautos-1902-139376.html -
Ökostrom: Wie Norddeutschland die Energiewende vormacht
Alle reden von der Energiewende, Hamburg und Schleswig-Holstein sind schon deutlich weiter: Die beiden Bundesländer zeigen, wie die Gewinnung von Strom etwa aus Windkraft und die Speicherung in verschiedenen Medien aussehen kann.
https://www.golem.de/news/oekostrom-wie-norddeutschland-die-energiewende-vormacht-1902-138834.html -
Video: Renault Zoe - Trailer
Das Elektroauto Zoe von Renault kommt mit einer vollen Ladung auf eine Reichweite von 400 Kilometern.
https://video.golem.de/auto/22471/renault-zoe-trailer.html -
Elektroauto: Renault Zoe soll höhere Reichweite erhalten
Der Renault Zoe, eines der meistverkauften Elektroautos, soll optisch und technisch überarbeitet werden, um eine höhere Reichweite zu erzielen.
https://www.golem.de/news/elektroauto-renault-zoe-soll-hoehere-reichweite-erhalten-1902-139322.html -
Patent: Microsoft will fahrende Autos mit Drohnen beliefern
Microsoft hat ein Patent erhalten, bei der ein fahrendes Auto aus der Luft per Drohne beliefert wird. Ähnliche Ideen haben Amazon und Daimler.
https://www.golem.de/news/patent-microsoft-will-fahrende-autos-mit-drohnen-beliefern-1902-139323.html -
Elektromobilität: Nikola Motors kündigt E-Lkw ohne Brennstoffzelle an
Nikola Motors hat eine reine Elektroversion seines Sattelschleppers angekündigt, obwohl das Unternehmen eigentlich Brennstoffzellen-Trucks bauen will. Der Grund könnte Tesla sein.
https://www.golem.de/news/wasserstoffantrieb-nikola-motors-schwenkt-auf-elektro-lkw-um-1902-139297.html -
Elektromobilität: Der Umweltbonus ist gescheitert
Trotz eines spürbaren Anstiegs zum Jahresbeginn kann man den Umweltbonus als gescheitert bezeichnen. Bislang wurden weniger als 100.000 Elektroautos gefördert. Wenn der Bonus Ende Juni ausläuft, sind noch immer einige Millionen Euro vorhanden. Die Fraktion der Grünen will stattdessen Anreize über die Kfz-Steuer schaffen.
https://www.golem.de/news/elektromobilitaet-der-umweltbonus-ist-gescheitert-1902-139195.html -
Elektromobilität: Innogy stellt robotische Ladestation für Elektroautos vor
Ein Elektroauto von der Ladesäule trennen, ein anderes damit verbinden: Das soll die Ladestation künftig selbstständig machen. Praktisch entsteht ein Zusammenspiel von der robotischen Ladestation und autonom fahrenden Autos, die sich selbst zum Aufladen chauffieren.
https://www.golem.de/news/elektromobilitaet-innogy-stellt-robotische-ladestation-fuer-elektroautos-vor-1902-139274.html -
Elektroautos: Skoda investiert 2 Milliarden Euro in Elektrifizierung
Die Volkswagentochter Škoda will ab diesem Jahr erste Modelle mit elektrischem Antriebsstrang auf den Markt bringen. Die großen Fahrzeuge erhalten aber erst einmal nur einen Plugin-Hybridantrieb.
https://www.golem.de/news/elektroautos-koda-investiert-2-milliarden-euro-in-elektrifizierung-1902-139266.html -
Assistenzsystem: Autopilot beim Model 3 in Europa nicht mehr deaktiviert
Tesla liefert das Elektroauto Model 3 ab sofort in Europa offiziell an Kunden aus. Das Fahrerassistenzpaket Autopilot war zunächst deaktiviert, auch wenn Kunden dafür den Aufpreis von 5.200 Euro bezahlt hatten. Grund war die fehlende Zulassung.
https://www.golem.de/news/assistenzsystem-autopilot-beim-model-3-in-europa-deaktiviert-1902-139265.html -
C-Enduro: Britische Marine testet autonomes Wasserfahrzeug
Daten über das Wetter, das Meer und vielleicht auch über U-Boote: Die britische Marine testet ein autonomes Schiff für Langzeiteinsätze auf See.
https://www.golem.de/news/c-enduro-britische-marine-testet-autonomes-wasserfahrzeug-1902-139254.html -
Video: Gocycle GX
Das Gocycle GX ist ein besonders schnell faltbares Elektrofahrrad für Pendler.
https://video.golem.de/auto/22456/gocycle-gx.html -
Autonomes Fahren: Allianz Renault-Nissan-Mitsubishi will mit Waymo kooperieren
Bisher sind die Taxis mit Waymos Technik für autonomes Fahren von Chrysler. Künftig könnten Autos von Renault, Nissan und Mitsubishi hinzukommen: Die japanisch-französische Allianz verhandelt über eine Zusammenarbeit mit Waymo.
https://www.golem.de/news/autonomes-fahren-allianz-renault-nissan-mitsubishi-will-mit-waymo-kooperieren-1902-139229.html -
SPNV: Ceské dráhy will akkubetriebene Elektrotriebzüge testen
In Tschechien sollen bald Elektrotriebwagen mit Akkus zum Einsatz kommen. Dafür baut Škoda ein paar Regiopanter um, die dann im Regionalverkehr auf nicht elektrifizierten Strecken zum Einsatz kommen sollen.
https://www.golem.de/news/spnv-ceske-drahy-will-akkubetriebene-elektrotriebzuege-testen-1902-139225.html -
Tesla Model 3: Tesla macht alle Varianten des Model 3 günstiger
Tesla macht das Elektroauto Model 3 deutlich günstiger. Anlass war die Einstellung des Kunden-Empfehlungsprogramms.
https://www.golem.de/news/model-3-mid-range-battery-tesla-bringt-das-model-3-fuer-35-000-us-dollar-1902-139211.html -
Van: Nissan NV200 wird nur noch als Elektroversion angeboten
Den Nissan-Lieferwagen NV200 gibt es ab Sommer 2019 nicht mehr als Dieselmodell. Dann wird nur noch die Elektroversion eNV200 für Europa produziert.
https://www.golem.de/news/van-nissan-nv200-wird-nur-noch-als-elektroversion-angeboten-1902-139202.html -
Coradia iLint: Thüringen will Brennstoffzellenzüge anschaffen
Mit einem Schienennetz, das nur zu einem Drittel elektrifiziert ist, bietet Thüringen gute Voraussetzungen für Züge mit Brennstoffzellenantrieb. In zwei Jahren soll der von Alstom gebaute Coradia iLint auf der ersten Strecke in Thüringen fahren.
https://www.golem.de/news/coradia-ilint-thueringen-will-brennstoffzellenzuege-anschaffen-1902-139185.html -
Stromspeicher: Tesla kauft Kondensator-Spezialisten Maxwell
Tesla hat das US-Unternehmen Maxwell Technologies gekauft, das für seine Kondensatortechnik bekannt ist. Bezahlt wird die Übernahme mit Tesla-Aktien.
https://www.golem.de/news/stromspeicher-tesla-kauft-kondensator-spezialisten-maxwell-1902-139175.html