-
Unfallbericht: Tesla vermeldet mehr Unfälle mit Autopilot
Die Zahl der Unfälle mit dem Autopilot nimmt laut Teslas Sicherheitsberichten zu. Dennoch fahre der Mensch mit dem Assistenzsystem immer noch besser, als wenn er selbst lenke, schlussfolgert der Elektroautohersteller.
https://www.golem.de/news/unfallbericht-tesla-vermeldet-mehr-unfaelle-mit-autopilot-1901-138625.html -
VW: Moia startet in Hamburg
Mehr Mobilität für die Hansestadt: Moia, der Ridesharing-Dienst von VW, geht in den Testbetrieb. Ab April sollen Passagiere regulär Fahrten in den Elektrokleinbussen über ihr Smartphone buchen.
https://www.golem.de/news/vw-moia-startet-in-hamburg-1901-138617.html -
Elektroauto: Nissan Leaf e+ mit 55 Prozent größerem Akku vorgestellt
Nissans neue Langstreckenversion des Leaf heißt e+ und soll nach Herstellerangaben eine Reichweite von 385 km aufweisen. Das Elektroauto wurde schon 2017 angekündigt, bisher aber nie präsentiert.
https://www.golem.de/news/elektroauto-nissan-leaf-e-mit-55-prozent-groesserem-akku-vorgestellt-1901-138599.html -
Mobilität: Überrollt von Autos
Die Consumer Electronic Show entwickelt sich immer stärker zu einer Mobilitätsmesse. Größere Fernseher und leichtere Laptops sind zwar noch ein Thema, doch die Stars in Las Vegas haben Räder.
https://www.golem.de/news/mobilitaet-ueberrollt-von-autos-1901-138588.html -
Elli: Volkswagen wird Stromanbieter und verkauft Wallboxen
VW steigt ins Stromgeschäft ein. Elli heißt die Marke, die Grünstrom für Privathaushalte mit und ohne E-Fahrzeug verkaufen soll. Auch Wallboxen zum Aufladen von E-Autos und Smart-Grid-Anwendungen vertreibt VW.
https://www.golem.de/news/elli-volkswagen-wird-stromanbieter-und-verkauft-wallboxen-1901-138593.html -
Elektroauto: Eine Branche vor der Zerreißprobe
2019 wird ein spannendes Jahr für die Elektromobilität. Politik und Autoindustrie stehen in diesem Jahr vor Entwicklungen, die über die Zukunft bestimmen. Doch noch ist die Richtung unklar.
https://www.golem.de/news/elektroauto-eine-branche-vor-der-zerreissprobe-1901-138509.html -
VR-Brille: Audi E-Tron lässt Marvel-Figuren auf dem Rücksitz mitfahren
Im Audi E-Tron können Mitfahrer mittels VR-Brille an einem ungewöhnlichen Spielerlebnis teilnehmen: Fährt das echte Auto eine Kurve, fliegt beispielsweise ein Raumschiff in der virtuellen Welt in die gleiche Richtung.
https://www.golem.de/news/vr-brille-audi-e-tron-laesst-marvel-figuren-auf-dem-ruecksitz-mitfahren-1901-138563.html -
Hochautomatisierte Laster: Daimler will Lkw-Fahrer nicht mehr lenken lassen
Daimler Trucks investiert eine halbe Milliarde Euro in hochautomatisierte Lastwagen und hat anlässlich der CES 2019 in Las Vegas den Freightliner Cascadia mit teilautomatisierten Fahrfunktionen präsentiert. Die Serienentwicklung für hochautomatisiertes Fahren ist das nächste Ziel.
https://www.golem.de/news/hochautomatisierte-laster-daimler-will-lkw-fahrer-nicht-mehr-lenken-lassen-1901-138561.html -
Wearable: Garmin-Fitnessuhr soll Mercedes-Fahrer unterstützen
Mercedes-Fahrer können sich künftig von ihrer Fitness-Smartwatch Vivoactive 3 von Garmin beim Fahren helfen lassen. Die Uhr übermittelt die Pulsrate an das Auto; darauf basierend werden das Stresslevel ermittelt und Empfehlungen zur Steigerung des Wohlbefindens gegeben.
https://www.golem.de/news/wearable-garmin-fitnessuhr-soll-mercedes-fahrer-unterstuetzen-1901-138559.html -
Elektromobilität: Erster Spatenstich für Teslas Fabrik in China
Noch ist es nur ein großes, ödes Stück Land. Doch in den kommenden Monaten soll im Schanghaier Stadtteil Lingang Teslas neue Gigafactory entstehen. Dort will Elon Musks Unternehmen Elektroautos für den chinesischen Markt produzieren - und zwar schon bald.
https://www.golem.de/news/elektromobilitaet-erster-spatenstich-fuer-teslas-fabrik-in-china-1901-138544.html -
Alternative Antriebe: Saubere Schiffe am Horizont
Wie viel Dreck Schiffe in die Luft blasen, bleibt den meisten Menschen verborgen, denn sie tun es auf hoher See. Fast 100 Jahre wurde deshalb nichts dagegen unternommen - doch die Zeiten ändern sich endlich.
https://www.golem.de/news/alternative-antriebe-saubere-schiffe-am-horizont-1901-138465.html -
Invisible to Visible: Nissan jagt Geister mit dem Auto
Nissan hat mit Invisible to Visible eine Technik vorgestellt, die Fahrern in der Zukunft hilft, durch Gebäude zu schauen und mit virtuellen Fahrlehrern zu arbeiten. Dazu müssen die Stadt und die Autos ihre Daten teilen.
https://www.golem.de/news/invisible-to-visible-nissan-jagt-geister-mit-dem-auto-1901-138531.html -
Video: Nissan Invisible to Visible
Nissan zeigt mit der Technik Invisible to Visible, wie autonome Fahrzeuge Entscheidungen treffen und lässt auch menschliche Fahrer von den Erkenntnissen profitieren.
https://video.golem.de/auto/22310/nissan-invisible-to-visible.html -
M-Byte: Byton stattet Autocockpit mit 48-Zoll-Display aus
Das Elektroauto M-Byte von Byton erhält drei riesige Displays - das beeindruckendste ist das 48 Zoll lange Modell, das sich über das gesamte Armaturenbrett erstreckt. Dazu kommen ein Tablet auf dem Lenkrad und ein kleineres Display zwischen den Vordersitzen.
https://www.golem.de/news/m-byte-byton-stattet-autocockpit-mit-48-zoll-display-aus-1901-138527.html -
Verkehr: Chinas Hochgeschwindigkeitszüge sollen automatisiert fahren
China baut sein Eisenbahnsystem aus: Auf einer neuen Strecke, die im Laufe dieses Jahres fertig wird, sollen Hochgeschwindigkeitszüge mit über 300 km/h automatisiert fahren.
https://www.golem.de/news/verkehr-chinas-hochgeschwindigkeitszuege-sollen-automatisiert-fahren-1901-138515.html -
Elektroauto: Teslas Model 3 kommt nach Deutschland
Das Tesla Model 3 kann jetzt auch diesseits des Atlantiks konfiguriert und bestellt werden. Vorerst gibt es das Elektroauto allerdings nur in Ländern mit Rechtsverkehr.
https://www.golem.de/news/elektroauto-teslas-model-3-kommt-nach-deutschland-1901-138513.html -
Hyundai: Das Elektroauto soll automatisiert parken und laden
Eine praktische Kombination, die sich Hyundai und Kia ausgedacht haben: Laden und Parken in einem. Die beiden Automarken haben ein System vorgestellt, das induktives Laden und automatisiertes Parken kombiniert. Aber das wird erst in einigen Jahren verfügbar sein.
https://www.golem.de/news/hyundai-das-elektroauto-soll-automatisiert-parken-und-laden-1901-138496.html -
Video: Automatisiertes Parken und Laden - Hyundai
Das Auto mit leerem Akku abgeben und mit vollem Akku zuückbekommen - alles andere verhandeln Fahrzeug und Parkhaus: Hyundai und Kia haben ein System entwickelt, bei dem Elektroautos in einem Parkhaus autonom parken und gleichzeitig geladen werden. Das Video zeigt, wie das geht.
https://video.golem.de/auto/22298/automatisiertes-parken-und-laden-hyundai.html -
Elektromobilität: Faraday Future beendet Rechtsstreit mit Hauptinvestor
Ist Faraday Future wieder im Geschäft? Der Elektroautohersteller hat den Rechtsstreit mit seinem Hauptinvestor Evergrande beendet. Jetzt braucht das Unternehmen noch das Geld, um sein Elektroauto FF 91 zu produzieren.
https://www.golem.de/news/elektromobilitaet-faraday-future-beendet-rechtsstreit-mit-hauptinvestor-1901-138490.html -
Video: Tesla Model 3 in der Fertigung - Zeitraffer
So fix wird das Tesla Model 3 gebaut. Naja, nicht ganz so schnell. Im Video handelt es sich natürlich um ein Zeitraffer.
https://video.golem.de/auto/22297/tesla-model-3-in-der-fertigung-zeitraffer.html