-
Dienste, Programm und Unternehmen: Was 2018 eingestellt und geschlossen wurde
Schluss mit Google Plus, Cambridge Analytica und Microsofts deutscher Cloud. Im Jahr 2018 wurden viele Programme eingestellt, Unternehmen mussten aufgeben und Raketen stillgelegt werden.
https://www.golem.de/news/dienste-programm-und-unternehmen-was-2018-eingestellt-und-geschlossen-wurde-1812-138329.html -
Elektromobilität: Daimler liefert ersten Freightliner-Elektro-Lkw aus
Leise Lieferfahrzeuge für die Städte an der Westküste der USA: Daimler hat den ersten elektrisch betriebenen Lkw der US-Marke Freightliner ausgeliefert. Die ersten Sattelschlepper sollen in absehbarer Zeit folgen.
https://www.golem.de/news/elektromobilitaet-daimler-liefert-ersten-freightliner-elektro-lkw-aus-1812-138388.html -
Fahrdienst: Volkswagen schreibt Investitionen in Gett ab
Das Thema Gett hat sich bei Volkswagen offenbar erledigt: Wie Insider berichten, soll der Autohersteller trotz des erheblichen finanziellen Aufwands in der Vergangenheit seine Investitionen in den Konkurrenten von Uber und Lyft abgeschrieben haben.
https://www.golem.de/news/fahrdienst-volkswagen-schreibt-investitionen-in-gett-ab-1812-138383.html -
Elektrischer Butler: Jaguar öffnet bei Annäherung die Tür
Der Jaguar oder Land Rover der Zukunft öffnet seinem Besitzer die Tür, wenn sich dieser dem Auto nähert. Das Fahrzeug erkennt den Besitzer selbstständig. Die Technik befindet sich aber noch in der Prototypphase.
https://www.golem.de/news/elektrischer-butler-jaguar-oeffnet-bei-annaeherung-die-tuer-1812-138366.html -
1.300 Ladepunkte: Opel will Rüsselsheim mit Elektrotankstellen überziehen
Opel will seine Heimatstadt Rüsselsheim mit Elektrotankstellen ausrüsten und die Stadt zum Ort mit der höchsten Ladepunktedichte in der Europäischen Union machen. Geplant sind 1.300 Ladepunkte für Elektroautos.
https://www.golem.de/news/1-300-ladepunkte-opel-will-ruesselsheim-mit-elektrotankstellen-ueberziehen-1812-138369.html -
CO2-Ausstoß: VW muss 600.000 E-Autos extra pro Jahr verkaufen
Dem CO2-Plan der EU zufolge müssen Treibhausgasemissionen durch neue Autos bis 2030 um 37,5 Prozent gesenkt werden. Das bedeutet für Volkswagen, dass bis 2030 jährlich etwa 600.000 E-Autos zusätzlich verkauft werden müssen.
https://www.golem.de/news/co2-ausstoss-vw-muss-600-000-e-autos-extra-pro-jahr-verkaufen-1812-138368.html -
Video: Autonom quer durch die USA - Pronto AI
Von San Francisco nach New York, ohne die Hände ans Lenkrad zu legen: Anthony Levandowski, umstrittener Ex-Google- und Ex-Uber-Mitarbeiter, ist mit einem automatisiert fahrenden Auto knapp 5.000 km quer durch USA gefahren. Das Video zeigt die Fahrt im Zeitraffer.
https://video.golem.de/auto/22277/autonom-quer-durch-die-usa-pronto.ai.html -
Autonomes Fahren: Ex-Uber-Mitarbeiter fährt automatisiert quer durch die USA
Der Fahrer sitzt zwar auf seinem Platz im Auto, aber er kann die Hände in den Schoß legen. Das Auto fährt selbstständig von Kalifornien nach New York. Der umstrittene Ex-Uber-Mitarbeiter Anthony Levandowski hat damit die bisher längste Strecke in einem automatisiert fahrenden Fahrzeug zurückgelegt.
https://www.golem.de/news/autonomes-fahren-ex-uber-mitarbeiter-faehrt-automatisiert-quer-durch-die-usa-1812-138345.html -
Elon Musk: The Boring Company stellt fertigen Tunnel vor
Nach gut einem Jahr ist der erste Tunnel von Elon Musks Unternehmen The Boring Company fertig. Bei der Vorstellung demonstrierte Musk sein System einer unterirdischen Verkehrsader für autonom fahrende Elektroautos, allerdings in vereinfachter Form.
https://www.golem.de/news/elon-musk-the-boring-company-stellt-fertigen-tunnel-vor-1812-138326.html -
Elektromobilität: Der Oberleitungs-Lkw startet in Hessen
Wie fährt der Lkw der Zukunft? Möglichst nicht mit Diesel, sondern sauber und elektrisch. In Hessen startet jetzt das erste von drei deutschen Pilotprojekten für eine Autobahn mit Oberleitung.
https://www.golem.de/news/elektromobilitaet-der-oberleitungs-lkw-startet-in-hessen-1812-138300.html -
Video: E-Highway auf der A5 - Hessen mobil
Der Güterverkehr soll sauberer und leiser werden - mit elektrisch betriebenen Lkw. Die Frage ist: Wie werden diese mit Strom versorgt. Hessen testet die erste Oberleitung für Lkw auf einer deutschen Autobahn.
https://video.golem.de/auto/22273/e-highway-auf-der-a5-hessen-mobil.html -
Überschallauto: Rekordfahrzeug Bloodhound SSC wird verkauft
Das Raketenfahrzeug ist verkauft, aber das Projekt wird nicht eingestellt: Ein Investor hat das Bloodhound Project übernommen und will es weiterführen. Ziel ist, mit dem Auto 1.000 Meilen pro Stunde zu fahren.
https://www.golem.de/news/ueberschallauto-rekordfahrzeug-bloodhound-ssc-wird-verkauft-1812-138301.html -
Sunswift: Solarauto fährt mit 3,25 kWh 100 km weit
Ein Team der University of New South Wales in Australien ist mit seinem solarbetriebenen Fahrzeug rund 4.100 km gefahren und hat dabei nur rund 3,25 kWh pro 100 km benötigt.
https://www.golem.de/news/sunswift-solarauto-faehrt-mit-3-25-kwh-100-km-weit-1812-138298.html -
Elektro-Lkw: Tesla-Truck wird an fünf Superchargern geladen
Als Tesla seine elektrischen Sattelschlepper vor mehr als einem Jahr erstmals gezeigt hat, hieß es, dass spezielle Ladestationen für diese erforderlich seien. Nun ist entdeckt worden, dass der Lkw an fünf Superchargern parallel geladen werden kann.
https://www.golem.de/news/elektro-lkw-tesla-truck-wird-an-fuenf-superchargern-geladen-1812-138278.html -
Chinesischer Anbieter: Kleiner Elektro-SUV Nio ES6 soll 480 km weit kommen
Der chinesische Anbieter Nio hat ein Elektroauto vorgestellt, das eine Reichweite von bis zu 480 km bei einem Preis von umgerechnet 46.000 Euro haben soll.
https://www.golem.de/news/chinesischer-anbieter-kleiner-elektro-suv-nio-es6-soll-480-km-weit-kommen-1812-138277.html -
Nissan: Luxusmarke Infiniti plant Elektro-Crossover
Die Luxusmarke Infiniti baut Verbrennerfahrzeuge, ein vollelektrisches Auto gibt es von diesem Hersteller noch nicht. Angesichts der Pionierarbeit der Muttergesellschaft Nissan ist das verwunderlich. Nun wurden erste Bilder eines Elektro-Infinitis veröffentlicht.
https://www.golem.de/news/nissan-luxusmarke-infiniti-plant-elektro-crossover-1812-138275.html -
Kalifornien: Ab 2029 müssen Stadtbusse elektrisch fahren
Im US-Bundesstaat Kalifornien ist eine der härtesten Regelung des Westens im Hinblick auf Elektromobilität verabschiedet worden. Ab 2029 muss jeder neu zugelassene Stadtbus elektrisch fahren.
https://www.golem.de/news/kalifornien-ab-2029-muessen-stadtbusse-elektrisch-fahren-1812-138274.html -
Video: Reichweitenrekord für einen E-Bus - Proterra
Der Catalyst E2 Max ist ein Elektrobus des US-Herstellers Proterra. Der Bus hat einen Reichweitenrekord für Elektroautos aufgestellt: Mit einer Akkuladung schaffte das Fahrzeug knapp 1.800 Kilometer.
https://video.golem.de/auto/19654/reichweitenrekord-fuer-einen-e-bus-proterra.html -
Elektromobilität: Die erste Ultraschnellladestation lädt mit 450 Kilowatt
Laden wie Tanken: BMW und Porsche haben das Laden an der ersten Ultraschnellladesäule demonstriert. Dort lässt sich der Akku des Elektroautos in wenigen Minuten laden. Die Autos sind aber noch Prototypen.
https://www.golem.de/news/elektromobilitaet-die-erste-ultraschnellladestation-laedt-mit-450-kilowatt-1812-138227.html -
Mercedes-Benz EQC: So soll der Elektro-Daimler crashen
Ein Elektroauto hat einen schweren Akku, der bei Unfällen nicht nur die Insassen und andere Verkehrsteilnehmer, sondern auch die Rettungskräfte bedroht. Daimler hat nun den Mercedes-Benz EQC einem Crashtest unterzogen und die Technik erklärt.
https://www.golem.de/news/mercedes-benz-eqc-so-soll-der-elektro-daimler-crashen-1812-138222.html