-
Apple Car: Apple heuert angeblich Porsche-Entwicklungsleiter an
Apple soll den Porsche-Ingenieur Manfred Harrer abgeworben haben. Harrer ist Spezialist für Fahrwerkdesign und leitete die Cayenne-Fertigung.
https://www.golem.de/news/apple-car-apple-heuert-angeblich-porsche-entwicklungsleiter-an-2102-153862.html -
Google Assistant zur Sprachsteuerung: Ford baut Android in seine Autos ein
Ford nutzt künftig Android im Auto. Mit Google Maps und Sprachsteuerung ist es nicht getan, sogar die Klimaanlage kann damit gesteuert werden.
https://www.golem.de/news/google-assistant-zur-sprachsteuerung-ford-baut-android-in-seine-autos-ein-2102-153829.html -
Auto ohne Fahrer: AutoX' Robotertaxis befördern Fahrgäste in China
Kein nerviges Gequassel mehr vom Taxifahrer: Die Taxis von AutoX haben keinen, sondern fahren autonom.
https://www.golem.de/news/auto-ohne-fahrer-autox-robotertaxis-befoerdern-fahrgaeste-in-china-2102-153812.html -
Video: Fahrerlose Taxis in Shenzhen - AutoX
Das chinesische Unternehmen AutoX testet fahrerlose Taxis in China. Das Video zeigt die Fahrzeuge im Einsatz.
https://video.golem.de/auto/25336/fahrerlose-taxis-in-shenzhen-autox.html -
Video: Fahrt mit dem Robotaxi in Shenzhen - AutoX
Das chinesische Unternehmen AutoX setzt fahrerlose Taxis in China ein. Das Video zeigt eine Fahrt.
https://video.golem.de/auto/25503/fahrt-mit-dem-robotaxi-in-shenzhen-autox.html -
Hyundai nervös: Apple will Apple Car wohl in den USA bauen
Kulturkonflikte könnten einer Partnerschaft zwischen Apple und Hyundai beim Apple Car entgegenstehen. Eine Lösung wäre es, Kia ins Boot zu holen.
https://www.golem.de/news/hyundai-nervoes-apple-will-apple-car-wohl-in-den-usa-bauen-2102-153804.html -
Elektroauto: BMW will i4 früher als geplant auf den Markt bringen
Der BMW i4 sollte eigentlich erst Ende 2021 auf den Markt kommen, doch daraus soll nun August oder September werden.
https://www.golem.de/news/grosse-nachfrage-bmw-will-i4-frueher-als-geplant-auf-den-markt-bringen-2102-153803.html -
Video: VW eröffnet Pilotanlage zum Akku-Recycling in Salzgitter
Ein Akku steckt voller wertvoller Rohstoffe, die wiederverwertet werden können. VW hat in Salzgitter eine Pilotanlage eröffnet, in der das Recycling getestet werden soll.
https://video.golem.de/auto/25500/vw-eroeffnet-pilotanlage-zum-akku-recycling-in-salzgitter.html -
Video: Wie funktioniert das Akku-Recycling? - VW
In dem Video erklärt VW, wie ausgediente Akkus von Elektroautos recycelt werden.
https://video.golem.de/auto/25502/wie-funktioniert-das-akku-recycling-vw.html -
Video: Was passiert beim Akku-Recycling? - VW
Das Video zeigt die einzelnen Schritte des Recyling-Prozesses - von der Anlieferung des Akkus bis zur Sortierung der Stoffe.
https://video.golem.de/auto/25501/was-passiert-beim-akku-recycling-vw.html -
VW: Pilotanlage zum Recycling von Autoakkus geht in Betrieb
Früher hat VW in Salzgitter Verbrennungsmotoren gebaut. In Zukunft sollen an dem Standort fast alle Rohstoffe aus den Akkus von Elektroautos zurückgewonnen werden.
https://www.golem.de/news/vw-pilotanlage-zum-recycling-von-autoakkus-geht-in-betrieb-2101-153791.html -
Elektroautos: Rund 30.000 öffentliche Ladepunkte gefördert
300 Millionen Euro haben zur Förderung von 30.000 öffentlichen Ladepunkten in Deutschland ausgereicht. Gebaut wurde bisher jedoch erst ein Drittel.
https://www.golem.de/news/elektroautos-rund-30-000-oeffentliche-ladepunkte-gefoerdert-2101-153768.html -
Bitkom: Informatiker sollen autonome Autos überwachen dürfen
Bitkom und VDA fordern Nachbesserungen bei der geplanten Überwachung autonomer Autos aus der Distanz.
https://www.golem.de/news/bitkom-informatiker-sollen-autonome-autos-ueberwachen-duerfen-2101-153766.html -
VW: Solarboot bekommt Antrieb des ID.3
Früher hat VW Boote mit Dieselmotoren ausgestattet. Im Zeitalter der Elektromobilität bekommen Jachten den elektrischen Antriebsstrang des ID.3.
https://www.golem.de/news/vw-solarboot-bekommt-antrieb-des-id-3-2101-153747.html -
Video: Gopro Material
-
SUV mit E-Antrieb: Teslas neues Model X bekommt ein eckiges Lenkrad
Tesla hat ein Facelift des Model X vorgestellt, das in zwei Leistungsstufen angeboten wird. Die Höchstgeschwindigkeit wird mit 262 km/h angegeben.
https://www.golem.de/news/suv-mit-e-antrieb-teslas-neues-model-x-bekommt-ein-eckiges-lenkrad-2101-153736.html -
Facelift für Luxuselektroauto: Tesla Model S mit 840 km Reichweite und 320 km/h
Das neue Model S wird mit maximal drei Motoren angeboten, kann 840 km weit und bis zu 320 km/h schnell fahren. Beim Lenkrad gibt es eine Überraschung.
https://www.golem.de/news/facelift-fuer-luxuselektroauto-tesla-model-s-mit-840-km-reichweite-und-320-km-h-2101-153735.html -
Rekordauto: Bloodhound LSR steht zum Verkauf - wieder mal
Rekorde sind teuer. Bloodhound braucht einige Millionen US-Dollar für ein Raketentriebwerk. Nur damit ist der Rekord für das schnellste Auto zu knacken.
https://www.golem.de/news/rekordauto-bloodhound-lsr-steht-zum-verkauf-wieder-mal-2101-153726.html -
Chipherstellung: Taiwan verspricht Autoindustrie Abhilfe bei Halbleitermangel
Nachdem die Bundesregierung in Taiwan um Hilfe gebeten hat, sichern die Hersteller der Autoindustrie zu, die Engpässe zu überwinden.
https://www.golem.de/news/chipherstellung-taiwan-verspricht-autoindustrie-abhilfe-bei-halbleitermangel-2101-153722.html -
Gesetz zum autonomen Fahren: "Für jedes autonome Fahrzeug einen zuständigen Ingenieur"
Das Verkehrsministerium hat das Gesetz zum autonomen Fahren überarbeitet. Doch der Streit über Haftung und Datenschutz geht erst richtig los.
https://www.golem.de/news/gesetz-zum-autonomen-fahren-fuer-jedes-autonome-fahrzeug-einen-zustaendigen-ingenieur-2101-153698.html