-
Der Entwickler wieder
Autor: niceguy08151982 12.10.15 - 17:05
Mal wieder ein schönes Beispiel für ein Bauernopfer :)
Als ob jemand ernsthaft daran glaubt das die Entwickler so etwas von sich aus tun ohne Genemigung.
Ja Ja ist klar -
Re: Der Entwickler wieder
Autor: 0xDEADC0DE 12.10.15 - 17:19
Nun, ich kann mir gut vorstellen, dass es durchaus eine Anforderung geben kann, die verlangt, dass bei einem stehenden Fahrzeug der Ausstoß von Stickoxiden reduziert werden soll um die Umwelt zu schonen. Fahrzeuge stehen ja oft genug im Stau oder müssen verkehrsbedingt öfter mal länger warten. Dumm ist nur, wenn der Entwickler da über das Ziel hinausgeschossen ist oder das evtl. gar nicht gemerkt hat, dass er bei Tests das ebenfalls drosselt.
Daher stellt sich mir eher die Frage, wieso fragt denn niemand wie solche niedrigen Werte realisiert wurden. Das betrifft aber alle, nicht nur das kleine Entwicklerteam, auch die Q-Abteilung, den Teamleiter, Abteilungsleiter, bis hin zu TÜV & Co. -
Re: Der Entwickler wieder
Autor: Anonymer Nutzer 12.10.15 - 21:53
> Daher stellt sich mir eher die Frage, wieso fragt denn niemand wie solche niedrigen Werte realisiert wurden. Das betrifft aber alle, nicht nur das kleine Entwicklerteam, auch die Q-Abteilung, den Teamleiter, Abteilungsleiter, bis hin zu TÜV & Co.
Wo wir schon mal dabei sind, sollten wir uns als Gesellschaft langsam auch mal fragen, warum unser täglich Fleisch so billig ist, unsere T-Shirts so günstig sind, unsere Milch nicht teurer ist etc.
Zeit wäre es. -
Re: Der Entwickler wieder
Autor: WebSchecki 12.10.15 - 22:52
0xDEADC0DE schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Nun, ich kann mir gut vorstellen, dass es durchaus eine Anforderung geben
> kann, die verlangt, dass bei einem stehenden Fahrzeug der Ausstoß von
> Stickoxiden reduziert werden soll um die Umwelt zu schonen. Fahrzeuge
> stehen ja oft genug im Stau oder müssen verkehrsbedingt öfter mal länger
> warten. Dumm ist nur, wenn der Entwickler da über das Ziel hinausgeschossen
> ist oder das evtl. gar nicht gemerkt hat, dass er bei Tests das ebenfalls
> drosselt.
>
> Daher stellt sich mir eher die Frage, wieso fragt denn niemand wie solche
> niedrigen Werte realisiert wurden. Das betrifft aber alle, nicht nur das
> kleine Entwicklerteam, auch die Q-Abteilung, den Teamleiter,
> Abteilungsleiter, bis hin zu TÜV & Co.
So wie ich das verstanden habe, findet diese "Drosselung" gezielt dann stand, wenn das Auto auf dem Prüfstand ist (kann z.B. via ABS-Sensoren erkannt werden). Der Entwickler muss das also explizit so einprogrammiert haben.
Ob es nur hieß: "Hey, Entwickler, bastel uns mal ne Motorsteuerung, mit der wir durch den Abgastest kommen" oder genau erwähnt wurde, wie man sich das vorstellt, kann ich nicht beurteilen, dafür fehlt mir auch einfach das Hintergrundwissen und die Erfahrung bei solchen "Projekten". Allerdings halte ich letzteres für deutlich wahrscheinlicher. Immerhin ging es ja offensichtlich vor allem darum, Wartungskosten an der Abgasreinigungsanlage zu sparen (Harnstoff-Einspritzung) und höhere Motorleistung bei niedrigerem Spritverbrauch zu erzielen. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass sich das alles ein findiger Entwickler ausgedacht hat. -
Re: Der Entwickler wieder
Autor: 0xDEADC0DE 13.10.15 - 14:10
azeu schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wo wir schon mal dabei sind, sollten wir uns als Gesellschaft langsam auch
> mal fragen, warum unser täglich Fleisch so billig ist, unsere T-Shirts so
> günstig sind, unsere Milch nicht teurer ist etc.
>
> Zeit wäre es.
Das tu ich schon und kaufe daher bewusster ein, also keine Textilien von KiK & Co. und auch keine Dumping-Nahrungsmittel. Wenn möglich Fair-Trade, Bio oder eben normale Preise. Natürlich ist das auch keine zufriedenstellende Lösung aber ich vergifte mich selbst ein klein wenig weniger. ;)