-
Der Schaden wird immer größer
Autor: Emulex 12.10.15 - 12:33
VW macht sich lächerlich und das ist langsam wirklich gefährlich.
Sie sollten alle Karten auf den Tisch legen und die Verantwortung übernehmen.
Dass Software-Ingenieure eigenmächtig soetwas einbauen um die - für die vorgegebenen Abgaswerte - unzureichenden Ergebnisse der Motorenentwickler zu kaschieren, glaubt allerhöchstens der Mann im Mond wenn er auf zu viel Helium-3 ist.
Man kann nur hoffen dass die verantwortlichen Manager derart zur Kasse gebeten werden, dass sie sich ab sofort nurnoch eine Wohnung unter der Brücke leisten können. -
Re: Der Schaden wird immer größer
Autor: rv112 12.10.15 - 12:45
Dem kann ich mich nur anschließen.
-
Re: Der Schaden wird immer größer
Autor: ibsi 12.10.15 - 13:19
Emulex schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Man kann nur hoffen dass die verantwortlichen Manager derart zur Kasse
> gebeten werden, dass sie sich ab sofort nurnoch eine Wohnung unter der
> Brücke leisten können.
Du weißt aber leider genau wie ich, dass das nicht passieren wird. Selbst wenn sie zahlen, ist es für diese eben nur gering und zur not geht man in Rente und lässt sich noch einen dicken Bonus von VW auszahlen. -
Re: Der Schaden wird immer größer
Autor: HolmHansen 12.10.15 - 13:22
Emulex schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Man kann nur hoffen dass die verantwortlichen Manager derart zur Kasse
> gebeten werden, dass sie sich ab sofort nurnoch eine Wohnung unter der
> Brücke leisten können.
Es wird wie immer ein Bauernopfer treffen - womöglich kommen sie bei VW sogar aus einer Strafe raus, weil ein "paar Entwickler" Nachts(!) in die Labore eingebrochen sind und einen fiesen Schummel-Trojaner installiert haben.
Natürlich konnten die das doch nicht wissen! *ironie aus* -
Re: Der Schaden wird immer größer
Autor: mushid0 12.10.15 - 21:06
anstatt so einen stuss zu labern sollte vw jetzt eher mitbekommen wie sich alle auf sie stürzen und entsprechend eine schnelle und vor allem eine vernünftige lösung entwickeln. ein softwareupdate nachdem das fahrzeug mehr verbraucht und weniger Leistung hat ist wohl eher nicht dazu geeignet Vertrauen zurückzugewinnen. dabei wäre das erstmal das wichtigste, auch wenn bei allen motoren zb. neuer kat, neue injektoren und kolben nötig wären sollte man hier mal auf die mehrkosten scheissen und den motor zb. auf euro6 heben(was den kunden zwar auch keinen mehrwert bietet) aber zumindest ein zeichen könnte man setzen