-
einsparung?
Autor: vlad_tepesch 19.10.15 - 18:30
500 Mannstunden im Jahr pro Fahrzeug.
Laut artikel scheint das Fahrzeug rund um die Uhr aktiv zu sein. Warum spart man also nur 1,3 Mannstunden pro Tag? -
Re: einsparung?
Autor: cyborg 19.10.15 - 18:45
Weil in anderen Teilen der Welt eine Mittagspause von 20 Min und insgesammt 10 Min Pinkelpause pro Fahrer und Schicht reichen müssen
-
Re: einsparung?
Autor: u21 19.10.15 - 19:14
vlad_tepesch schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> 500 Mannstunden im Jahr pro Fahrzeug.
> Laut artikel scheint das Fahrzeug rund um die Uhr aktiv zu sein. Warum
> spart man also nur 1,3 Mannstunden pro Tag?
Weil kein mobiler Motor 24/365 läuft:
Wartungen/Inspektionen, Tanken,technische Ausfälle ...
Außerdem müssen ja trotzdem noch Menschen in Perth die Kfz überwachen. -
Re: einsparung?
Autor: kn4llfr0sch 19.10.15 - 21:24
Ich habe das so verstanden, dass alleine 1,3 Mannstunden durch Eliminierung der Mittagspause (1 Stunde) und der Pinkelpausen (30 Minuten) eingespart werden.
Dass man dann gar keinen Fahrer mehr braucht, spart nochmals 16 Stunden / Tag oder whatever.
Edit: Die gesparten 1,3 Stunden führen automatisch zu einer Produktivitätssteigerung und sind deswegen relevant. Personalkosten für Fahrer entstehen natürlich gar keine mehr.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 19.10.15 21:25 durch kn4llfr0sch.