-
Eigentlich wäre es so einfach
Autor: JensBröcher 04.04.21 - 13:41
Eine Linie auf die Strasse ziehen, der die Autos wie eine virtuelle Schiene folgen. Ist die Linie nicht sichtbar, werden sie aus Sicherheitsgründen langsam. Dann braucht es nur noch einen Scanner der Hindernisse sieht und abbremst. Fertig.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 04.04.21 13:41 durch JensBröcher. -
Eigentlich eben nicht.
Autor: senf.dazu 04.04.21 - 14:08
Wenn eins bewiesen ist - dann das es so offenbar nicht funktioniert. Denn genau so funktionieren die augenblicklichen Assistenten ja tatsächlich.
Auch wenn dieser Ansatz eher für Spielzeuge geeignet erscheint. Und eben die ham wir jetzt halt. Autonome Spielzeugautos. Die nicht mal sicher wie auf Schienen auf der Fahrbahn fahren können ohne von ihr abzukommen.
5 mal bearbeitet, zuletzt am 04.04.21 14:13 durch senf.dazu. -
Re: Eigentlich wäre es so einfach
Autor: franzropen 04.04.21 - 20:32
Das Hindernisse sehen, ist gerade das Problem, denn zum Sehen gehört auch das Erkennen und da scheitert es meist dran.
-
Re: Eigentlich wäre es so einfach
Autor: berritorre 05.04.21 - 21:36
ich hoffe ja ganz, ganz fest, dass du NICHT in der Automobil-Industrie arbeitest, und wenn doch, dann bitte, bitte nicht im Bereich des autonomen Fahrens. Bitte, bitte, lieber Gott...