-
Und was ist nun bei Bosch anders als bei ...
Autor: m4mpf 02.12.21 - 14:21
Infineon, Rohm und Wolfspeed die schon einiges länger SiC-Komponenten bauen?
(Merke: Infineon wollte auch mal Wolfspeed kaufen, durfte aber nicht) -
Re: Und was ist nun bei Bosch anders als bei ...
Autor: Lasse Bierstrom 02.12.21 - 14:59
Haben anstatt wie alle anderen auf 150 mm Wafer zu setzen, gleich den Schritt auf 200 mm getan. Damit sind sie die ersten,
Dicht gefolgt von Cree, welche eher Pioniere bei SiC waren.
Damit steigt der output deutlich, und die Chips werden günstiger. -
Re: Und was ist nun bei Bosch anders als bei ...
Autor: Strulf 02.12.21 - 15:43
Im Artikel steht was anderes?
"Hergestellt werden die Chips auf der Basis von 150-Millimeter-Wafern im Reutlinger Werk" -
Re: Und was ist nun bei Bosch anders als bei ...
Autor: Lasse Bierstrom 02.12.21 - 16:39
Strulf schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Im Artikel steht was anderes?
> "Hergestellt werden die Chips auf der Basis von 150-Millimeter-Wafern im
> Reutlinger Werk"
Stimmt. Das kommt ja erst mit der Erweiterung in Reutlingen bis Ende 2023 :o