-
ePassat
Autor: acl 23.01.20 - 16:44
Ich will den E-Passat. Hau rein , VW!
-
Re: ePassat
Autor: Automagisch 23.01.20 - 16:52
Wirds nicht geben. Kombis sind ausserhalb von DACH kaum gefragt.
-
Re: ePassat
Autor: acl 23.01.20 - 17:06
Das befürchte ich auch. Wobei sie mit den ID.space.vizzion oder wie er hieß schon eine passende Studie vorgestellt hatten...
-
Re: ePassat
Autor: HBCHM 23.01.20 - 17:19
Automagisch schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wirds nicht geben. Kombis sind ausserhalb von DACH kaum gefragt.
Weil der Unterschied SUV / Kombi bei ICEVs auch nicht allzuviel Unterschied macht außer ein paar ¤ an der Tanke.
Wenn der Kombi aber bei gleichem oder sogar höherem Ladevolumen eine höhere elektrische Reichweite hat, wird der Kombi wieder interessanter.
Also ich tippe auf den Kombi-Comeback im E-Segment. -
Re: ePassat
Autor: bplhkp 23.01.20 - 17:53
Der MEB setzt wie die meisten anderen Elektroautos auf Batterien im Fahrzeugboden. Bei gleich hohem Innenraum baut das Auto damit zwangsläufig höher. Und damit haben wir das was aktuell als SUV verkauft wird.
Eine klassische Kombisilhouette bekommt man nur mit flacherer Sitzposition vorne und unbequem zusammengefalteten Fondpassagiere wie im Model 3. Kann man machen, aber praktisch ist das dann nicht mehr. Das ist dann in der Liga eines Jaguar X300 mit Kombiheck - auch nicht das was die Kombi-Nutzertean hänger wollen.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 23.01.20 17:58 durch bplhkp. -
Re: ePassat
Autor: narfomat 23.01.20 - 18:10
>Wirds nicht geben. Kombis sind ausserhalb von DACH kaum gefragt.
das wirds vor allem deshalb in den nächsten 10 jahren nicht geben, weil kombi´s in jeder hinsicht praktische fahrzeuge sind - weshalb sie ja auch beliebt sind. epkw sind aber aktuell PER DEFAULT (aktuell!) NICHT PRAKTISCH(ER) als verbrenner. weshalb auch kaum jemand, der an einem praktischen mittel-/grossen kombi alla golf/octavia oder passat/superb interessiert ist, dieses fahrzeug als epkw kaufen dürfte... sicher gibt es ausnahmen, aber nicht in nennenswerter stückzahl. ergo macht es sinn, das sowas aktuell nicht auf den markt kommt. -
Re: ePassat
Autor: acl 23.01.20 - 18:52
Danke für deinen satirischen Beitrag, narfomat
-
Re: ePassat
Autor: stiGGG 24.01.20 - 00:23
https://www.golem.de/news/id-space-vizzion-volkswagen-zeigt-elektrokombi-1911-145098.html
-
Re: ePassat
Autor: TomTom 24.01.20 - 09:30
Der Kombi kommt bestimmt. In DE CH A hat er einen Markt und aufbauend auf den MEB ist es nicht so teuer einen Kombi auf den markt zu bringen.
-
Re: ePassat
Autor: marcometer 24.01.20 - 11:23
Da hat aber jemand eine gute Glaskugel und eine ziemlich starke Überzeugung von seiner eigenen Meinung.
-
Re: ePassat
Autor: Dwalinn 24.01.20 - 13:58
Sehe ich auch so, in DACH leben 100 Mio Menschen, natürlich lohnt es sich da ein Kombi zu produzieren selbst wenn er nirgends sonst verkauft wird.
-
Re: ePassat
Autor: DeepSpaceJourney 24.01.20 - 21:32
Dwalinn schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Sehe ich auch so, in DACH leben 100 Mio Menschen, natürlich lohnt es sich
> da ein Kombi zu produzieren selbst wenn er nirgends sonst verkauft wird.
Ganz davon abgesehen, dass die auch in vielen anderen Teilen der Welt auch Absatz finden. In den USA sind sie auch wieder beliebter geworden.