-
gute Ebikes unter 1000¤ ?
Autor: pk_erchner 05.09.16 - 21:40
ich hab den Eindruck, dass der deutsche Markt besonders abgezockt wird
ja - die Deutschen sind rel. reich
aber nicht alle
z.B. machen die Niederländer da einiges wesentlich effizienter
ich hatte mal da ein Ebike im Urlaub und das war Hammer
und das war kein teures ... sondern ein eher einfaches
gibt es hier Prophete Besitzer ?
Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht ?
und warum schreibt Golem nur über Autos ?
1 mal bearbeitet, zuletzt am 05.09.16 21:41 durch pk_erchner. -
Re: gute Ebikes unter 1000¤ ?
Autor: Ovaron 06.09.16 - 19:13
Die Dinger gibts bei Lidl wohl zu kaufen. Allerdings....Vorderradmotor. Wer mir sowas verkaufen will ist automatisch raus.
-
Re: gute Ebikes unter 1000¤ ?
Autor: ElMacho 07.09.16 - 13:36
E-Bike immer Mittelmotor am Tretlager oder am Hinterrad wo das meiste Gewicht drauf ist.
-
Re: gute Ebikes unter 1000¤ ?
Autor: gadthrawn 08.09.16 - 12:26
ElMacho schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> E-Bike immer Mittelmotor am Tretlager oder am Hinterrad wo das meiste
> Gewicht drauf ist.
Warum? Belastet das nicht die Motorwellen mehr? -
Re: gute Ebikes unter 1000¤ ?
Autor: Sebbi 08.09.16 - 12:30
gadthrawn schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> ElMacho schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > E-Bike immer Mittelmotor am Tretlager oder am Hinterrad wo das meiste
> > Gewicht drauf ist.
>
> Warum? Belastet das nicht die Motorwellen mehr?
In der Ebene spielt es kaum eine Rolle, am Berg kommt es allerdings vor, dass man durch kräftiges Treten das Vorderrad leicht anhebt. Ergebnis: der Motor dreht durch. Bleibt man sitzen, fährt ruhig und belastet auch das Vorderrad, schafft der Motor die Steigung evtl. nicht mehr (gilt auch für Hinterradmotoren, wenn man zu langsam wird).
Um leicht auch steilere Berge hinauf zu kommen muss der Motor die Gangschaltung mitnutzen können. Hohe Last bei niedrigen Drehzahlen sorgen sonst dafür, dass ein sehr großer Teil der Leistung in Wärme umgewandelt wird.