-
Langweilig
Autor: grumbazor 03.12.21 - 12:19
Bin den Polestar mal ne Stunde Probe gefahren, an sich nicht schlecht aber mich stört dass auch die Limousine so unnötig hoch ist. Die Kurvenlage ist leidet und auch bei einer Vollbremsung aus 120 fühlte sich Teil unangenehm teigig an. Eine werkseitige Tieferlegung um 10cm und man könnte es in Betracht ziehen.
-
Re: Langweilig
Autor: Ollinase 03.12.21 - 12:28
Zudem ist doch egal, wie diese Elektro-Kisten außen aussehen.
Das Bedienkonzept der Computerbestandteile sind inzwischen viel entscheidender.
Wenn das nicht durchdacht und gut zu bedienen ist, ärgert man sich jeden Tag über die Karre.
Fahren tun sie ja inzwischen alle gut.
Klima und e-Fensterheber haben sie auch alle...ist wie bei den Smartphones, da fällt die Kaufentscheidung m.E. auch mehr nach dem "lässt es sich gut bedienen".
Aussehen tun sie alle gleich. -
Re: Langweilig
Autor: jonasz 03.12.21 - 12:54
grumbazor schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Bin den Polestar mal ne Stunde Probe gefahren, an sich nicht schlecht aber
> mich stört dass auch die Limousine so unnötig hoch ist. Die Kurvenlage ist
> leidet und auch bei einer Vollbremsung aus 120 fühlte sich Teil unangenehm
> teigig an. Eine werkseitige Tieferlegung um 10cm und man könnte es in
> Betracht ziehen.
Schaut für mich einfach aus, als hätte man das Model Y auf chinesisch entworfen (Volvo - SAIC) und alles immer so in extra hässlich oder Crossover. Bei Fisker und Karma hat man sich zumindest Bei Italdesign und Pininfarina Ideen geholt, die Polestars und hässlichen SUV von Volvo könnte jeder Uni-Student hinbekommen. -
Re: Langweilig
Autor: Dwalinn 03.12.21 - 15:00
10 cm tieferlegen? Viel Spaß auf der Rennstrecke, mit den restlichen 5 cm wirst du woanders nicht mehr fahren können. Auch interessant das du Probleme mit der Kurvenlage hast, nein Honda Jazz (Kleinwagen) ist 5cm höher und kommt ganz ohne tiefen Schwerpunkt um Kurven.
kann es sein das du vielleicht ein ganz anderes Auto gefahren hast? -
Re: Langweilig
Autor: bplhkp 03.12.21 - 15:33
Ollinase schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Fahren tun sie ja inzwischen alle gut.
Also bei Fahrwerk, Lenkung, Sitzkomfort und Geräusche gibt es weiterhin große Unterschiede. Vermutlich auch bei der Haltbarkeit.
Und dann wäre da noch das Servicenetz - jedes Auto braucht Wartung und irgendwann wird auch mal eine Reparatur anstehen. Wenn ich mir anschaue wo die nächste Werkstatt ist, ist Polestar schonmal raus. -
Re: Langweilig
Autor: Ollinase 03.12.21 - 15:47
bplhkp schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ollinase schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Fahren tun sie ja inzwischen alle gut.
>
> Also bei Fahrwerk, Lenkung, Sitzkomfort und Geräusche gibt es weiterhin
> große Unterschiede. Vermutlich auch bei der Haltbarkeit.
> Und dann wäre da noch das Servicenetz - jedes Auto braucht Wartung und
> irgendwann wird auch mal eine Reparatur anstehen. Wenn ich mir anschaue wo
> die nächste Werkstatt ist, ist Polestar schonmal raus.
Bei meinem id.3 gingen vor einigen Wochen 80% der Assistenzsysteme mit einer Fehlermeldung offline.
Wir wollten mit dem Auto 4 Tage später nach Berlin (ca. 500Km).
Anruf beim 3Km entfernten VW Servicepartner:
"Einen Termin? Jaaaaa, so in 2 Wochen?"
"Ähm, wir wollten mit dem Wagen am WE nach Berlin..."
"In 4 Tagen? Und dann so weit? Na dann kommen sie wenigstens vorher kurz rein, damit wir den Fehlerspeicher auslesen können, ob es was kritisches ist! Aber bringen sie Wartezeit mit!"
Eine Werkstatt ist immer dann gut, wenn man keine braucht.