-
Geht in die richtige Richtung
Autor: demon driver 18.06.19 - 09:26
Und ist auch etwas weniger hässlich als das meiste andere Blech auf den Straßen.
Jetzt noch die doppelte Reichweite, Verkürzung der Ladezeit auf ein Viertel und das zu einem Drittel des Preises, dann wird es interessant. -
Re: Geht in die richtige Richtung
Autor: nightmar17 18.06.19 - 09:38
demon driver schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Jetzt noch die doppelte Reichweite, Verkürzung der Ladezeit auf ein Viertel
> und das zu einem Drittel des Preises, dann wird es interessant.
Zusätzlich noch eine Beschleunigung von 5 Sekunden von 0-100.
10 Jahre kostenloses Aufladen an allen Ladestationen in ganz Europa.
Achja, Verschleiß ist für die nächsten 5 Jahre auch noch in Preis drin.
Dann kaufe ich mir das, ganz bestimmt. -
Re: Geht in die richtige Richtung
Autor: Dwalinn 18.06.19 - 16:06
Mein Kleinwagen hatte damals rund 15k gekostet und mit dem komme ich bei weitem auf keine 800km.... wozu auch?
Klar die Ladung müsste schneller gehen aber renault will hier scheinbar keine Fernfahrer ansprechen sondern eher Pendler im Einfamilienhaus die am Wochenende aufs Land fahren. -
Re: Geht in die richtige Richtung
Autor: demon driver 18.06.19 - 19:27
nightmar17 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> demon driver schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> > Jetzt noch die doppelte Reichweite, Verkürzung der Ladezeit auf ein Viertel
> > und das zu einem Drittel des Preises, dann wird es interessant.
> Zusätzlich noch eine Beschleunigung von 5 Sekunden von 0-100.
> 10 Jahre kostenloses Aufladen an allen Ladestationen in ganz Europa.
> Achja, Verschleiß ist für die nächsten 5 Jahre auch noch in Preis drin.
> Dann kaufe ich mir das, ganz bestimmt.
Nö, das brauche ich alles nicht. Das andere aber schon, damit der Tauglichkeitsgrad und die Usability meines 26 Jahre alten Benziners erreicht wird, den ich erst abzugeben gedenke, wenn ich was Adäquates in Elektro bekomme. -
Re: Geht in die richtige Richtung
Autor: demon driver 18.06.19 - 19:28
Dwalinn schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Mein Kleinwagen hatte damals rund 15k gekostet und mit dem komme ich bei
> weitem auf keine 800km.... wozu auch?
> Klar die Ladung müsste schneller gehen aber renault will hier scheinbar
> keine Fernfahrer ansprechen sondern eher Pendler im Einfamilienhaus die am
> Wochenende aufs Land fahren.
Yep, ist, wie gesagt, ein Schritt in die richtige Richtung und sicher schon für vieles gut. -
Re: Geht in die richtige Richtung
Autor: Cavaron 19.06.19 - 13:05
demon driver schrieb:
-------------------------------------------------------------------------------
> Jetzt noch die doppelte Reichweite, Verkürzung der Ladezeit auf ein Viertel
> und das zu einem Drittel des Preises, dann wird es interessant.
Ich tausche mein Pferd erst gegen ein KFZ, wenn das KFZ mit kostenlosem Gras betrieben werden kann, wie mein Pferd auch. Es hat sich noch nie eine Technologie durchgesetzt, die nicht in allen Punkten besser oder zumindest gleichwertig war wie die vorherige Technologie. Siehe Akkulaufzeit bei Nokia 3210 vs. Apple iPhone /ironie
1 mal bearbeitet, zuletzt am 19.06.19 13:05 durch Cavaron. -
Re: Geht in die richtige Richtung
Autor: demon driver 20.06.19 - 14:33
Cavaron schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> demon driver schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> > Jetzt noch die doppelte Reichweite, Verkürzung der Ladezeit auf ein Viertel
> > und das zu einem Drittel des Preises, dann wird es interessant.
>
> Ich tausche mein Pferd erst gegen ein KFZ, wenn das KFZ mit kostenlosem
> Gras betrieben werden kann, wie mein Pferd auch
Blödsinn. Das E-Auto ist das Pferd. E-Autos gab es schon vor 180 Jahren, und sie haben systembedingte Nachteile, die auch in 180 weiteren Jahren nicht völlig behoben sein werden, und vor allem erfüllen ihre primären Zwecke schlechter als die abzulösende Technik, nicht besser. Aus Umweltgründen würde ich trotzdem gerne eins fahren, aber dann sollte der Usability-Abstand zum Benziner nicht mehr ganz so riesig sein und dann darf es nicht auch noch erheblich teurer sein.