-
Tesla bestellt jetzt Achsgetriebepumpen aus China
Autor: dahana 27.01.17 - 23:22
Und begrenzt dann noch die Maximalgeschwindigkeit auf 100kmh, damit nichts in die Luft fliegt.
Irgendwie muss man ja die Herstellungskosten senken damit es mit dem 35k Preis funktioniert.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 27.01.17 23:24 durch dahana. -
Re: Tesla bestellt jetzt Achsgetriebepumpen aus China
Autor: das_mav 28.01.17 - 12:33
Zumal sie SHW jetzt eh an der Wand haben, ganz dumm gesagt werden die mit der nächsten "Vereinbarung" dann nochmal mit Anlauf dagegen gefahren. Ist üblich in der Industrie: Mache einen Exklusivvertrag mit außerordentlich großem Volumen, verstecke irgendwo 1-2 Punkte die dich berechtigen jederzeit vom Vertrag zurück zu treten und verhandel anschließend mit demselben Zulieferer neu. In der Zeit wo er plant sagt er anderen ab, kurz vorher du aber ihm und schon frisst er dir aus der Hand weil er muss.
So finktioniert das, bis Tesla von den 400k Autos nur 50k verkauft und der Rest zur Kolonisierung des Mars' wiederverwertet wird. -
Re: Tesla bestellt jetzt Achsgetriebepumpen aus China
Autor: thinksimple 28.01.17 - 13:21
das_mav schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Zumal sie SHW jetzt eh an der Wand haben, ganz dumm gesagt werden die mit
> der nächsten "Vereinbarung" dann nochmal mit Anlauf dagegen gefahren. Ist
> üblich in der Industrie: Mache einen Exklusivvertrag mit außerordentlich
> großem Volumen, verstecke irgendwo 1-2 Punkte die dich berechtigen
> jederzeit vom Vertrag zurück zu treten und verhandel anschließend mit
> demselben Zulieferer neu. In der Zeit wo er plant sagt er anderen ab, kurz
> vorher du aber ihm und schon frisst er dir aus der Hand weil er muss.
> So finktioniert das, bis Tesla von den 400k Autos nur 50k verkauft und der
> Rest zur Kolonisierung des Mars' wiederverwertet wird.
Die wollen die Dinger von Magna die in US produzieren kaufen. Ausser SHW bekommt mit ner Klage recht.
Alleinfahrende Autos hin oder her,
aber Backpapierzuschnitte sind schon eine geile Erfindung. -
Re: Tesla bestellt jetzt Achsgetriebepumpen aus China
Autor: sundilsan 28.01.17 - 14:46
dahana schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Tesla bestellt jetzt Achsgetriebepumpen aus China
Eine glatte Lüge und Du weißt das auch. -
Re: Tesla bestellt jetzt Achsgetriebepumpen aus China
Autor: Anonymer Nutzer 28.01.17 - 18:53
das_mav schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Zumal sie SHW jetzt eh an der Wand haben, ganz dumm gesagt werden die mit
> der nächsten "Vereinbarung" dann nochmal mit Anlauf dagegen gefahren. Ist
> üblich in der Industrie: Mache einen Exklusivvertrag mit außerordentlich
> großem Volumen, verstecke irgendwo 1-2 Punkte die dich berechtigen
> jederzeit vom Vertrag zurück zu treten und verhandel anschließend mit
> demselben Zulieferer neu. In der Zeit wo er plant sagt er anderen ab, kurz
> vorher du aber ihm und schon frisst er dir aus der Hand weil er muss.
> So finktioniert das, bis Tesla von den 400k Autos nur 50k verkauft und der
> Rest zur Kolonisierung des Mars' wiederverwertet wird.
Oder man übernimmt SHW gleich ganz, warum fremde Münder füttern.... -
Re: Tesla bestellt jetzt Achsgetriebepumpen aus China
Autor: masel99 28.01.17 - 19:46
sundilsan schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> dahana schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Tesla bestellt jetzt Achsgetriebepumpen aus China
>
> Eine glatte Lüge und Du weißt das auch.
Du weißt also wo Tesla diese nun kauft und ebenfalls das dies dahana bekannt ist, interessant. -
Re: Tesla bestellt jetzt Achsgetriebepumpen aus China
Autor: GangnamStyle 28.01.17 - 21:07
Da ist wirklich etwas dran. IMHO ist Tesla und SpaceX total überbewertet und damit meine ich nicht nur den Aktienwert. Sie machen noch keinen Gewinn und wenn das Model 3 floppt, dann ist es wohl mit Tesla geschehen. Übernahmekandidat für Apple oder Alphabet würde ich sagen.
Anscheinend versucht Tesla genau wie VW den Druck bei den Zulieferern auszulassen. Wenn darunter die Qualität leidet, tja dann kann so etwas wie bei Samsung Note 7 passieren. Das wäre wirklich schade, denn Elon Musk hat gute Pionierarbeit in mehrfacher Hinsicht geleistet. -
Re: Tesla bestellt jetzt Achsgetriebepumpen aus China
Autor: Moe479 28.01.17 - 22:59
nein, er hat nur behauptet, dass es bisher keinen nachweis gibt, dass es so sein könnte.
dazu muss er weiter nichts wissen, richtig? -
Re: Tesla bestellt jetzt Achsgetriebepumpen aus China
Autor: ChMu 29.01.17 - 16:11
GangnamStyle schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Da ist wirklich etwas dran. IMHO ist Tesla und SpaceX total überbewertet
> und damit meine ich nicht nur den Aktienwert. Sie machen noch keinen Gewinn
> und wenn das Model 3 floppt, dann ist es wohl mit Tesla geschehen.
> Übernahmekandidat für Apple oder Alphabet würde ich sagen.
> Anscheinend versucht Tesla genau wie VW den Druck bei den Zulieferern
> auszulassen. Wenn darunter die Qualität leidet, tja dann kann so etwas wie
> bei Samsung Note 7 passieren. Das wäre wirklich schade, denn Elon Musk hat
> gute Pionierarbeit in mehrfacher Hinsicht geleistet.
Space X hat keinen Aktienwert,das ist eine private Firma. Tesla steht bis jetzt voll im Plan und macht seit 2 Quartalen auch Gewinn, obwohl das noch gar nicht vorgesehen war. Uebrigends machen die Autos schon immer Gewinn, und nicht zu knapp, nur eben die Firma nicht da in der Anfangsphase extreemst investiert wird. Ausserdem sind zu hohe Gewinne eher schaedlich wenns ums Steuer zahlen geht.
Der Vertrag soll gekuendigt worden sein, weil die Qualitaet eben NICHT stimmte. Das Model3 wird auch nicht floppen, selbst wenn nur die Reservierungen abgeabeitet werden, waere es ein finanzieller Erfolg. Die Giga Fabrik ist planmaessig angelaufen und niemand kennt momentan die internen Preise welche fuer Tesla anfallen, wenns erst mal in die Massenproduktion geht.
Sicher ist nur, das sie mit Jahren Vorsprung ins Rennen gehen, bis jetzt sind sie die einzigsten mit eigener Batterie Fabrik. Zwar wollen andere das auch haben, aber noch wird nur geplant. Waehrend dort bereits erste Batterien vom Band laufen.