-
Monitor im Armaturenbrett
Autor: Anonymer Nutzer 01.04.16 - 10:37
Ein absolutes No-Go ist dieses zentrale Display. Da kann man sich ja gleich nen 27 Zöller aufs Dashboard packen.
Es gibt einfach nichts besseres als einfache Tasten für jede Funktion, die man auch erreichen kann ohne hinschauen zu müssen. -
Re: Monitor im Armaturenbrett
Autor: Chrizzl 01.04.16 - 10:45
Alles eine Gewohnheitssache und eine sehr subjektive Wahrnehmung...
-
Re: Monitor im Armaturenbrett
Autor: Anonymer Nutzer 01.04.16 - 10:46
Wenn man stets für jede Kleinigkeit die Funktion auf dem Display suchen muss und damit die Augen nicht auf der Straße hat, ist das ein verdammtes Sicherheitsrisiko. Pauschal könnte man bei der Konstruktion schon mal sagen, dass Tesla Fahrer eher Unfälle bauen dürften.
-
Re: Monitor im Armaturenbrett
Autor: theFiend 01.04.16 - 11:00
Auch auf einem Display wechseln die Positionen einer Funktion nicht. Insofern lässt sich das genauso "trainieren" wie bei Hardwarebuttons.
Der einzige Unterschied ist das fehlende haptische Feedback. Ist aber eigentlich auch überflüssig, weil man auch so merkt das z.B. der Radiosender wechselt... -
Re: Monitor im Armaturenbrett
Autor: Anonymer Nutzer 01.04.16 - 11:01
Wenn man sich durch zahlreiche Untermenüs klicken muss, um an die benötige Funktion zu kommen ist das eine massive Ablenkung. Das ist schon beim Tesla S bereits ziemlich katastrophal was die Usability angeht.
-
Re: Monitor im Armaturenbrett
Autor: Its_Me 01.04.16 - 11:05
Also auch ich empfinde Touch während der Fahrt als wenig brauchbar. Ich habe ein Navi/Radio als Touch eingebaut. Alleine schon den Radiosender über Touch zu wechseln ist deutlich schwieriger, als mit echten Tasten. Habe aber zum Glück noch echte Tasten dafür am Lenkrad.
Und durch das Lenkrad auf ein leeres Armaturenbrett zu schauen, empfinde ich zumindest als sehr gewöhnungsbedürftig. Das gefiel mir beim Prius schon nicht, als ich mir den mal angesehen habe. -
Re: Monitor im Armaturenbrett
Autor: PiranhA 01.04.16 - 11:24
Muss ich auch sagen. Grundsätzlich gefällt mir die Anordnung und Design etwas besser als beim S, aber ohne Separates Display oder meinetwegen altmodischen Tacho im Fahrerblickfeld, finde ich das ganze auch etwas witzlos.
-
Re: Monitor im Armaturenbrett
Autor: Anonymer Nutzer 01.04.16 - 11:28
Zentrale Tachos sind schon mal ein völliges Unding.
-
Re: Monitor im Armaturenbrett
Autor: plaGGy 01.04.16 - 11:28
Aber der Monitor ist halt die Zukunft, ob wir es woollen oder nicht.
Ich kann mir derzeit nichts besseres Vorstellen, als die Haptik die aktuell verbreitet ist.
Eine Taste für ein/zwei Funktionen. Geht schnell und ist sicher.
Wenn ich immer das IDrive usw sehe, kommt mir das kalte Graußen.
Solange wir keine 100% autonomen Autos haben, ist halt ein Bildschirm wo man erstmal suchen muss und sich verklicken kann nichts anderes als eine Ablenkung.
Das ist gut für erweiterte Funktionen wie Soundeinstellungen, Fahrprofilauswahl, Bordcomputer.
Alles andere, was man regelmäßig braucht (Radio, Klima) sollte haptisch sein und immer direct erreichbar.
Die Überflutung an teils sinnlosen Informationen beim Tesla S is schon mehr wie gewöhnungsbedürftig...
Das der zentrale Tacho fehlt ist eine Design-Sünde.
Es gibt einen Grund dafür, warum das Teil seit Anbeginn der Automobil-Zeit an genau dieser Stelle sitzt.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 01.04.16 11:30 durch plaGGy. -
Re: Monitor im Armaturenbrett
Autor: 4ndreas 01.04.16 - 11:37
Na ja der Tacho muss da nur da sein wenn man ihn wirklich braucht. Angenommen der Wagen liest zuverlässig Verkehrsschilder und kümmert sich darum das du nicht zu schnell fährst dann brauchst du auch keinen Tacho mehr. Die Information ist dann genauso wichtig wie ob es grade 25°C oder 23°C hat was zählt ist ob es dir zu kalt oder zu warm ist. In dem fall ob du zu schnell oder zu langsam fährst.
-
Re: Monitor im Armaturenbrett
Autor: PiranhA 01.04.16 - 11:41
Also mir wären zwei Displays wie bei der E-Klasse tausend mal lieber. Für das wichtigste noch physische Buttons, der Rest dann per Touchscreen auf der Mittelkonsole. Ich schaue während der Fahrt lieber auf das Display im Tacho, als in der Mittelkonsole.
[blog.mercedes-benz-passion.com] -
Re: Monitor im Armaturenbrett
Autor: feierabend 01.04.16 - 11:51
Ist in deutschland nicht ein seperater Warnblink Knopf vorgeschireben?
-
Re: Monitor im Armaturenbrett
Autor: nightmar17 01.04.16 - 11:56
Also ich finde das Design im Tesla S ja ganz gut.
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/a3/Tesla_Model_S_digital_panels.jpg
Die knöpfe auf dem Lenkrad reichen ja aus um das Radio zu wechseln. Und beim Display ist auch alles schön angeordnet. Bei meinem jetzigen Auto kann ich die Mittelkonsole auch nicht Blind bedienen, obwohl Knöpfe vorhanden sind. -
Re: Monitor im Armaturenbrett
Autor: feierabend 01.04.16 - 11:57
Audi, Volkswagen, Mercedes und sicher auch noch viele andere Hersteller haben doch bereits Virtuelle Cockpits, die deutlich schöner und sinniger integriert sind.
Warum verbaut Tesla nicht ein Display wie das das virtual cockpit und zusätzlich ihren Markenzeichen MonsterTouchMonitor in die Mitte.
Die Konzepte der anderen Hersteller wirken einfach viel ausgereifter :/ -
Re: Monitor im Armaturenbrett
Autor: wasabi 01.04.16 - 11:59
> Das der zentrale Tacho fehlt ist eine Design-Sünde.
> Es gibt einen Grund dafür, warum das Teil seit Anbeginn der Automobil-Zeit
> an genau dieser Stelle sitzt.
Wobei es da immer wieder Experimente diverser Hersteller gab, den Tacho in die Mitte zu legen und dann noch auf analoge Anzeigen zu verzichten. Z.B. bei Renault in den 90ern:
http://www.thetruthaboutcars.com/wp-content/uploads/2014/06/Renault-Espace-1996-03.jpg
http://i.auto-bild.de/ir_img/1/1/3/2/4/4/5/Renault-Twingo-729x486-fd82dcda12d7adc6.jpg -
Re: Monitor im Armaturenbrett
Autor: feierabend 01.04.16 - 12:01
Zumindest besser als im Model 3. Hat das Model S einen Warnblinkknopf?
(4) Fahrzeuge (ausgenommen Kraftfahrzeuge nach § 30a Abs. 3 mit Ausnahme von dreirädrigen Kraftfahrzeugen), die mit Fahrtrichtungsanzeigern ausgerüstet sein müssen, müssen zusätzlich eine Warnblinkanlage haben. Sie muß wie folgt beschaffen sein:
1.
Für die Schaltung muß im Kraftfahrzeug ein besonderer Schalter vorhanden sein.
2.
Nach dem Einschalten müssen alle am Fahrzeug oder Zug vorhandenen Blinkleuchten gleichzeitig mit einer Frequenz von 1,5 Hz +- 0,5 Hz (90 Impulse +- 30 Impulse in der Minute) gelbes Blinklicht abstrahlen.
3.
Dem Fahrzeugführer muß durch eine auffällige Kontrolleuchte nach § 39a angezeigt werden, daß das Warnblinklicht eingeschaltet ist.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 01.04.16 12:03 durch feierabend. -
Re: Monitor im Armaturenbrett
Autor: Anonymer Nutzer 01.04.16 - 12:57
4ndreas schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Na ja der Tacho muss da nur da sein wenn man ihn wirklich braucht.
> Angenommen der Wagen liest zuverlässig Verkehrsschilder und kümmert sich
> darum das du nicht zu schnell fährst dann brauchst du auch keinen Tacho
> mehr. Die Information ist dann genauso wichtig wie ob es grade 25°C oder
> 23°C hat was zählt ist ob es dir zu kalt oder zu warm ist. In dem fall ob
> du zu schnell oder zu langsam fährst.
Nein. Ein Tacho ist schlichtweg Pflicht. Ansonsten will ich gerne sehen wie du dem Richter nach dem geblitzt werden zu erklären versuchst, dass ja nicht du, sondern das Auto zu schnell gefahren ist ;)
Ebenso ist auch der Schalter für die Warnblinklichtanlage Pflicht. Genauso exisiteren hier noch genug andere Regelungen, die das Cockpit des Tesla 3 so nicht durch die Zulassung bringen. Da müssen die Designer nochmal dran und sich mit rechtlichen Regelwerken auf internationaler Ebene beschäftigen.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 01.04.16 12:59 durch ronlol. -
Re: Monitor im Armaturenbrett
Autor: Mercedes22 02.04.16 - 09:35
Es handelt sich schlicht im ein Prototypen-Intereieur. Eine zentrale Tachoeinheit wird in jedem Fall noch hinzukommen (siehe diverse Mitfahr-Videos).
-
Re: Monitor im Armaturenbrett
Autor: gadthrawn 02.04.16 - 17:04
feierabend schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Zumindest besser als im Model 3. Hat das Model S einen Warnblinkknopf?
Ja. Das hat aber auch ein Display über dem Lenkrad, sagt also über 3 nicht so viel aus.
Anordnung:
Display
Lenkrad|Warnblinkknopf|Riesendisplay.
ah.. Auf dem Bild was der oben gepostet hat siehst du rechts vom Lenkrad das große Display. Links neben dem Browse Button kannst du größtenteils vom Lenkrad verdeckt einen Button sehen - das ist der Warnblinker. http://image.motortrend.com/f/oftheyear/car/1301_2013_motor_trend_car_of_the_year_tesla_model_s/41007851/2013-tesla-model-s-cockpit.jpg siehst du das besser- dachte aber auch bisher bei Autos solle der rot sein.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 02.04.16 17:09 durch gadthrawn. -
Re: Monitor im Armaturenbrett
Autor: gadthrawn 02.04.16 - 17:14
4ndreas schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Na ja der Tacho muss da nur da sein wenn man ihn wirklich braucht.
STVO
§ 57 Geschwindigkeitsmeßgerät und Wegstreckenzähler.
(1) Kraftfahrzeuge müssen mit einem im unmittelbaren Sichtfeld des Fahrzeugführers liegenden Geschwindigkeitsmeßgerät ausgerüstet sein