-
Klimaanlage eines Phaetons
Autor: mungo24601 11.06.21 - 11:03
Wow, das Tesla Model S Plaid bla bla blub (genaue Modellbezeichnung hab ich schon vergessen) hat eine Klimaanlage ohne sichtbaren Luftauslass. Also mit anderen Worten, Tesla baut ausserirdische Technik ein, die VW vor 20 Jahren bereits im Phaeton drin hatte - damals waren die Luftauslässe alle indirekt, zugfrei - auf Wunsch konnte man in der Mitte Auslässe hinter einem Dekor hervorholen.
Später dann - in einer erheblich abgespeckten Form - kam die Zugfreie Klimaanlage dann in den Passat, also in die Massenserie.
Also wahrlich, ausserirdische Technik... -
Re: Klimaanlage eines Phaetons
Autor: Firebolt1337 11.06.21 - 13:15
Komisch das die VWs alle noch Lüftungsgitter haben die man bewegen muss um den Luftstrom zu Steuern.
Das hat Tesla garnicht, alles elektrisch über Touch -
Re: Klimaanlage eines Phaetons
Autor: Rezzi 11.06.21 - 13:26
Weil mit "außerirdischer Technik" ja bestimmt auch die Luftauslässe gemeint sind...
-
Re: Klimaanlage eines Phaetons
Autor: asd 11.06.21 - 15:22
Der Phaeton war soweit ich weiß wirklich das erste und einzige Serienauto mit zugfreier Klimaanlage ohne sichtbare Luftauslässe.
So gesehen ist es schon erwähnenswert, dass Tesla etwas ähnliches anbietet.
Die außerirdische Technik bezog sich eher aufs Gesamtpaket was mich zugegebener Maßen als kleiner Nerd auch anspricht. Und wenn es den Nerd anspricht kann man es auch mal euphorisch als Außerirdisch bezeichnen
mungo24601 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wow, das Tesla Model S Plaid bla bla blub (genaue Modellbezeichnung hab ich
> schon vergessen) hat eine Klimaanlage ohne sichtbaren Luftauslass. Also mit
> anderen Worten, Tesla baut ausserirdische Technik ein, die VW vor 20 Jahren
> bereits im Phaeton drin hatte - damals waren die Luftauslässe alle
> indirekt, zugfrei - auf Wunsch konnte man in der Mitte Auslässe hinter
> einem Dekor hervorholen.
>
> Später dann - in einer erheblich abgespeckten Form - kam die Zugfreie
> Klimaanlage dann in den Passat, also in die Massenserie.
>
> Also wahrlich, ausserirdische Technik... -
Re: Klimaanlage eines Phaetons
Autor: katze_sonne 11.06.21 - 15:42
Sind im Model 3 und Y übrigens auch schon seit Beginn so verbaut.
Und wenn ich mir dagegen die Düsenjet-Monster (Wie viele Lüftungsdüsen bekommt man im Dashboard unter?! Entspricht so gar nicht meinem Geschmack) ist das ein angenehmes Design der gegensätzlichen Richtung. -
Re: Klimaanlage eines Phaetons
Autor: ko3nig 11.06.21 - 15:43
Firebolt1337 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Komisch das die VWs alle noch Lüftungsgitter haben die man bewegen muss um
> den Luftstrom zu Steuern.
>
> Das hat Tesla garnicht, alles elektrisch über Touch
Geil noch ein Bauteil was defekt und nicht manuell zu reparieren ist. Noice, noice, noice -
Re: Klimaanlage eines Phaetons
Autor: katze_sonne 11.06.21 - 15:47
Also...
1. Liest man vieles von Dingen, die gerne mal kaputtgehen. Aber dass dieses Teil bei Tesla jetzt irgendwie gerne mal kaputt geht: Nö.
2. Qausi jedes moderne Auto, das nicht Dacia heißt und nen manuellen Schieberegler für Umluft/Außenluft sowie Drehregler für Scheibe/Fahrer/Fuß hat, hat mehr oder weniger viele elektronische Steuerklappen. Ich würde vermuten, dass hier die Komplexität und Anfälligkeit gar nicht mal annähernd so hoch ist wie man vielleicht auf den ersten Blick glauben würde. -
Re: Klimaanlage eines Phaetons
Autor: Firebolt1337 11.06.21 - 18:45
ko3nig schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Firebolt1337 schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Komisch das die VWs alle noch Lüftungsgitter haben die man bewegen muss
> um
> > den Luftstrom zu Steuern.
> >
> > Das hat Tesla garnicht, alles elektrisch über Touch
>
> Geil noch ein Bauteil was defekt und nicht manuell zu reparieren ist.
> Noice, noice, noice
Mimimimimi
Kauf dir ein Dacia ohne alles -
Re: Klimaanlage eines Phaetons
Autor: budweiser 11.06.21 - 18:50
Hä? Also die Phaetons hat doch stinknormale Lüftungsgitter? Das einzige war dass sie im Ruhezustand von einer motorgetriebenen Klappe verdeckt waren.
-
Re: Klimaanlage eines Phaetons
Autor: ko3nig 11.06.21 - 21:12
Ich bin doch nicht arm, nur vernünftig