-
Kompaktklasse?
Autor: sonicwaffle 03.04.22 - 19:48
Was sind dann für Golem Schreiberlinge Geringverdiener? Unter 100.000¤ Jahresbrutto?
-
Re: Kompaktklasse?
Autor: Nikolaus117 03.04.22 - 23:31
Das ist echt lächerlich. Mit dem Preis hat das nichts zu tun, aber alleine die Form und Größe (länge!) sind das ganz sicher keine Autos aus der Golf-Klasse (ca. 4,3m). Das Model 3 ist fast 4,7m lang.
-
Re: Kompaktklasse?
Autor: Dai 04.04.22 - 07:45
Die Kompaktklasse gilt aus amerikanischer Sicht. Für die ist das Model 3 schon fast klein ;)
Preislich gibt es aber weniger Unterschied, für einen ID3 mit voller Ausstattung bezahlt man mehr wie für ein Model 3. -
Re: Kompaktklasse?
Autor: sonicwaffle 04.04.22 - 09:08
Dai schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Die Kompaktklasse gilt aus amerikanischer Sicht. Für die ist das Model 3
> schon fast klein ;)
> Preislich gibt es aber weniger Unterschied, für einen ID3 mit voller
> Ausstattung bezahlt man mehr wie für ein Model 3.
Also Laut Wikipedia ist die "Compact" Klasse genau die gleiche wie in Deutschland, ist sogar ein Golf Foto bei. (Kann leider keinen Link Posten)
Ebenso laut Wikipedia ist das Model 3 ein "Compact Executive", also das was unserer typischen Mittelklasse (BMW 3er, Audi A4 entspricht).
Also nein, das ist einfach falsch -
Re: Kompaktklasse?
Autor: Kondratieff 04.04.22 - 10:36
sonicwaffle schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Dai schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Die Kompaktklasse gilt aus amerikanischer Sicht. Für die ist das Model 3
> > schon fast klein ;)
> > Preislich gibt es aber weniger Unterschied, für einen ID3 mit voller
> > Ausstattung bezahlt man mehr wie für ein Model 3.
>
> Also Laut Wikipedia ist die "Compact" Klasse genau die gleiche wie in
> Deutschland, ist sogar ein Golf Foto bei. (Kann leider keinen Link Posten)
>
> Ebenso laut Wikipedia ist das Model 3 ein "Compact Executive", also das was
> unserer typischen Mittelklasse (BMW 3er, Audi A4 entspricht).
>
> Also nein, das ist einfach falsch
Golem hat eine längere Historie der, sagen wir mal, untypischen Kategorisierung von Autos. Das größte/teuerste Auto eines Herstellers wird auch bisweilen nicht etwa Topmodell o.ä. genannt, sondern "Oberklasse", unabhängig davon, ob der Hersteller überhaupt einen Wagen der Oberklasse anbietet...