-
Bitte eine mindest Haltedauer von 2 Jahren
Autor: Doener 13.12.21 - 11:31
Ich finde es echt frech, wenn Leute sich am Staat bereichern und ihre Elektroautos nach ein paar Monaten mit Gewinn (durch die Prämie) ins Ausland verkaufen.
-
Re: Bitte eine mindest Haltedauer von 2 Jahren
Autor: WickedMann 13.12.21 - 11:36
Doener schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ich finde es echt frech, wenn Leute sich am Staat bereichern und ihre
> Elektroautos nach ein paar Monaten mit Gewinn (durch die Prämie) ins
> Ausland verkaufen.
Wieso ? Beim Tesla Model 3 Kassenmodel was aktuell sehr beliebt ist für den weiterverkauf nach Dänemark und co. Verdient der Staat ja 9000¤ Mwst. Wenn er dann wieder 6000¤ an den Bürger abdrückt hat er immer noch 3000¤ eingenommen. Das mit hilfe der Kaufkraft eines anderen Staates.
EDIT: In deiner Änderung würde der Staat in 2 Jahren von Hans der sich ein Auto kauft nur 3000¤ erwirtschaften. Im aktuellen Fall kauft sich Hans alle 6 Monate ein neues Auto und verkauft es weiter und gibt so dem Staat in 2 Jahren 12000¤.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 13.12.21 11:45 durch WickedMann. -
Re: Bitte eine mindest Haltedauer von 2 Jahren
Autor: fanreisender 13.12.21 - 11:45
Ist dem im großen Maßstab so?
Klar, wenn es Betrugsmöglichkeiten gibt, werden die auch genutzt. Die Frage aus meiner Sicht wäre, in welchem Umfang dies geschieht. Ich höre hier diese Masche überhaupt zum ersten Mal, konkrete Zahlen fehlen logischerweise völlig. -
Re: Bitte eine mindest Haltedauer von 2 Jahren
Autor: WickedMann 13.12.21 - 11:47
fanreisender schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ist dem im großen Maßstab so?
>
> Klar, wenn es Betrugsmöglichkeiten gibt, werden die auch genutzt. Die Frage
> aus meiner Sicht wäre, in welchem Umfang dies geschieht. Ich höre hier
> diese Masche überhaupt zum ersten Mal, konkrete Zahlen fehlen
> logischerweise völlig.
Geht halt nur bei einem, höchstens zwei, Wägen. Es muss ein "Gegenstand des täglichen Gebrauchs" sein. Sonst fallen beim Gewinn/Weiterverkauf Steuern an. -
Re: Bitte eine mindest Haltedauer von 2 Jahren
Autor: ufo70 13.12.21 - 12:21
Sehe ich auch so. Witzig, meine mit 900¤ geförderte, fest montierte Wallbox hat eine Haltefrist, Autos aber nicht.
Kenne jemanden, der seinen Tesla sogar mit Gewinn nach DK verkauft hat. -
Re: Bitte eine mindest Haltedauer von 2 Jahren
Autor: Sebastiann 13.12.21 - 12:55
ufo70 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Sehe ich auch so. Witzig, meine mit 900¤ geförderte, fest montierte Wallbox
> hat eine Haltefrist, Autos aber nicht.
> Kenne jemanden, der seinen Tesla sogar mit Gewinn nach DK verkauft hat.
Mutmaßung: Privatverkauf und die Steuern nicht ordnungsgemäß abgeführt :) (böswillige Unterstellung) -
Re: Bitte eine mindest Haltedauer von 2 Jahren
Autor: robinx999 13.12.21 - 12:59
ufo70 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Sehe ich auch so. Witzig, meine mit 900¤ geförderte, fest montierte Wallbox
> hat eine Haltefrist, Autos aber nicht.
> Kenne jemanden, der seinen Tesla sogar mit Gewinn nach DK verkauft hat.
Doch eine Haltefrist haben E-Autos jetzt schon und zwar 6 Monate, aber ja es gibt da ein paar Leute die fahren so praktisch kostenlos.
Kaufen sich ein Auto fahren dies ein halbes Jahr und verkaufen es dann für den Preis den sie real gezahlt haben (also abzgl. der Förderung) nach Skandinavien. Laut einigen berichten machen einige dabei sogar leichte Gewinne bei den meisten ist dies aber ein Nullsummenspiel, was aber immer noch kostenloses Autofahren bedeutet (abgesehen von den Strom / Versicherungskosten) -
Re: Bitte eine mindest Haltedauer von 2 Jahren
Autor: Oekotex 13.12.21 - 14:04
Doener schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ich finde es echt frech, wenn Leute sich am Staat bereichern und ihre
> Elektroautos nach ein paar Monaten mit Gewinn (durch die Prämie) ins
> Ausland verkaufen.
Nein, frech ist es, sich darüber zu beschweren, dass Bürge machen, was erlaubt ist.
Frech ist auch, dass diese Praxis seit langem bekannt ist und die Politik nicht sich nicht drum kümmert diese Praxis zu unterbinden. -
Re: Bitte eine mindest Haltedauer von 2 Jahren
Autor: LoudHoward 13.12.21 - 14:57
Ja danke, hier in DK werden Tesla 3 und Y zu hohen Preisen verkauft, die aussehen als ob die ein Deutsche schoen auf der Autobahn missbraucht hat, Steinschlaege im Scheinwerfer, wie man in 6-12 Monaten das Leder so hinbekommt bleibt auch fraglich.
Und ja die haben alle deutsche Papiere. -
Re: Bitte eine mindest Haltedauer von 2 Jahren
Autor: Doener 13.12.21 - 16:04
Oekotex schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Doener schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Ich finde es echt frech, wenn Leute sich am Staat bereichern und ihre
> > Elektroautos nach ein paar Monaten mit Gewinn (durch die Prämie) ins
> > Ausland verkaufen.
>
> Nein, frech ist es, sich darüber zu beschweren, dass Bürge machen, was
> erlaubt ist.
> Frech ist auch, dass diese Praxis seit langem bekannt ist und die Politik
> nicht sich nicht drum kümmert diese Praxis zu unterbinden.
Es ist überhaupt nicht frech sich über etwas zu beschweren, was erlaubt ist, aber nicht akzeptiert werden sollte. Wo sich keiner beschwert passiert auch nichts. -
Re: Bitte eine mindest Haltedauer von 2 Jahren
Autor: dasbinich 13.12.21 - 17:12
LoudHoward schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ja danke, hier in DK werden Tesla 3 und Y zu hohen Preisen verkauft, die
> aussehen als ob die ein Deutsche schoen auf der Autobahn missbraucht hat,
> Steinschlaege im Scheinwerfer, wie man in 6-12 Monaten das Leder so
> hinbekommt bleibt auch fraglich.
>
> Und ja die haben alle deutsche Papiere.
Naja, wenn sie ihre Autos alle sechs Monate ohne Verlust weiterverkaufen können haben sie natürlich kein Bedürfnis ihre Autos pfleglich zu behandeln.
Und solange es Leute gibt, die diese Fahrzeuge kaufen wird sich nichts ändern. Ich würde niemals ein 6-12 Monate altes heruntergewirtschaftetes Auto kaufen. -
Re: Bitte eine mindest Haltedauer von 2 Jahren
Autor: Thorgil 13.12.21 - 17:17
ufo70 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Sehe ich auch so. Witzig, meine mit 900¤ geförderte, fest montierte Wallbox
> hat eine Haltefrist, Autos aber nicht.
> Kenne jemanden, der seinen Tesla sogar mit Gewinn nach DK verkauft hat.
Meine Autos kommen meist auch mit Haltefrist von 9-12 Monaten, da sie sonst zu schnell mit Gewinn wieder verkauft werden könnten. -
Re: Bitte eine mindest Haltedauer von 2 Jahren
Autor: schnedan 14.12.21 - 00:55
"Das mit hilfe der Kaufkraft eines anderen Staates."
Und über Ausgleich in der EU holt dieser Staat sich das dann wieder von Deutschland zurück... -
Re: Bitte eine mindest Haltedauer von 2 Jahren
Autor: PrinzessinArabella 14.12.21 - 05:11
schnedan schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> "Das mit hilfe der Kaufkraft eines anderen Staates."
>
> Und über Ausgleich in der EU holt dieser Staat sich das dann wieder von
> Deutschland zurück...
In die schwurblerfalle gestürzt?
Dänemark ist größter nettozahler der EU , 715 Euro, Deutschland ca 700 (stand 2019).
Wir nehmen die Dänen also doppelt aus. Solltest nach Dänemark wechseln zum, da kannst du jammern, könnte aber auch nicht klappen. Interessanterweise ist Dänemarks Bevölkerung nämlich nach vielen Studien die glücklichste der Welt. Trotz hoher Steuern, eu Beiträge etc. Könnte ansteckend sein
1 mal bearbeitet, zuletzt am 14.12.21 05:12 durch PrinzessinArabella. -
Re: Bitte eine mindest Haltedauer von 2 Jahren
Autor: WickedMann 14.12.21 - 08:52
LoudHoward schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ja danke, hier in DK werden Tesla 3 und Y zu hohen Preisen verkauft, die
> aussehen als ob die ein Deutsche schoen auf der Autobahn missbraucht hat,
> Steinschlaege im Scheinwerfer, wie man in 6-12 Monaten das Leder so
> hinbekommt bleibt auch fraglich.
>
> Und ja die haben alle deutsche Papiere.
Für nen neuen Model 3 zahlst du aber auch 55.000¤ in DK. Da überlegt man sich schon für 44.000¤ vielleicht doch einen 6 Monate alten aus DE zu holen. Hast ja trotzdem 8 Jahre Garantie auf Antreibsstrang und Batterie. Smart Repair für Steinschläge kostet auch nicht die Welt. -
Re: Bitte eine mindest Haltedauer von 2 Jahren
Autor: LoudHoward 14.12.21 - 09:17
WickedMann schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> LoudHoward schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Ja danke, hier in DK werden Tesla 3 und Y zu hohen Preisen verkauft, die
> > aussehen als ob die ein Deutsche schoen auf der Autobahn missbraucht
> hat,
> > Steinschlaege im Scheinwerfer, wie man in 6-12 Monaten das Leder so
> > hinbekommt bleibt auch fraglich.
> >
> > Und ja die haben alle deutsche Papiere.
>
> Für nen neuen Model 3 zahlst du aber auch 55.000¤ in DK. Da überlegt man
> sich schon für 44.000¤ vielleicht doch einen 6 Monate alten aus DE zu
> holen. Hast ja trotzdem 8 Jahre Garantie auf Antreibsstrang und Batterie.
> Smart Repair für Steinschläge kostet auch nicht die Welt.
Ich hab mir ein bestellt direkt bei Tesla da die haendler dafuer dass das Model 3 sofort verfuegbar ist 6tsd Eur Aufschlag nehmen, den ich fuer ein neues Fahrzeug gerne zahle aber nicht fuer ein runtergerittenses Teil, sorry. Meine Frau hat sich das Y 2022 Model geleistet, haben wir 50.000 kr. extra gezahlt als es bei Tesla kostet, weil es eben da war, hatte auch deutsche Papiere aber eben nur 8km auf der Uhr. Aber nicht fuer ein 2021er Model 3 mit 7-14.000tsd km und den Macken. -
Re: Bitte eine mindest Haltedauer von 2 Jahren
Autor: gelöscht 14.12.21 - 09:23
Es ist kein Betrug.
-
Re: Bitte eine mindest Haltedauer von 2 Jahren
Autor: Slàinte mhath 15.12.21 - 08:05
Stand März 2021:
Deutschland: 175 ¤ pro Kopf
Dänemark: 172 ¤ pro Kopf